Nike Air Jordan UNC, signiert von Virgil Abloh
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’416 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 3,1% jährlichen Gesamtkosten (September Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 23,1% pro Jahr betragen.
Kulturelle Unsterblichkeit, eingewoben in Leder 👟: Der Besitz eines signierten Virgil Abloh Off-White UNC ist nicht nur eine Frage von Sneakers – es geht darum, ein Stück modernes Design-Erbe zu besitzen. Ablohs Einfluss hat die Mode- und Designwelt weltweit neu geprägt. Da nur wenige authentische signierte Stücke im Umlauf sind, spricht dieses Anlage emotional Sammler an, die Exklusivität, Symbolik und zeitlose kulturelle Bedeutung schätzen.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 3–5 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 23,1 % p. a. nach Gebühren |
Optimistische CAGR | 36,1 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsrabatt | ~19% unter dem geschätzten fairen Wert |
Sharpe Ratio | 0,65 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 75 % Wahrscheinlichkeit, dass der Wert nach 5 Jahren EUR 20’800 übersteigt |
Standardabweichung | 37,1 % |
Risikobewertung | B (7,2/10 – mässiges Risiko) |
- 3–5 Jahre: Wir wollen die steigende Nachfrage nach signierten Abloh x Off-White-Ikonen während Neuauflagen und kulturellen Jubiläen nutzen.
- 23,3 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer 60-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass das historische Wachstum für nicht signierte UNC Off-White-Paare wiederholt wird, angepasst um die Aufschläge für signierte Editionen.
- 36,3 % CAGR (optimistisch): Spiegelt die anhaltende Marktdynamik für signierte Grails wider, die mit dem Vermächtnis von Virgil Abloh verbunden sind und nur begrenzt auf Auktionen verfügbar sind.
- ~19 % Abschlag auf den fairen Wert: Der Einstiegspreis liegt etwa 19 % unter dem geschätzten Marktwert, basierend auf historischen Prämienbenchmarks für signierte und nicht signierte Paare. Ein kürzlicher Ausreisserverkauf bei Goldin (<4.000 $) wurde festgestellt, doch Goldin ist hauptsächlich auf Sportmemorabilien spezialisiert – nicht auf Mode oder Sneaker. Sotheby’s, als führendes Auktionshaus für High-End-Sneaker, bietet verlässlichere Vergleichswerte mit Verkäufen bis zu 21.000 $, was die höhere Bewertung stützt.
- Sharpe Ratio von 0,65: Moderate risikobereinigte Rendite, die die Fünfjahres-Sharpe Ratio des SMI (0,61) übertrifft und mit hochwertigen Sammler-Sneakers übereinstimmt.
- 75 % VaR-Schwelle: Das Modell zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, nach fünf Jahren EUR 20’800 zu überschreiten, bei drei zu vier liegt, was einen moderaten Schutz vor Verlusten bietet.
- Standardabweichung (37,1 %): Erhöhte Volatilität im Einklang mit signierten Sammler-Sneaker-Anlagen – ausgeglichen durch Knappheit und kulturelle Resonanz.
- Risikobewertung „B“: Solides Profil für Sammler und Investoren, die nach kulturell ikonischen, seltenen und liquiden Sneaker-Kultobjekten mit starkem mittelfristigem Aufwärtspotenzial suchen.
Wir kümmern uns um die Exit-Strategie für unsere Investoren und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert des Modells und der aktuellen Marktlage können wir die Sneaker entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig abgewogen, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Sneakers haben sich von Sportschuhen zu hochwertigen Anlage entwickelt und erfreuen sich als Blue-Chip-Anlagen grosser Beliebtheit. Ihre Attraktivität wird durch kulturelle Veränderungen, Prominente, die für sie werben, und cleveres Marketing gesteigert. Heute stehen Sneakers an der Schnittstelle zwischen Mode, Kunst und Anlage und beflügeln einen boomenden Sekundärmarkt. Der weltweite Sneaker-Markt wird bis 2028 voraussichtlich ein Volumen von 138.130 Millionen US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,2 %. In der Vergangenheit haben Sneaker beeindruckende Renditen erzielt, wie zum Beispiel der Jordan 1 Retro High Off-White Chicago, der über einen Zeitraum von fünf Jahren eine annualisierte Performance von 116 % erzielte. Dieses starke Marktwachstum und die kulturelle Relevanz machen Sneaker zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit.
Der Nike Air Jordan 1 Retro High Off-White UNC, signiert vom verstorbenen Virgil Abloh, ist ein echter Meilenstein in der Sneaker-Geschichte – ein Punkt, an dem Mode, Sport und zeitgenössische Kultur aufeinandergetroffen sind. Als Teil des bahnbrechenden „The Ten“-Release in Zusammenarbeit mit Nike ist die UNC-Edition eine Hommage an Michael Jordans Alma Mater und zeigt gleichzeitig Ablohs charakteristische Dekonstruktion und industrielle Designsprache. Die zusätzliche Seltenheit einer authentifizierten Abloh-Signatur macht dieses Paar zu einem der begehrtesten Sneaker-Sammlerstücke weltweit.
Die faire Marktbewertung basiert auf einem soliden Aufschlag: Signierte Editionen des UNC-Modells erzielen einen 11,3-fachen Preisaufschlag gegenüber unsignierten Paaren, was durch fünf historische Benchmarks bestätigt wird. Während unsignierte Paare in der Regel für rund 1.361 € gehandelt werden, haben signierte Editionen Verkaufspreise zwischen 13.000 € und 20.000 € erzielt. Der aktuelle Angebotspreis von 12.500 € spiegelt somit einen Abschlag von ~19 % auf den fairen Wert (15.356 €) wider und bietet selbst nach Abzug der Gebühren einen günstigen Einstiegspunkt.
Aus Performance-Sicht wird unter einem ausgewogenen Szenario ein Netto-ROI von 23,1 % p. a. über einen Haltedauer von 3–5 Jahren prognostiziert, wobei auch eine optimistische CAGR von 36,1 % denkbar ist. Diese Annahmen basieren auf einer 60-prozentigen Replikationswahrscheinlichkeit der historischen Wachstumsraten für das Basismodell, die durch globale Wiederverkaufsdaten weiter bestätigt wird.
Da nur wenige authentifizierte, signierte UNC-Exemplare im Umlauf sind und keine Neuauflagen geplant sind, bleibt die Knappheit strukturell gegeben. Zusammen mit Ablohs anhaltendem kulturellen Einfluss – der sich über Architektur, Mode und Luxus erstreckt – sorgt das für eine anhaltende Nachfrage und einen steigenden langfristigen Wert. Marktereignisse wie das 40-jährige Jubiläum von Jordan Brand im Jahr 2025 könnten als Katalysatoren für eine kurzfristige Dynamik wirken und einen weiteren Aufwärtstrend bewirken.
Dieser signierte Jordan 1 UNC ist eine seltene Schnittstelle zwischen Modegeschichte und Sammlerstück-Knappheit. Mit einem validierten fairen Preis, einem moderaten Risikoprofil und starken Wachstumsaussichten bietet er eine einzigartige Chance, eine kulturell bedeutende Anlage von einem der einflussreichsten Designer des 21. Jahrhunderts zu besitzen.
Experte

Suwoo SB handelt mit Luxusgütern, insbesondere Sneakers und Handtaschen. Das Unternehmen kauft, verkauft und bietet Kommissionsservices für andere Verkäufer an. Dank eines starken Netzwerks und umfassender Expertise in seltenen, limitierten Sneakers gehört Suwoo SB zu den führenden Resellern weltweit.