Ausverkauft

Thomas Dillon, Portfolio, 2023

Vermögenswert
88.186 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
1.666
Anlagehorizont in Jahren
2 bis 4
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
6/10
Seit Dezember ‘24
+5.9%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR wird in 4 Jahren voraussichtlich 946 EUR Wert sein.

  • Kosten-/Renditeverhältnis⚖️: Nach Abzug der jährlichen Gesamtkosten von 2,7 % (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Nettorendite 17,3 % pro Jahr betragen.

  • Einzigartige Chance für Wachstum 🚀: Thomas Dillons rauer und kühner künstlerischer Stil und seine renommierte Vertretung bei SHRINE machen seine Werke sehr begehrt. Mit jährlichen Renditen von bis zu 34% und steigender Nachfrage bieten Dillons Gemälde eine einzigartige Chance, in ein aufstrebendes Talent mit aussergewöhnlichen finanziellen und kulturellen Chancen zu investieren.

Beschreibung

Zusammenfassung der Bewertung 📝
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Investition zu gewährleisten, haben wir eine gründliche Überprüfung des Kaufpreises durchgeführt, indem wir die jüngsten Galerietransaktionen analysiert haben. Unsere Analyse bestätigte, dass der angebotene Preis einschliesslich aller damit verbundenen Gebühren äusserst wettbewerbsfähig ist. Um die potenzielle Kapitalrendite zu schätzen, haben wir die annualisierte Rendite seiner Gemälde in den letzten fünf Jahren herangezogen. In unserem konservativen Szenario gingen wir davon aus, dass der Wert des Gemäldes mit der Inflationsrate in der Schweiz wächst, was einem defensiven Ansatz entspricht. Im ausgewogenen Szenario gehen wir von einer 35%igen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten 4 Jahren eine jährliche Rendite von 35,4% (CAGR der letzten 2 Jahre) zu erzielen. Im ehrgeizigen Szenario schliesslich gehen wir von einer 70%igen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten 4 Jahren eine jährliche Rendite von 35,1% (CAGR der letzten 2 Jahre) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen über die nächsten vier Jahre werden sowohl im ausgewogenen als auch im ehrgeizigen Szenario durch den Abschlag von 27 %, mit dem dieses schöne Werk im Vergleich zum aktuellen Galeriepreis für Werke ähnlicher Grösse angeboten wird, noch erhöht.

Exit-Optionen bei Fälligkeit 🚪
Wir werden die Exit-Strategie in Zusammenarbeit mit unserer fachkundigen Opera Gallery im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu gewährleisten. Je nach Marktlage werden die Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder als Einzellose auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die den Ertrag für unsere Investoren maximiert.

Warum in dieser Kategorie investieren? 🎨
Jahrhundertelang wurde Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Wertes gesammelt. Die Investition in einen Künstler oder eine Künstlerin in der Mitte seiner/ihrer Karriere bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Befriedigung und ist daher sowohl für neue als auch für erfahrene Sammler/innen eine attraktive Option.

Warum in diese Anlage investieren? 💎
Die Kunstwerke von Thomas Dillon bieten eine aufregende Gelegenheit, in einen aufstrebenden zeitgenössischen Künstler zu investieren, dessen roher, figurativer expressionistischer Stil für seinen innovativen Ansatz Aufmerksamkeit erregt hat. Dillons einzigartiger künstlerischer Prozess, der auf Intuition und ursprünglicher Kreativität beruht, hat ihm Vergleiche mit dem legendären Jean-Michel Basquiat eingebracht. Als Autodidakt, der von der SHRINE Gallery in New York vertreten wird, hat Dillon auf der internationalen Kunstbühne bereits für Furore gesorgt, unter anderem mit seinem Einzelstand bei der Armory Show - einer Plattform, die etablierten und zukunftsweisenden Künstlern vorbehalten ist. Der Erfolg von SHRINE bei der Förderung von Künstlern wie Hayley Barker, deren Werke 2023 bei Sotheby's für 177.800 $ verkauft wurden, unterstreicht Dillons vielversprechende Entwicklung.

Das historische Wachstum von Dillons Gemälden ist ebenso überzeugend: Zwischen 2022 und 2024 stiegen Werke ähnlicher Grösse von 12.000 GBP auf 20.000 GBP und erzielten damit eine Zweijahresrendite von 67 % bzw. 34 % auf Jahresbasis. Die prognostizierten Renditen bleiben stark, mit erwarteten jährlichen Wachstumsraten von 16%-34% in den nächsten 2-4 Jahren. Dillons beeindruckende Vision, die renommierte Vertretung durch eine Galerie und die schnell steigende Nachfrage machen seine Kunstwerke zu kulturell bedeutenden und finanziell lohnenden Anlagen, die für Sammler interessant sind, die auf dem Markt für zeitgenössische Kunst ein erhebliches Aufwärtspotenzial suchen.

Kontext in der Zeit ⏳
Thomas Dillons Aufstieg als zeitgenössischer Künstler kommt zu einer Zeit, in der sich Sammler zunehmend zu rohen, intuitiven und grenzüberschreitenden Werken hingezogen fühlen. Seit seinem Debüt in der SHRINE Gallery im Jahr 2022 finden Dillons Bilder Anklang bei einem Markt, der nach neuen, authentischen Stimmen sucht. Sein Vergleich mit Jean-Michel Basquiat und die wachsende Anerkennung von Autodidakten unterstreichen Dillons Relevanz in der heutigen Kunstszene und sein Potenzial für eine langfristige kulturelle und finanzielle Bedeutung.

Fazit 🎯
Die Kunstwerke von Thomas Dillon bieten eine überzeugende Investitionsmöglichkeit, die kulturelle Bedeutung, galeriegestützte Glaubwürdigkeit und ein beeindruckendes Wachstumspotenzial vereint. Mit wettbewerbsfähigen Preisen, historischen Jahresrenditen von 34 % und einer starken prognostizierten Wertentwicklung bietet diese Anlage ein beträchtliches Aufwärtspotenzial. Dillons steigende Bekanntheit und künstlerische Resonanz machen seine Werke zu einer hervorragenden Ergänzung für jedes diversifizierte Portfolio.

Experte

OPERA GALLERY

1994 in Singapur gegründet, hat die Opera Gallery in ihren 30 Jahren ein Netzwerk von 16 Galerien weltweit aufgebaut, darunter in London, Paris, New York, Genf, Hongkong und Seoul, und sich als einer der führenden globalen Akteure im internationalen Kunstmarkt etabliert. Unter der Leitung von Gilles Dyan ist die Opera Gallery auf französische Nachkriegskunst sowie auf moderne und zeitgenössische europäische, amerikanische und asiatische Kunst spezialisiert. Darüber hinaus vertritt die Galerie internationale aufstrebende Künstler wie Andy Denzler, Anthony James und Gustavo Nazareno sowie etablierte zeitgenössische Künstler wie Ron Arad, Manolo Valdés und Anselm Reyle.

Weitere Details

Anlage ID
3cc4e8b9-166e-42e3-b3a7-c8cc3f181e0a
Name
Wild Beasts; Has it Kicked in Yet?; The Contrarian; Fatal Breathing
Künstler
Thomas Dillon
Jahr der Veröffentlichung
2023
Grösse
je 152.4 x 117.8cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Ja, das Gemälde ist signiert
Material
Acryl auf Leinwand

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer