Pokémon 2000 Topps Chrome Series 1 TV Animation Edition
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’224 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,2% jährlichen Gesamtkosten könnte der Nettogewinn 28,2% pro Jahr betragen.
Ein Chrome-Schnappschuss der Pokémon-Geschichte ⚡️: Die versiegelte Box der 2000 Topps Chrome Series 1 fängt den Millennial-Boom von Pokémon in Chrom und Farbe ein und ist eine Zeitkapsel für den weltweiten Aufstieg der Franchise. Die Karten mit Spiegelglanz-Finish verewigen Ash, Pikachu und Charizard in ihrer nostalgischsten Form. Über ihren Investitionswert hinaus bewahrt diese Box einen Moment, in dem das Sammeln über ein Spiel hinausging und zu einem kulturellen Phänomen wurde – eingefroren in Chrom und versiegelt in der Zeit.
Beschreibung
| Kennzahl | Wert |
|---|---|
| Anlagehorizont | 4 bis 6 Jahre |
| Erwartete CAGR (ausgewogen) | 28,2 % p. a. |
| Optimistische CAGR | 43,4 % p. a. |
| Eintrittsprämie | 8,2 % unter dem aktuellen Marktwert |
| Sharpe Ratio |
0,73 (gegenüber SMI: 0,61) |
| Value at Risk (VaR) | 89 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 21’650 überschritten wird |
| Standardabweichung | 38,9 % |
| Risikobewertung | B (7,2/10 – mässiges Risiko) |
- 4–6 Jahre: Exit zwischen 2029 und 2031 geplant, um sich an den langfristigen Nachfragezyklen der Sammler zu orientieren.
- 28,2 % CAGR (ausgewogen): Modelliert anhand verifizierter Packungsverkäufe (+77,2 % annualisiertes Wachstum).
- 43,4 % CAGR (optimistisch): Spiegelt die anhaltende Knappheit und die Dynamik des Vintage-Marktes wider.
- 8,2 % Einstiegsrabatt: Basierend auf indexierten Daten von PriceCharting und CardLadder.
- Sharpe Ratio 0,73: Starkes risikobereinigtes Profil im Vergleich zum Referenzindex.
- VaR-Schwelle von 97 %: Zeigt einen hohen Schutz vor Verlusten an, mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 %, dass EUR 21’650 nach 6 Jahren überschritten wird.
- Standardabweichung (38,9 %): Mittlere Volatilität, wie man sie bei alten Sammlerstücken erwartet.
- Risikobewertung „B (7,2/10)”: Gestützt durch 20 verifizierte Packungsverkäufe und einen Markt für versiegelte Produkte ohne Angebot.
Wir kümmern uns um die Ausstiegsstrategie für unsere Investoren und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktlage können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig abgewogen, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Eine Investition in Pokémon-Karten ist gerade jetzt besonders aktuell, da das Franchise bald sein Jubiläum feiert, was das Interesse und den Wert seltener und nostalgischer Sammlerstücke voraussichtlich steigern wird.
Diese versiegelte Booster-Box der Topps Chrome Series 1 nimmt eine einzigartige Position innerhalb der Pokémon-Sammlerhierarchie ein. Sie wurde im Jahr 2000 als Teil der TV Animation Edition-Reihe veröffentlicht und vereinte die visuelle Nostalgie der ursprünglichen Kanto-Serie mit der Innovation von Topps im Bereich des Chromdrucks – eine Kombination, die in Bezug auf Ästhetik und Seltenheit nach wie vor unübertroffen ist. Jede Box enthält 30 Päckchen mit jeweils 3 Karten, auf denen 78 Pokémon in den Varianten Base, Spectra, Sparkle und Tekno abgebildet sind. Die empfindlichen Chromoberflächen und das Laminierungsverfahren der frühen Generation führten dazu, dass nur wenige Exemplare gut erhalten sind, was versiegelte Boxen extrem selten macht.
Die Serie 1 gewann neue Marktbedeutung, als sich Sammler auf selten gedruckte, nicht zum TCG gehörende Releases konzentrierten, die den kulturellen Höhepunkt von Pokémon um 1999–2000 dokumentierten. Die wertvollsten Karten – darunter Tekno Charizard und Sparkle Pikachu – erzielten 2025 Auktionshöchstpreise zwischen 3.500 und 60.000 US-Dollar, was zu einer erneuten Nachfrage nach ungeöffneten Beständen führte. Obwohl die Verkaufsdaten für einzelne Packungen zwischen September 2024 und September 2025 ein annualisiertes Wachstum von +77,2 % zeigen, wurden im gleichen Zeitraum keine versiegelten Boxen auf grossen Plattformen wie eBay oder Goldin angeboten, was die Illiquidität und die Seltenheitsprämie der Anlage unterstreicht.
An der Schnittstelle zwischen Knappheit, Nostalgie und datengestützter Wertsteigerung bleibt die Topps Chrome Series 1 eines der wenigen Pokémon-Produkte, das eine Brücke zwischen dem Sammeln von Vintage-Karten und alternativen Anlageprinzipien schlägt.
Die versiegelte Booster-Box der 2000 Topps Chrome Series 1 TV Animation Edition vereint nachgewiesene Knappheit, verifiziertes Wachstum und eine starke Sammlerstimmung zu einem überzeugenden Investitionsargument. Mit einer Packungsdynamik von +77 % und keinem versiegelten Angebot auf dem Markt stellt sie sowohl ein seltenes physisches Artefakt als auch eine strategisch ausgewogene alternative Anlage innerhalb der Vintage-Sammlerstücke dar.
Experte

Collectorsdeal entstand aus einer echten Leidenschaft für das Sammeln und Spielen. Was als persönliches Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem freudigen Projekt.


