Michael Jordan 2006 Exquisite Collection Base 23/225 Trikotnummer PSA 5
HauptgrĂŒnde fĂŒr eine Investition
Renditepotenzialđ: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von EUR 1â669 erreichen.
Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnisâïž: Mit lediglich 2,1% jĂ€hrlichen Gesamtkosten (September Releases ohne Exit-GebĂŒhren) könnte der Nettogewinn 27,3% pro Jahr betragen.
Der Gipfel der Jordan-Basiskarten đ: Die 23/225 Exquisite Jordan zu besitzen, ist wie ein signiertes Meisterwerk in den HĂ€nden zu halten â nur noch seltener. Es gibt nur noch eine weitere Karte, die im Grunde genommen nicht mehr auf dem Markt ist. FĂŒr echte Sammler vereint diese Karte den GOAT-Status, die beste Marke und die Magie der Trikotnummer zu einem unvergleichlichen Heiligtum. Ein schwarzer Jordan mit Nadelstreifen, in der echten Basis, mit der â23â â nichts ist damit vergleichbar.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 3â5 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 27,3 % p. a. nach GebĂŒhren |
Ambitionierte CAGR | 37,0 % p. a. nach GebĂŒhren |
Einstiegsrabatt | 6,3 % unter dem Marktwert (vor GebĂŒhren) |
Sharpe Ratio | 1,01 (gegenĂŒber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 95% Wahrscheinlichkeit, dass EURÂ 103â700 ĂŒberschritten werden (nach 5 Jahren) |
Standardabweichung | 27,0 % |
Risikobewertung | B (8,4/10 â MĂ€ssiges Risiko) |
-
3â5 Jahre Zeithorizont: Positioniert, um von der Spitzennachfrage der Sammler und der zunehmenden Knappheit bei extrem seltenen Jordan-Karten aus der Exquisite-Ăra zu profitieren.
-
27,3 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer Wahrscheinlichkeit von 75 %, die historische Rendite von Januar 2020 bis August 2025 zu erreichen, unter Verwendung des CardLadder Jordan-Index.
-
37,0 % CAGR (optimistisch): Zeigt das Potenzial fĂŒr einen Anstieg, wenn die Marktdynamik fĂŒr Jordans Exquisite-Karten anhĂ€lt oder sich beschleunigt.
-
~6,3 % Abschlag auf den fairen Wert: Angebotspreis von 90.000 ⏠gegenĂŒber einem fairen Referenzwert von 96.012 ⏠(vor GebĂŒhren), basierend auf einer konservativ angepassten Vergleichsbewertung.
-
Sharpe Ratio von 1,01: Ăbertrifft traditionelle MĂ€rkte deutlich (z. B. SMI mit 0,61) und zeigt eine starke risikobereinigte Rendite.
-
95 % VaR-Schwelle: Das Modell sagt mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % voraus, dass die Karte nach 5 Jahren einen Wert von ĂŒber EURÂ 103â700 haben wird â ein Zeichen fĂŒr einen soliden Schutz vor Verlusten.
-
Standardabweichung (27,0 %): GemĂ€ssigte VolatilitĂ€t im Vergleich zum Markt fĂŒr Sammelkarten, basierend auf breiter gefassten Daten des Jordan-Index.
-
Risikobewertung âBâ: Ausgewogenes Profil fĂŒr hochwertige SammlerstĂŒcke mit einer starken Kombination aus Seltenheit, Vergleichsvalidierung und Renditeerwartung.
Wir werden die Ausstiegsstrategie in Zusammenarbeit mit unserem Experten K3Y Asset im Namen unserer Investoren verwalten und dabei das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen sicherstellen. Je nach Marktlage wird die Karte an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des KĂŒnstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, und wir wĂ€hlen diejenige, die die Rendite fĂŒr unsere Investoren maximiert.
Sportkarten sind eine Anlage, die in den letzten 5 bis 15 Jahren unter den alternativen Anlageinstrumenten einen der höchsten Wachstumsmultiplikatoren verzeichnet hat. Sportkarten haben starke Fundamentaldaten, da sie hochwertige Lizenzen, bewĂ€hrte Marken, eine universelle Leidenschaft fĂŒr Sport und herausragende Talente in innovativen Konzepten vereinen.
Die 2006 Michael Jordan Exquisite Base 23/225 (PSA 5) gehört zu einer super exklusiven Gruppe: Es gibt nur sieben âechte Basiskartenâ mit Jordans Trikotnummer (23/225) in allen Exquisite NBA-Sets. In der Sammlerhierarchie liegt diese Stufe knapp unter den Karten Base 1/1 und Auto Patch 1/1 und erzielt oft Preise im sechs- bis siebenstelligen Bereich. Die Bedeutung dieser Karte liegt nicht nur in ihrer Seltenheit, sondern auch darin, was sie fĂŒr Top-Sammler von Exquisite-Karten darstellt: den reinsten Ausdruck des GOAT mit der prestigetrĂ€chtigsten Seriennummer, die es gibt.
Die Marke Exquisite ist das erste echte Ultra-Premium-Produkt in diesem Hobby und hat eine der höchsten Marktkapitalisierungen und den aktuellen Rekordverkauf von Jordan/Kobe fĂŒr 12,9 Millionen Dollar. Basiskarten bilden das Fundament der Sammlerlandschaft â vergleichbar mit PMGs oder Prizm Golds â und innerhalb dieser haben Karten mit Trikotnummern einen fast mythischen Status. Die angebotene Karte zeigt Jordan in seinem ikonischen schwarzen Nadelstreifen-Trikot, eine von nur zwei solchen Karten in allen Exquisite-Basissets.
Bemerkenswert ist, dass bisher nur zwei dieser sieben Karten mit Trikotnummern aufgetaucht sind. Die andere bekannte 23/225-Karte hat ebenfalls die Bewertung PSA 5 und wird konservativ auf ĂŒber 162.000 US-Dollar geschĂ€tzt â allerdings soll der Besitzer sie angeblich nicht fĂŒr weniger als 1 Million US-Dollar verkaufen wollen. Damit ist das aktuelle Angebot das einzige Exemplar einer der wichtigsten Basiskarten von Jordan, das derzeit auf dem Markt erhĂ€ltlich ist.
Top-Sammler geben oft Sets mit Sonder-Nummerierungen sogar Vorrang vor hohen Bewertungen, was zeigt, dass der Zustand zweitrangig ist, wenn die Konfiguration so ikonisch ist. Mit einer validierten Vergleichsstruktur, einer renommierten Markentradition und einem konservativen Bewertungsansatz bietet diese Karte einen logischen, von Sammlern bewÀhrten Weg in die Spitzenklasse der Sportkarten.
Dies ist nicht nur eine weitere Jordan-Karte â es ist eine der sieben begehrtesten Jordan-Karten mit der seltensten und begehrtesten Parallelkarte. GestĂŒtzt durch fundierte Vergleiche, solide historische Daten und eine faire Bewertung bietet sie ein starkes AufwĂ€rtspotenzial bei begrenztem AbwĂ€rtsrisiko.
Experte

K3Y Asset ist eine Hobbyplattform, die Geschichten im Bereich des Kartensammelns in geeigneten Kontexten erzĂ€hlt und oft parallel zur Sportgeschichte und zu Momenten verlĂ€uft, wĂ€hrend sie wĂŒnschenswerte Eigenschaften von wichtigen Sportkarten freisetzt, um sie zu langfristig begehrten Vermögenswerten zu machen.