20 Van-Gogh-Pikachu-Karten (PSA 10)
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von 2.323 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,6% jährlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 29,2% pro Jahr betragen.
Kunst trifft Pokémon 🎨: Diese Karte verbindet Popkultur und klassische Kunst auf eine besondere Weise. Als Teil einer sorgfältig kuratierten Zusammenarbeit mit dem Van Gogh Museum bringt sie Generationen durch gemeinsame Kreativität zusammen. Für Sammler ist sie eine Möglichkeit, künstlerischen Ausdruck und Pokémon auf greifbare, nachhaltige Weise zu erleben.
Beschreibung
Starke Renditechance unterstützt durch Marktdaten
Dieses Investment ist auf einen Zeitraum von 6 Jahren ausgelegt und zielt auf den rasanten Wertzuwachs der Van Gogh Pikachu PSA 10 Karte. Im ausgewogenen Szenario liegt der CAGR bei 29,2 % und prognostiziert einen Wert von €91.516 bis 2031, während ein optimistisches Szenario €182.709 bei 44,9 % CAGR erreicht. Ein Sharpe Ratio von 0,73 bestätigt eine starke risikoadjustierte Rendite.
Risikoprofil und Volatilitätsbenchmarking
Der Van Gogh Pikachu-Index weist eine modellierte Standardabweichung von 40,2 % auf – typisch für moderne Sammlerstücke mit hoher Nachfrage. Eine 75%ige Wahrscheinlichkeit, €29.400 nach sechs Jahren zu übertreffen, bietet laut Value-at-Risk-Analyse eine solide Absicherung nach unten. Ein historisches Maximum von -32 % Drawdown unterstreicht die Notwendigkeit einer langfristigen Haltestrategie.
Einstieg mit validiertem Fair Value
Das Angebot liegt 12 % über dem niedrigsten aktuellen Retailpreis und 26 % unter dem Auktionshoch. Das schafft eine spannende Balance zwischen Erreichbarkeit und Premium-Positionierung. Die Exitstrategie ist auf 2029–2031 ausgelegt, um von wachsender Knappheit zu profitieren.
Wir kümmern uns um den Verkaufsprozess für unsere Investoren, um den besten Ertrag zu erzielen – entweder durch einen privaten Sammler oder über eine Auktion. Beide Optionen werden sorgfältig abgewogen.
Mit den kommenden Pokémon-Jubiläen steigt die Nachfrage nach seltenen Vintage-Karten. Originalverpackte Produkte aus der Anfangszeit sind emotional wertvoll und wirtschaftlich vielversprechend – ein klarer Pluspunkt für Investoren.
Die Pikachu-Karte mit grauem Filzhut, inspiriert von Van Goghs Selbstporträt, ist eines der kreativsten Pokémon-Collabs aller Zeiten. Exklusiv im Rahmen der Van Gogh Museums-Kooperation 2023 erschienen, verbindet sie Kunst, Nostalgie und Sammlerleidenschaft.
Ursprünglich nur durch eine Museums-Quest erhältlich, wurden die Karten schnell vergriffen – PSA 10-Exemplare sind entsprechend selten. Für junge Sammler ein Kunst-Zugang, für Kunstliebhaber ein popkulturelles Statement, für Investoren ein globales Crossover-Highlight.
Ein Portfolio mit 20 PSA 10 Karten maximiert die Chancen, an einem kulturell bedeutenden Sammelstück langfristig zu partizipieren. Diese Karte ist eine echte "Blue-Chip"-Investition im modernen TCG-Markt.
Dieses Van Gogh x Pokémon-Crossover ist nicht nur eine Karte – es ist ein Statement. Globale Sichtbarkeit, PSA 10-Seltenheit und langfristiges Sammlerinteresse machen es zu einem ikonischen Sammelobjekt mit Kapitalpotenzial.
Experte

Die Collectomat GmbH verkauft hauptsächlich Sammelkarten in hochmodernen Verkaufsautomaten. Neben Klassikern wie Pokémon bieten die Automaten auch Booster von One Piece, Disney, Sport, Yu-Gi-Oh! und anderen Formaten an.