Smaragd - 2,63ct
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR könnte in 7 Jahren einen geschätzten Wert von 1.264 EUR erreichen.
Cost-to-Return Ratio⚖️: Nach Abzug der jährlichen Gesamtkosten von 2,8% (Juli / August Releases ohne Exit-Gebühren) könnte deine Nettorendite 14,2% pro Jahr betragen.
Green Fire, Frozen Moment 💚: In einer Welt, die nach makelloser Farbe sucht, wird ein augenreiner, kaum berührter Kristall zu einem Talisman der Authentizität - ein Erbstück der Seltenheit, an das sich andere nur erinnern können.
Beschreibung
1. starke Renditechance durch Marktdaten gestützt
Diese Investition zielt auf eine Haltedauer von 5-7 Jahren ab und nutzt robuste historische Daten für hochwertige Farbedelsteine.
Balanced Scenario (CAGR 2025-2032):
→ 54.042 € | CAGR: 14,2% p.a. (nach Gebühren)
Optimistisches Szenario:
→ 89.540 € | CAGR: 22,7% p.a. (nach Gebühren)
Die erwartete jährliche Nettorendite liegt bei 14,2 % und spiegelt eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit wider, die historische Durchschnittsrendite (12,1 % CAGR, 2010-2023) zu erreichen, die durch einen 25-prozentigen Abschlag auf den Marktwert, der durch B2B-Kanäle gesichert wird, noch erhöht wird. Die Analyse der risikobereinigten Rendite ergibt eine Sharpe Ratio von 1,02, was auf eine starke Überrendite für das Niveau der Volatilität hinweist.
2. Risikoprofil und Volatilitätsbenchmarking
Das Risiko wird anhand der beobachteten Standardabweichung vergleichbarer Edelsteine (2010-2023) modelliert und für Stresstests mit dem 1,5-fachen multipliziert, was zu einer konservativen Volatilitätsschätzung von 15,2% führt.
Value at Risk (VaR): Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % übersteigt der Wert der Anlage nach 5 Jahren das anfänglich investierte Kapital (20.900 €) und bietet somit einen sinnvollen Schutz vor Verlusten.
3. Anlage unter dem Marktwert über den B2B-Kanal erworben
Der Kaufpreis spiegelt einen Abschlag von 25 % auf den Marktwert wider, der auf der Grundlage von fünf Vergleichsverkäufen ähnlicher Edelsteine, bereinigt um das Karatgewicht, geschätzt wurde. Der Erwerb unter dem aktuellen B2C-Marktwert vergrössert den Spielraum für Wertsteigerungen und mindert das Abwärtsrisiko. Die Schätzung des Marktwerts bezieht sich auf eine Studie der Gem Society, die besagt, dass äthiopische Smaragde in der Regel gleichwertig mit sambischen Steinen, aber mit einem Abschlag von 30% gegenüber kolumbianischen Smaragden bewertet werden.
4. Besondere Merkmale, die den Marktwert steigern
Dieser seltene, augenreine äthiopische Smaragd hat einen achteckigen Schliff von 2,63 Karat, eine Gübelin-Zertifizierung und eine unbedeutende Verbesserung der Klarheit - eine aussergewöhnlich seltene Kombination. Seine Herkunft aus einer inzwischen erschöpften Mine und seine herausragende grüne Farbe machen ihn bei Sammlern, die eine einzigartige Herkunft und eine erstklassige Klarheit suchen, sehr begehrt.
