Bald verfügbar

Pokémon Legendary Booster Box

Vermögenswert
105.100 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
2.102
Anlagehorizont in Jahren
4 bis 6
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
6/10
Seit September ‘25
+0.0%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’268 erreichen.

  • Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 1,8% jährlichen Gesamtkosten (September Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 28,7% pro Jahr betragen.

  • Kulturelle Ikone mit versiegelter Seltenheit 🔒✨: Das Pokémon Legendary Collection Booster Box ist eine kulturelle Ikone der WOTC-Ära, die historische Bedeutung, Ästhetik und extreme Seltenheit vereint. Da die meisten Displays längst geöffnet wurden, sind versiegelte Exemplare fast unmöglich zu finden. Dieses Asset bietet eine seltene Chance, ein unberührtes Stück Pokémon-Geschichte zu besitzen – mit unvergleichbarer Attraktivität und starkem Wachstumspotenzial für Sammler und Investoren.

Beschreibung

Investment-These 📝
 
Kennzahl Wert
Anlagehorizont 2029–2031 (≈6 Jahre)
Erwartete CAGR (ausgewogen) 28,7 % p. a. nach Gebühren
Optimistische CAGR 43,8 % p. a. nach Gebühren
Einstiegsposition 4 % unter der oberen Schätzung des fairen Werts
Sharpe Ratio 0,73 (gegenüber SMI: 0,61)
Value at Risk (VaR) 75 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 167’100 überschritten werden (6 Jahre)
Standardabweichung 38,9 %
Risikobewertung B (7,2/10 – moderates Risikoprofil)
 
  • 6‑Jahres-Horizont: Das Exit-Fenster (2029–2031) zielt darauf ab, Spitzenzyklen der Nachfrage zu nutzen, wenn das Angebot an versiegelten WOTC-Produkten knapper wird und die Nostalgie-Kohorten reifen.
  • 28,7 % CAGR (ausgewogen): Berechnet durch Anwendung von 60 % der historischen CAGR von nicht bewerteten Legendary-Packs – konservativ im Vergleich zu langfristigen Trends.
  • 43,8 % CAGR (optimistisch): Geht von einer anhaltenden Knappheitsprämie für versiegelte Legendary-Boxen und einer starken Absorption durch Sammler aus.
  • Fairer Einstieg: Preis nahe dem Marktwert (4 % unter der oberen Schätzung des fairen Werts)
  • Sharpe 0,73: Zeigt eine attraktive Rendite im Verhältnis zur Volatilität, die über dem Fünfjahres-Sharpe-Wert des SMI von 0,61 liegt.
  • VaR-Unterstützung: Das Modell zeigt eine Wahrscheinlichkeit von drei zu vier, dass der Wert nach sechs Jahren über EUR 167’100 liegt, was einen bedeutenden Schutz vor Verlusten bietet.
  • Volatilität (38,9 %): Entspricht den versiegelten TCG-Boxen von Blue Chips; der langfristige Horizont hilft, kurzfristige Schwankungen auszugleichen.
  • Datengestützt: Die These wird durch 11 Premium-Berechnungen und 30 nicht bewertete Datenpunkte aus dem Verkauf gestützt, die die Wachstumsannahmen untermauern.
Ausstiegsoptionen bei Fälligkeit 🚪
Wir kümmern uns für unsere Investoren um die Exit-Strategie und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktlage können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die höchste Rendite für unsere Investoren bringt.
Warum in diese Kategorie investieren? 🧢
Die Investition in Pokémon-Karten ist besonders aktuell angesichts des bevorstehenden Jubiläums der Franchise, das voraussichtlich zu einem erhöhten Interesse und einer Wertsteigerung seltener und nostalgischer Sammlerstücke führen wird.
Warum in diese Anlage investieren? 💎

Die Pokémon Legendary Collection Booster Box hat einen besonderen Platz in der Geschichte des Sammelkartenspiels, weil sie das erste Set mit Reverse-Holo-Karten war, die bei Sammlern echt beliebt wurden. Ihr Release 2002 markierte ein nostalgisches Comeback von früheren Klassikern aus dem Basisset wie Charizard, Blastoise und Pikachu – alle mit neuen Hologramm-Mustern und neuem Look.

 

Da viele dieser Boxen während des Hypes Anfang der 2000er Jahre geöffnet wurden, sind fabrikversiegelte Versionen heute extrem selten, vor allem in makellosem Zustand. Im Gegensatz zu vielen Vintage-Boxen, deren Beliebtheit bei Sammlern mit der Zeit nachließ, hat die Legendary Collection in den letzten Jahren eine neue Nachfrage erlebt – und sogar die Popularität bestimmter früherer Sets wie Team Rocket und Neo Destiny in Sammlerforen und Auktionsverhalten übertroffen. Sammler und Investoren schätzen gleichermaßen die geringe Auflage, das unverwechselbare Verpackungsdesign und die Präsenz von Karten, die bei Fans besonders beliebt sind. Der Einstiegspreis der angebotenen Box spiegelt einen leichten Aufschlag im Vergleich zu früheren WOTC-Sets wie dem Team Rocket Returns Display wider.

 

Dieser Preis ist jedoch durch die erhöhte Nachfrage von Sammlern, die geringere Verfügbarkeit und die visuelle Einzigartigkeit der Reverse-Hologramme gerechtfertigt. Unter Berücksichtigung der Marktvalidierung und der geschätzten Kapitalrendite bleibt der Preis für eine so begehrte Anlage innerhalb eines fairen Rahmens.

 

All diese Faktoren – Seltenheit, historische Relevanz, Attraktivität für Sammler und aktuelle Marktdaten – machen dieses Display zu einem der attraktivsten versiegelten Pokémon-Produkte, die derzeit erhältlich sind.

Fazit 🎯
Die Legendary Collection Booster Box bietet eine Unikat-Mischung aus Nostalgie, Seltenheit und starken finanziellen Fundamentaldaten. Mit ihrer nachgewiesenen Nachfrage, dem begrenzten Bestand und dem fairen Einstiegspreis ist sie eine Blue-Chip-Anlage im Pokémon-Bereich, die langfristigen, diversifizierungsorientierten Anlegern kulturelle Bedeutung und ein überzeugendes Wachstumspotenzial bietet.

Experte

Collectomat

Die Collectomat GmbH verkauft hauptsächlich Sammelkarten in hochmodernen Verkaufsautomaten. Neben Klassikern wie Pokémon bieten die Automaten auch Booster von One Piece, Disney, Sport, Yu-Gi-Oh! und anderen Formaten an.

Weitere Details

Anlage ID
01a6ec20-be43-4b3a-bca2-116047868d50
Trading Card Franchise
Pokémon
Ära
WOTC
Publikationsjahr
2002
PSA Grade
n/a komplett versiegelte Booster Box

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer