Versiegelte Pokémon Jungle & Fossil 1. Auflage Booster Box
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’757 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,1% jährlichen Gesamtkosten (September Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 23,3% pro Jahr betragen.
Legendäre Fundamente, versiegelt in der Zeit 🧳: Die Sets „The Jungle“ und „Fossil“ haben eine Ära geprägt – und es wird immer seltener, versiegelte Boxen der 1. Auflage zu finden. Jede Box birgt das Potenzial für ikonische Kunstwerke, persönliche Nostalgie und langfristigen Wert. Es ist eine Chance, Geschichte zu besitzen – nicht nur in Erinnerung, sondern in ihrer ursprünglichen, unberührten Form.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 4–6 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 23,3 % p. a. nach Gebühren |
Optimistische CAGR | 31,7 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsposition | 2,1 % unter dem letzten bestätigten Verkaufspreis (nach Gebühren) |
Sharpe Ratio | 0,60 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 90 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 56’200 überschritten werden (6 Jahre) |
Standardabweichung | 38,5 % |
Risikobewertung | B (8,0/10 – mässiges Risiko) |
- 4–6 Jahre: Wir setzen auf den Höhepunkt der Nachfrage nach originalverpackten Pokémon-Produkten, weil sie immer seltener werden und Sammler sie immer mehr wollen.
- 23,3 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf der bereinigten historischen Performance der Boxen „Jungle & Fossil 1st Edition” zwischen 2023 und 2025.
- 31,7 % CAGR (optimistisch): Das Szenario geht von einem anhaltenden Anstieg der Bewertungen für versiegelte Vintage-Pokémon-Produkte aus, der mit einem Anstieg der Nachfrage von Sammlern einhergeht.
- ~2,1 % Abschlag auf den fairen Wert: Der Kaufpreis spiegelt einen leichten Abschlag gegenüber dem letzten bestätigten Verkauf wider und bietet einen fairen Markteintritt.
- Sharpe Ratio von 0,60: Zeigt eine solide Rendite im Verhältnis zur Volatilität und übertrifft den SMI-Index (0,61) der letzten 5 Jahre.
- 90 % VaR-Schwelle: Das Modell sagt mit einer Wahrscheinlichkeit von 90%, dass nach 6 Jahren EUR 56’200 überschritten werden, was einen robusten Schutz vor Verlusten zeigt.
- Standardabweichung (38,5 %): Die erwartete Volatilität entspricht der von hochwertigen Vintage-Sammlerstücken und wird durch den langen Anlagehorizont gemildert.
- Risikobewertung „B“: Ausgewogenes Risikoprofil mit starken historischen Verkaufsdaten und bestätigter Marktliquidität bei 26 Transaktionen.
Wir kümmern uns für unsere Investoren um die Exit-Strategie und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktlage können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die höchste Rendite für unsere Investoren bringt.
Die Investition in Pokémon-Karten ist besonders aktuell angesichts des bevorstehenden Jubiläums der Franchise, das voraussichtlich zu einem erhöhten Interesse und einer Wertsteigerung seltener und nostalgischer Sammlerstücke führen wird.
Dieses Doppelangebot aus versiegelten Booster-Boxen der 1. Auflage „Jungle“ und „Fossil“ in englischer Sprache basiert sowohl auf Nostalgie als auch auf Daten. Als zweite und dritte Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels enthalten diese Sets einige der beliebtesten Vintage-Karten, darunter Snorlax, Vaporeon, Dragonite und Gengar. In den letzten 24 Monaten ist das Interesse der Sammler an versiegelten englischsprachigen Boxen aus der WOTC-Ära ungebrochen, insbesondere an Exemplaren der 1. Auflage, die mittlerweile immer schwieriger in authentischem, ungeöffnetem Zustand zu finden sind.
In der Vergangenheit haben Booster-Boxen von Jungle und Fossil eine konstante Wertbeständigkeit und Wertsteigerung gezeigt. Die ausgewogene prognostizierte Kapitalrendite von 23,3 % pro Jahr basiert auf einer konservativen Anwendung von 65 % der durchschnittlichen CAGR von Juli 2023 bis September 2025. Die faire Marktbewertung, die durch eine Build-up-Methode weiter bestätigt wird, stimmt weitgehend mit den letzten Transaktionen überein, wobei der Einstiegspunkt einen moderaten Abschlag von 2 % gegenüber den jüngsten Verkäufen aufweist. Dies stellt sicher, dass das Angebot innerhalb der aktuellen Marktnormen fair bewertet ist.
Aus Risikosicht bleibt die Volatilität mit einer Standardabweichung von 38,5 % moderat, was für seltene Sammlerstücke typisch ist. Der modellierte Value at Risk (VaR) deutet auf eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit hin, dass nach sechs Jahren 18.500 € überschritten werden, was einen starken Schutz vor Kursverlusten bietet. Die Sharpe-Ratio von 0,60 zeigt auch ein solides risikobereinigtes Renditeprofil, das breitere Benchmarks wie den SMI (0,61) übertrifft.
Die Akzeptanz bei Sammlern ist hoch, was durch 28 historische Verkäufe und die steigende Nachfrage nach versiegelten Vintage-Pokémon-Produkten untermauert wird. Da die meisten Boxen bereits geöffnet oder bewertet wurden und keine neuen Produkte auf den Markt kommen, nimmt die Knappheit weiter zu – was dieser Anlage langfristige Relevanz, Liquidität und Aufwärtspotenzial verschafft.
Dieses Angebot vereint verifizierte Preise, historisches Wachstum und das legendäre Erbe von Pokémon. Mit einer starken Nachfrage seitens der Sammler, einem stabilen Risikoprofil und einem fairen Einstiegspunkt bieten die Boxen der ersten Auflage von Jungle & Fossil eine überzeugende Gelegenheit für diejenigen, die eine langfristige Beteiligung an den besten Vintage-Sammelkarten-Anlagen suchen.
Experte

Die Collectomat GmbH verkauft hauptsächlich Sammelkarten in hochmodernen Verkaufsautomaten. Neben Klassikern wie Pokémon bieten die Automaten auch Booster von One Piece, Disney, Sport, Yu-Gi-Oh! und anderen Formaten an.