Pokémon Legendary Collection Display
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’267 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 1,8% jährlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 28,6% pro Jahr betragen.
Kulturelle Ikone mit versiegelter Seltenheit 🔒✨: Das Pokémon Legendary Collection Booster Box ist eine kulturelle Ikone der WOTC-Ära, die historische Bedeutung, Ästhetik und extreme Seltenheit vereint. Da die meisten Displays längst geöffnet wurden, sind versiegelte Exemplare fast unmöglich zu finden. Dieses Asset bietet eine seltene Chance, ein unberührtes Stück Pokémon-Geschichte zu besitzen – mit unvergleichbarer Attraktivität und starkem Wachstumspotenzial für Sammler und Investoren.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 2029–2031 (≈6 Jahre) |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 28,6 % p. a. nach Gebühren |
Optimistische CAGR | 43,8 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsposition | ~+4 % gegenüber dem Durchschnitt im Privatkundengeschäft; ~10 % unter dem hohen Premium-FV |
Sharpe Ratio | 0,73 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 75 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 155’700 überschritten werden (6 Jahre) |
Standardabweichung | 38,9 % |
Risikobewertung | B (moderates Risikoprofil) |
- 6‑Jahres-Horizont: Das Exit-Fenster (2029–2031) zielt darauf ab, Spitzenzyklen der Nachfrage zu nutzen, wenn das Angebot an versiegelten WOTC-Produkten knapper wird und die Nostalgie-Kohorten reifen.
- 28,6 % CAGR (ausgewogen): Berechnet durch Anwendung von 60 % der historischen CAGR von nicht bewerteten Legendary-Packs – konservativ im Vergleich zu langfristigen Trends.
- 43,8 % CAGR (optimistisch): Geht von einer anhaltenden Knappheitsprämie für versiegelte Legendary-Boxen und einer starken Absorption durch Sammler aus.
- Fairer Einstieg: Preis nahe dem Marktwert (+4 % gegenüber dem durchschnittlichen Verkaufspreis), aber ~10 % unter dem hohen fairen Wert – ausgewogenes Aufwärts-/Abwärtspotenzial.
- Sharpe 0,73: Zeigt eine attraktive Rendite im Verhältnis zur Volatilität, die über dem Fünfjahres-Sharpe-Wert des SMI von 0,61 liegt.
- VaR-Unterstützung: Das Modell zeigt eine Wahrscheinlichkeit von drei zu vier, dass der Wert nach sechs Jahren über EUR 155’700 liegt, was einen bedeutenden Schutz vor Verlusten bietet.
- Volatilität (38,9 %): Entspricht den versiegelten TCG-Boxen von Blue Chips; der langfristige Horizont hilft, kurzfristige Schwankungen auszugleichen.
- Datengestützt: Die These wird durch 11 Premium-Berechnungen und 30 nicht bewertete Datenpunkte aus dem Verkauf gestützt, die die Wachstumsannahmen untermauern.
Wir kümmern uns für unsere Investoren um die Exit-Strategie und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktlage können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die höchste Rendite für unsere Investoren bringt.
Die Investition in Pokémon-Karten ist besonders aktuell angesichts des bevorstehenden Jubiläums der Franchise, das voraussichtlich zu einem erhöhten Interesse und einer Wertsteigerung seltener und nostalgischer Sammlerstücke führen wird.
Die Investition in eine versiegelte Pokémon Legendary Collection Booster Box ist eine seltene Gelegenheit, sich einer der kultigsten Anlagen in der Geschichte der Sammelkarten zu sichern. Dieses Set wurde 2002 von Wizards of the Coast (WOTC) herausgebracht und brachte klassische Fan-Lieblinge wie Charizard, Blastoise und Venusaur zurück, während es gleichzeitig die einzigartige Reverse-Holo-Kartenverarbeitung einführte, die seitdem ein fester Bestandteil des Pokémon-Sammelkartenspiels ist. Sein Release markierte das Ende der Pokémon-Ära von WOTC und verleiht ihm einen besonderen historischen Status unter Sammlern.
Versiegelte Boxen sind mittlerweile extrem selten, da die meisten in den letzten zwei Jahrzehnten geöffnet wurden und nur noch wenige unberührte Exemplare in Privatbesitz sind. Diese Knappheit steigert ihre Attraktivität: Sammler wissen, dass das Angebot im Wesentlichen begrenzt ist, während die weltweite Nachfrage aufgrund von Jubiläen, Empfehlungen von Influencern und dem wachsenden internationalen Interesse an Pokémon als kulturellem Phänomen weiter steigt.
Die Legendary Collection hat auch ein Unikat-Cross-Generationen-Reiz. Ältere Sammler suchen sie aus Nostalgie, während neuere Fans sie als Einstieg in das Investieren in Vintage-Pokémon sehen. In Kombination mit der wachsenden Dynamik von Pokémon als alternative Anlageklasse nimmt die Display-Box eine starke Position an der Schnittstelle zwischen kultureller Bedeutung und finanzieller Wertsteigerung ein.
In makellosem, versiegeltem Zustand ist diese Booster-Box nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch eine Anlage in Investment-Grade-Qualität. Die Mischung aus Nostalgie, Seltenheit und bewährter Marktperformance macht sie zu einer äußerst attraktiven langfristigen Anlage für Investoren, die vom boomenden Markt für Pokémon-Sammlerstücke profitieren möchten.
Die Legendary Collection Booster Box bietet eine Unikat-Mischung aus Nostalgie, Seltenheit und starken finanziellen Fundamentaldaten. Mit ihrer nachgewiesenen Nachfrage, dem begrenzten Bestand und dem fairen Einstiegspreis ist sie eine Blue-Chip-Anlage im Pokémon-Bereich, die langfristigen, diversifizierungsorientierten Anlegern kulturelle Bedeutung und ein überzeugendes Wachstumspotenzial bietet.
Experte

Die Collectomat GmbH verkauft hauptsächlich Sammelkarten in hochmodernen Verkaufsautomaten. Neben Klassikern wie Pokémon bieten die Automaten auch Booster von One Piece, Disney, Sport, Yu-Gi-Oh! und anderen Formaten an.