Pokémon EX Dragon Booster Box
Die gesamte Anlage kaufen
Beantrage den Kauf des gesamten Assets anstatt nur Bruchteile.
Hauptgründe für eine Investition
Rendite📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’424 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Nach Abzug von 1,9 % jährlichen Gesamtkosten könnte deine Nettorendite 30,1 % pro Jahr erreichen.
Die erste Rayquaza-Ära 🟢: Für viele Sammler ist EX Dragon mehr als nur ein Set – es steht für den Beginn eines der beliebtesten Vermächtnisse von Pokémon. Die erste echte Rayquaza-EX-Ära hat eine ganze Generation von Sammlern, Spielern und Identitäten innerhalb der Franchise geprägt. Eine versiegelte EX Dragon-Box zu besitzen bedeutet, den Ursprung dieses Erbes zu besitzen, genau so, wie es zum Release veröffentlicht wurde, unberührt und vollständig – ein Symbol für das Pokémon-Revival der frühen 2000er Jahre.
Beschreibung
| Kennzahl | Wert |
|---|---|
| Anlagehorizont | 4–6 Jahre |
| Erwartete CAGR (ausgewogen) | 30,1 % p. a. nach Gebühren |
| Ehrgeizige CAGR | 39,2 % p. a. nach Gebühren |
| Einstiegsbasis | ~0 % Aufschlag gegenüber dem durchschnittlichen Pack-basierten Bewertungsniveau (vor Gebühren) und 40 % unter dem niedrigsten Angebotspreis |
| Sharpe Ratio | 0,77 (gegenüber SMI: 0,61) |
| Value at Risk (VaR) | 89.1 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 51’950 nach 6 Jahren überschritten wird |
| Standardabweichung | 38,9% |
| Risikobewertung | B (7,2/10 – Mitteles Risiko) |
- 4–6 Jahre Zeithorizont: Positioniert, um die durch Knappheit bedingte Wertsteigerung von versiegelten Pokémon-Produkten aus der frühen EX-Ära zu nutzen, da das verbleibende Angebot vom freien Markt immer weiter verschwindet.
- 30,1 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf der Anwendung von 70 % der 46,3 % CAGR, die in den letzten Jahren bei sechs Benchmark-Boosterboxen der EX-Serie beobachtet wurde.
- 39,2 % CAGR (optimistisch): Spiegelt den anhaltenden Wachstumstrend bei versiegelten Sammlerstücken aus der Rayquaza-Ära wider, der durch die anhaltende Begeisterung von Sammlern weltweit unterstützt wird.
- ~0 % Einstiegsrabatt: Der Einstiegspreis entspricht weitgehend der fairen Marktbewertung auf Packungsbasis und liegt weiterhin deutlich unter den aktiven eBay-Angeboten für versiegelte Produkte, was ein günstiges Kaufzeitfenster bestätigt.
- Sharpe Ratio 0,77: Zeigt eine starke risikobereinigte Performance im Verhältnis zur Volatilität und übertrifft damit den Fünfjahres-Benchmark des SMI von 0,61.
- 89,1 % VaR-Schwelle: Das Modell zeigt eine Wahrscheinlichkeit von fast neun zu zehn, dass die Anlage nach sechs Jahren den EUR 51’950 übersteigt, was einen starken Schutz vor Kursverlusten für eine seltene Anlage bietet.
- Standardabweichung (38,9 %): Die Volatilität entspricht der von versiegelten Vintage-Pokémon-Anlagen, bei denen Knappheit und Sammlernachfrage das Preisverhalten dominieren.
- Risikobewertung „B“: Eingestuft als Sammlerstück mit ausgewogenem Risiko, mit 15 nachverfolgten Marktbezugspunkten und einer historisch starken langfristigen Wertbeständigkeit während der gesamten EX-Ära.
Eine Investition in Pokémon-Karten ist gerade jetzt besonders aktuell, da das bevorstehende Jubiläum der Franchise voraussichtlich zu einem erhöhten Interesse und einer Wertsteigerung seltener und nostalgischer Sammlerstücke führen wird.
Pokémon EX Dragon ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Pokémon-Sammelkartenspiels. Es hatte 2003 seinen Release und gehört zur frühen EX-Ära, einer Zeit, die durch geringe Produktionszahlen, bedeutende Änderungen der Spielmechanik und die Einführung vieler mittlerweile ikonischer Pokémon-Karten gekennzeichnet war. EX Dragon war eines der ersten Sets, das direkt von Nintendo gedruckt wurde, was einen Wandel einläutete, der sich sowohl auf die Druckqualität als auch auf den Vertriebsumfang auswirkte. Daher sind erhaltene versiegelte Boxen viel seltener als solche aus späteren Epochen.
Dieses Set ist besonders bemerkenswert, weil es Rayquaza EX, Latias EX und Latios EX enthält – Karten, die für die Nostalgie und Sammlerkultur der Hoenn-Ära von zentraler Bedeutung sind. Vor allem Rayquaza hat sich zu einem der stärksten Pokémon für Langzeitsammler entwickelt und beeinflusst die Preisentwicklung mehrerer versiegelter Produkte, die mit seiner Abstammungslinie in Verbindung stehen. Die frühe EX-Ästhetik, die auffällige Illustrationen mit der neuen EX-Mechanik kombiniert, hat im Laufe der Zeit bei Sammlern nur noch mehr an Ansehen gewonnen.
Versiegelte Boxen aus der EX-Ära sind auf dem Markt in der Regel kaum sichtbar und werden meist in privaten Transaktionen oder über renommierte Auktionshäuser gehandelt. Das öffentliche Angebot ist minimal, was dem Status der Box als „Trophäenprodukt“ unter den versiegelten Vintage-Produkten entspricht. Die Nachfrage kommt sowohl von langjährigen Sammlern als auch von Investoren, die den historischen Wert über den aktuellen Hype stellen
Die aktuellen Preise entsprechen der packungsbasierten Bewertungsmethode, bei der versiegelte Packungen, die auf verschiedenen Marktplätzen beobachtet werden, eine Basis bilden, die auf die Preise für ganze Boxen hochgerechnet werden kann. Dies stärkt das Vertrauen in das Einstiegsniveau und erhält gleichzeitig das Engagement in einer Anlage, die weiterhin von einem knappen Angebot und einer stetigen Nachfrage seitens der Sammler geprägt ist.
Die Pokémon EX Dragon Booster Box vereint historische Bedeutung, die Seltenheit früher Nintendo-Drucke und tiefe Sammler-Nostalgie in einem versiegelten Produkt mit bedeutender langfristiger Relevanz. Mit starken Renditeprognosen, einem begrenzten verbleibenden Angebot und einer etablierten Nachfrage nach Artikeln aus der frühen EX-Ära bietet sie überzeugende Argumente für einen disziplinierten langfristigen Besitz.
Experte

Collectorsdeal entstand aus einer echten Leidenschaft für das Sammeln und Spielen. Was als persönliches Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem freudigen Projekt.



