Ausverkauft

Tom de Freston, Fold, 2021

Vermögenswert
135.514 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
2.229
Anlagehorizont in Jahren
2 bis 4
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
6/10
Seit März ‘25
+21.6%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR könnte in 4 Jahren einen geschätzten Wert von 1.290 EUR erreichen.

  • Kosten-/Renditeverhältnis⚖️: Nach Abzug von 3,8 % an jährlichen Gesamtkosten (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Rendite 26,7 % pro Jahr erreichen.

  • Knappheit durch Resilienz 🔥: Das Feuer in Tom de Frestons Atelier zerstörte über ein Jahrzehnt seiner Arbeit und machte die verbliebenen Werke aussergewöhnlich selten. Unser Gemälde – geschaffen aus den Überresten dieses Verlusts – erzählt eine kraftvolle Geschichte von Resilienz und Verwandlung. Zerstörung wird zu Schöpfung. Seine Präsenz ist zugleich Hommage und Zeugnis.

Beschreibung

Bewertungsübersicht 📝

Um die Wettbewerbsfähigkeit der Investition sicherzustellen, haben wir den Kaufpreis durch eine Analyse der jüngsten Galerie-Transaktionen gründlich überprüft. Unsere Analyse bestätigte, dass der angebotene Preis, einschließlich aller damit verbundenen Gebühren, äußerst wettbewerbsfähig ist. Um die potenzielle Rendite zu schätzen, haben wir die annualisierte Rendite seiner Gemälde in den letzten vier Jahren herangezogen. Für unser konservatives Szenario gingen wir davon aus, dass der Wert des Gemäldes mit der Schweizer Inflationsrate steigen würde, was einen defensiven Ansatz widerspiegelt. Im ausgewogenen Szenario gehen wir von einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten vier Jahren eine jährliche Rendite von 19,7 % (CAGR der letzten 4 Jahre) zu erzielen. Im ambitionierten Szenario gehen wir schließlich von einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten vier Jahren eine jährliche Rendite von 19,7 % (CAGR der letzten 4 Jahre) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen in den nächsten vier Jahren werden sowohl im ausgewogenen als auch im ambitionierten Szenario durch den Rabatt von 49 %, zu dem dieses Werk angeboten wird, im Vergleich zum aktuellen Galeriepreis für Gemälde ähnlicher Größe weiter verbessert.

Ausstiegsoptionen bei Fälligkeit 🚪
Wir werden die Exit-Strategie in Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen M&A Arts im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu gewährleisten. Je nach Marktlage werden die Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎨
Jahrhundertelang wurde Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Wertes gesammelt. In einen Künstler in der Mitte seiner Karriere zu investieren, bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Befriedigung, was es sowohl für neue als auch für erfahrene Sammler/innen attraktiv macht.
Warum in diese Anlage investieren? 💎

Tom de Freston (geboren 1983 in London) ist ein britischer bildender Künstler, der in Oxford lebt und für seine immersiven Multimedia-Arbeiten bekannt ist, in denen er Malerei, Film und Performance zu zusammenhängenden Erzählungen verbindet. In seiner Kunst erforscht er die dunklen Seiten der menschlichen Erfahrung und stellt figurative und abstrakte Elemente nebeneinander, um beunruhigende, aber fesselnde Kompositionen zu schaffen. Er schloss 2007 sein Studium an der Universität Cambridge ab und hat seitdem mehrere bemerkenswerte Aufenthalte und Stipendien erhalten, darunter ein Leverhulme-Stipendium an der Universität Cambridge und das erste Creative Fellowship an der Universität Birmingham.

De Frestons malerische, literarische und szenische Projekte sind oft kollaborativ und interdisziplinär und beziehen sich auf literarische, kunsthistorische, persönliche und soziale Themen. Zu seinen regelmässigen Mitarbeitern gehören seine Frau, die Schriftstellerin Kiran Millwood Hargrave, der Filmemacher Mark Jones (Unmarked Films), der Schriftsteller und Akademiker Professor Simon Palfrey und der Wissenschaftler Dr. Pablo de Orellana. Zu den bisherigen gemeinsamen Projekten gehören "Demons Land", "Orpheus und Eurydike" und "Scavengers". Gemeinsam mit seiner Frau hat de Freston preisgekrönte Kinderbücher verfasst, darunter "Julia und der Hai" (2021). Sein erstes Sachbuch, "Wrack" (2022), ist eine Mischung aus Memoiren, Fiktion und Kunstgeschichte und eine persönliche Erkundung von Théodore Géricaults "Das Floss der Medusa". Ein einschneidendes Ereignis in de Frestons Karriere war die Zerstörung seines Ateliers durch einen Brand im Jahr 2018, bei dem zwölf Jahre Arbeit verloren gingen. Diese Tragödie inspirierte ihn zu einer von der Kritik gefeierten Serie von grossformatigen Gemälden, "I Saw This", zu der auch das angebotene Gemälde gehört, sowie zu dem Buch "Wreck" und einem Dokumentarfilm, der sich mit Trauma und Zusammenarbeit beschäftigt.