Wir werden die Exit-Strategie in Zusammenarbeit mit unserem Experten im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu erzielen. Je nach Marktlage wird der Stein an einen privaten Käufer verkauft oder als Einzellose auf einer Edelsteinauktion angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Farbedelsteine haben Investoren und Sammler schon lange in ihren Bann gezogen, denn sie bieten eine einzigartige Mischung aus ästhetischer Schönheit und finanzieller Sicherheit. Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen wird ihr Wert von der Seltenheit, der kulturellen Bedeutung und der steigenden weltweiten Nachfrage bestimmt. Der Markt für feine Smaragde, Saphire, Spinelle und Rubine hat aufgrund des begrenzten Angebots und des wachsenden Interesses der Schwellenländer eine stetige Wertsteigerung erfahren. Im Gegensatz zu Diamanten, bei denen synthetische Alternativen eine preisliche Herausforderung darstellen, sind natürliche Farbedelsteine der Spitzenklasse aufgrund ihrer Individualität und begrenzten Produktion sehr wertbeständig. Da bei Auktionen ständig neue Rekorde aufgestellt werden, geht es bei Investitionen in hochwertige Farbedelsteine nicht nur um Wertsteigerung, sondern auch darum, ein greifbares Stück Geschichte mit bleibendem Wert zu besitzen.
Harte Anlagen vereinen nur selten Preisvorteil und Abstammung, aber dieser Smaragd im Oktagonschliff tut genau das. Mit einem Preis von 18.410 € - einem B2B-Rabatt von 25 % - liegt er weit unter den Vergleichswerten im Einzelhandel. Das Gübelin-Zertifikat bestätigt eine unbedeutende Verbesserung der Klarheit, die bei weniger als 5 % der Steine auf dem Markt vorkommt. Sein augenreines Inneres umrahmt eine Farbsättigung, die der kolumbianischer Steine würdig ist, aber die äthiopische Herkunft hält die Preise niedrig - eine Arbitragelücke, von der Experten erwarten, dass sie sich mit dem schwindenden Angebot verkleinern wird.
Mit einer Grösse von 8,12 × 8,02 × 5,95 mm optimiert die Geometrie des Edelsteins die Rendite und strahlt ein elektrisierendes Grün aus, das selten mit einer solchen Klarheit gepaart ist. Das Shakiso-Vorkommen in Äthiopien, das 2016 entdeckt wurde und nun erschöpft ist, verleiht diesem Stein ein geschlossenes Herkunftskapitel - eine Seltenheit, die mit der Zeit noch zunehmen wird.
Vergleichende Marktdaten zeigen, dass kolumbianische Smaragde ähnlicher Qualität einen Preisaufschlag von 30 % erzielen; sambische Steine werden ungefähr gleich gehandelt. Fünf Benchmark-Verkäufe (2010-2023) ergeben einen fairen Wert, der 33 % über den Einstandskosten liegt, selbst wenn man die äthiopische Knappheit berücksichtigt. In Verbindung mit null jährlichen Buchhaltungskosten und einem Exit-Horizont von 2025 bis 2032 bietet der Edelstein ein Gleichgewicht zwischen kurzfristigen Knappheitskatalysatoren und geduldiger Wertsteigerung.
Dieser Smaragd, der in einer erschöpften Provenienz gelagert und mit dem seltensten Reinheitsgrad zertifiziert ist, vereint Schönheit mit eingebautem Wert. Ein vergünstigter Einstieg, ein überzeugender CAGR-Wert und ein Sharpe-Wert von 1,02 sorgen dafür, dass dieser Edelstein sowohl bewundert als auch geschätzt wird.
Experte

Bei CEYLONS | MUNICH definieren wir die Essenz der Seltenheit neu. Unser exklusiver Zugang zu seltenen Edelsteinen wird nur von unserer Hingabe zur Qualität übertroffen. Unsere Verpflichtung zur Exzellenz basiert auf unserem "von der Mine bis zum Markt" Ansatz, der eine nachvollziehbare Reise von der Quelle bis in Ihre Hände sicherstellt. Durch die Annahme einer direkten Lieferkette eliminieren wir Zwischenhändler und stellen Sie in den Mittelpunkt einer nahtlosen und vertrauenswürdigen Edelsteinerfahrung. Entdecken Sie die Anziehungskraft von Edelsteinen wie nie zuvor, wo jeder Stein eine Geschichte seiner Reise erzählt und jeder Kauf unsere unerschütterliche Verpflichtung zu Wert und Authentizität widerspiegelt.