Karuizawa 1999-2000 - Batch 1-8
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 8 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’425 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 1,9% jährlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 14,0% pro Jahr betragen.
Letztes Kapitel einer Legende 📚: Diese Kollektion gehört zu den letzten abgestimmten Releases aus dem Originalbestand der Karuizawa-Destillerie, die 2000 geschlossen und 2016 abgebaut wurde. Da keine weitere Produktion am ursprünglichen Standort möglich ist, fangen diese acht sherrygereiften Cask-Strength-Abfüllungen ein verschwindendes Kapitel japanischer Whiskygeschichte ein – kulturell bedeutsam und zunehmend selten.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 6–8 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 14,0 % p. a. nach Gebühren |
Ambitionierte CAGR | 21,9 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsrabatt | 2,5 % über dem Auktionspreis, gerechtfertigt |
Sharpe Ratio | 0,79 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 90 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 500 überschritten werden |
Standardabweichung | 16,9 % |
Risikobewertung | A (8,8/10 – Geringes bis mittleres Risiko) |
- 6–8 Jahre: Für Sammler und Investoren, die langfristig mit extrem seltenen japanischen Whisky-Anlagen auf Wertsteigerung setzen.
- 14,0 % CAGR (ausgewogen): Basiert auf einem moderaten Szenario, das zu 60 % die Rendite des Karuizawa-Index von 2015 bis 2022 widerspiegelt.
- 21,9 % CAGR (ambitioniert): Zeigt das volle Potenzial des Index im Fall von Angebotsschocks oder erhöhter Nachfrage nach Flaschen aus stillgelegten Brennereien.
- 2,5 % Auktionsaufschlag: Gestützt durch Daten aus drei historischen Verkäufen und über 120 Indexbeobachtungen; gerechtfertigt durch Seltenheit und Vollständigkeit der Sammlung (bis zu 20 % Aufschlag).
- Sharpe Ratio von 0,79: Bestätigt eine starke risikobereinigte Rendite im Vergleich zu wichtigen Benchmarks und bietet eine überdurchschnittliche Volatilitätskompensation.
- 90 % VaR-Schwelle: Die hohe Wahrscheinlichkeit, dass EUR 20’800 in 6 Jahren überschritten werden, zeigt eine solide Absicherung gegen Kursverluste für Anleger.
- Standardabweichung (16,9 %): Stresstest hinsichtlich der für Whisky spezifischen Indexvolatilität; liegt komfortabel innerhalb der Grenzen für ein geringes Risiko.
- Risikobewertung „A”: Aussergewöhnliches Anlageprofil, das geringe Volatilität, starke historische Performance und erstklassige Seltenheit vereint.
Wir kümmern uns um die Exit-Strategie für unsere Investoren. Je nach Marktlage bei Fälligkeit wird die Flasche an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Whisky-Auktion angeboten. Auktionen sind dann die bessere Wahl, wenn die Nachfrage hoch ist und der Mindestpreis dem Marktwert entspricht. Alle Optionen werden geprüft, um den bestmöglichen Ausstiegswert zu erzielen.
Seltene Whiskys haben in den letzten zehn Jahren alle anderen Luxus-Sammlerstücke übertroffen und in den letzten 12 Jahren ein Wachstum von über 384 % erzielt. Sie sind nicht mit Aktien korreliert, was sie zu einer attraktiven Absicherung in Zeiten von Börsenabschwüngen macht – und gleichzeitig steigt ihr Wert im Laufe der Zeit stetig an.
Mit einer Investition in die Karuizawa 1999–2000 Cask Strength Sherry Butt Collection erhalten Sie Zugang zum letzten Kapitel der berühmtesten Destillerie Japans. Diese acht Unikate, die Ende 2022 auf den Markt kommen, sind die letzten Restbestände aus Karuizawa, das 2000 den Betrieb eingestellt und 2016 abgebaut wurde. Da am ursprünglichen Standort keine weitere Produktion mehr stattfinden wird, bietet dieses Release eine unersetzliche Verbindung zu einer vergangenen Ära der japanischen Whisky-Handwerkskunst.
Jede Charge wurde in Sherryfässern gereift und mit einem Alkoholgehalt zwischen 49 % und 52 % abgefüllt. Der starke Einfluss der Reifung in Sherryfässern hat komplexe Noten von Trockenfrüchten, würziger Eiche und Schokolade hervorgebracht – Markenzeichen des Premium-Whiskys von Karuizawa. Die unter dem Namen „The Last Masterpieces“ abgefüllte Kollektion ist nicht nur technisch überzeugend, sondern auch emotional bewegend für Sammler.
Was diese Kollektion so besonders macht, ist die Kombination aus Seltenheit, Herkunft und sensorischer Tiefe. Die Lage der Destillerie am Fusse des Vulkans Asama sorgt für ein einzigartiges Terroir, während die limitierte Produktion eine anhaltende Preisstabilität garantiert. Die hohe Nachfrage, vor allem in Asien und Europa, hat bereits zu Auktionsprämien geführt, was die Attraktivität dieser Whiskys unterstreicht. Darüber hinaus wertet die einzigartige Verpackung jeder Charge sowohl die Präsentation als auch den Wiederverkaufswert auf.
Alles in allem handelt es sich um eine kulturelle Anlage mit erstklassigen Fundamentaldaten. Die Kollektion verkörpert Tradition, Seltenheit und sensorische Qualität und wird durch eine Erfolgsgeschichte untermauert, die einen stetigen Wertanstieg früherer Releases belegt. Für Sammler und Investoren ist dies eine seltene Gelegenheit, ein Stück Whisky-Geschichte zu erwerben, das sowohl greifbar als auch endlich ist.
Die Karuizawa 1999–2000 Collection bietet einen seltenen Zugang zu den letzten Beständen der legendärsten Destillerie Japans. Mit ihrer Fassstärke, ihrem historischen Prestige und ihrer limitierten Verfügbarkeit ist sie eine attraktive Gelegenheit für Sammler, die kulturelle Relevanz suchen, und für Investoren, die auf ein hohes Wertsteigerungspotenzial im Ultra-Premium-Whisky-Segment setzen.
Experte

Spiritory ist ein börsenbasierter Live-Marktplatz für Whisky- und Spirituosen-Enthusiasten sowie Sammler. Die Online-Plattform ermöglicht es Nutzern, begehrte Spirituosen auf die einfachste, transparenteste und sicherste Weise zu handeln.