De Frestons Werke befinden sich in bedeutenden Museen und Institutionen wie dem Arts Council of Great Britain, The Whitworth, National Portrait Gallery, The Contemporary Art Society, Holburne Museum, Royal Academy of Arts Collection, Barbican Centre Museum London und Moco Museum London. Seine Arbeiten wurden im Laufe der Jahre auch in zahlreichen wichtigen Galerien und Museen ausgestellt.
 

Ausgewählte Ausstellungen und Projekte:

  • 2025 - Demnächst
    Für Oktober ist eine Einzelausstellung in den Varvara Roza Galleries, London, UK, geplant
    Seine Arbeiten werden von Juli bis Oktober im Museum of Classical Archaeology in Cambridge, UK, ausgestellt
  • 2024
    Gemälde wurden als Teil der ständigen Sammlung des Museums The Whitworth, Manchester, UK, gezeigt
  • 2023
    "Small Worlds", No20 Arts Gallery, London, UK - Einzelausstellung
    "After Before", No20 Arts Gallery, London, UK - Gruppenausstellung
  • 2022
    "From Darkness", No20 Arts Gallery, London, UK - Einzelausstellung
  • 2018
    "Orpheus und Eurydike", Lush Life (Hauptsitz), London, UK - Gemeinschaftsprojekt
    "Demons Land", Arts Council England - Old Fire Station, Oxford, UK - multimediale Zusammenarbeit
  • 2017
    "Demons Land", Stowe National Trust, Buckingham, UK - multimediale Zusammenarbeit
    "Demons Land", Ashmolean Museum, Oxford, UK - multimediale Zusammenarbeit
  • 2016
    Auftragsprojekt des Battersea Arts Centre, London, UK - permanente Installation
    "Orpheus und Eurydike", Ugly Duck - 47/49 Tanner Street, London, UK - multimediale Zusammenarbeit
  • 2014
    "Orpheus and the Minotaur", Bresse Little Gallery, London, UK - Einzelausstellung
  • 2013
    "The Charnel House", Bresse Little Gallery, London, UK - Einzelausstellung
    "Paintings After Shakespeare", The Globe Theatre, London, UK - Einzelausstellung
  • 2012
    "Scavengers", Tsubouchi Memorial Theatre Museum, Tokio, Japan - Einzelausstellung
    "On Theatre", Bresse Little Gallery, London, UK
    "Shakespeare Paintings", Pallant House Gallery, Chichester, UK

Das Gemälde "Fold", das wir anbieten, ist Teil der "I Saw This"-Serie von Tom de Freston, die er 2019 begonnen hat. Die Serie wurde 2022 in einer Einzelausstellung in der No 20 Arts Gallery in London ausgestellt und später in einer Publikation dokumentiert, die 2023 von Anomie Publishing veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eines von 25 grossen Gemälden (200 × 125 cm), die für die Serie entstanden sind, zu der auch kleinere Gemälde und Arbeiten auf Papier gehören. Die Serie beschäftigt sich mit den visuellen und emotionalen Auswirkungen von Krieg, Vertreibung und persönlichem Verlust. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem syrischen Akademiker Dr. Ali Souleman, der 1997 bei einem Bombenanschlag sein Augenlicht verlor, während er an einer Bushaltestelle in Damaskus wartete. Das Projekt versucht, Soulemans innere Welt der Erinnerungen in eine hochgradig aufgeladene Reihe von Gemälden zu übertragen, die die visuellen und emotionalen Auswirkungen von Krieg, Vertreibung und persönlichem Verlust erforschen. Durch eindringliche, fragmentierte Bilder vermischt die Serie figurative und abstrakte Elemente, um ein Gefühl von Orientierungslosigkeit und gebrochener Realität zu erzeugen.
Kontext in der Zeit ⏳
Die zeitgenössische Kunst verlagert sich auf erzählerische, politisch engagierte Werke, und Tom de Freston steht im Zentrum dieser Bewegung. Seine Fähigkeit, persönliche und kollektive Traumata in visuell beeindruckenden, historisch bedeutsamen Werken zu vereinen, macht "Fold" zu einem Paradebeispiel für diesen Trend.
Fazit 🎯
Tom de Frestons „Fold“ ist eine seltene Investitionsmöglichkeit in zeitgenössische britische Kunst, die sowohl historische Bedeutung als auch ein starkes Marktpotenzial bietet. Mit institutioneller Anerkennung, einem Marktabschlag von 49 % und einer prognostizierten annualisierten Wertsteigerung von bis zu 33,6% (CAGR) in einem Zeitraum von 1 bis 4 Jahren ist dieses Werk ein echter Eckpfeiler für ernsthafte Sammler und Investoren gleichermaßen.

Experte

M&A Arts Sàrl

M&A Arts repräsentiert die Spitzenklasse in Kunst und Finanzen, angeführt von Asher Edelman, dem renommierten Investor und Kunstsammler. Mit einer beispiellosen Erfahrung und umfangreichen Beziehungen in der Kunstwelt bietet M&A Arts fundiertes Wissen und Fachkenntnisse im finanziellen Bereich des Kunstmarktes.

Weitere Details

Anlage ID
45af14c6-dd3b-45da-bced-3acf8b848718
Name
Fold
Künstler
Tom de Freston
Jahr der Veröffentlichung
2021
Grösse
200 x 125 cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Das Gemälde ist auf der Rückseite signiert und datiert
Material
Öl auf Leinwand

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer