Ausverkauft

LEGO Creator Postkarten (450 Sets)

Vermögenswert
15.100 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
302
Anlagehorizont in Jahren
4 bis 6
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
7/10
Seit Mai ‘25
+0.0%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von 984 EUR erreichen.

  • Kosten-/Renditeverhältnis⚖️: Nach Abzug von 2,2 % an jährlichen Gesamtkosten (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Rendite 11,9 % pro Jahr erreichen.

  • Postkarten mit einer Rückzahlung 💌: Jeder Reisende erinnert sich an eine Stadt; jeder Sammler erinnert sich an ein Set. Ausgediente LEGO Postkarten sind nicht nur Souvenirs - sie sind Statussymbole mit Seltenheitswert. Der Besitz dieses Pakets bedeutet, sechs neuwertige Skyline-Momente zu besitzen und dabei zuzusehen, wie Sammler dem nachjagen, was sie verpasst haben. Wenn die Nachfrage steigt und das Angebot endet, werden diese Postkarten zu finanziellen Pässen - jeder Ziegelstein eine Geschichte, jede Plakette eine Prämie.

Beschreibung

Investitionsthese 📝
1. Attraktiver Einstiegspunkt mit nachgewiesenem Knappheitsaufschwung
Das Bundle wurde für 13.900 € exkl. MwSt. erworben, während die niedrigsten aktuellen Marktpreise für die gleichen 450 Sets bei über 15.900 € liegen (laut toppreise.ch), was einen deutlichen Preisvorteil beim Einstieg bedeutet. Ausserdem sind drei Sets (Australien, Peking, Paris) bereits im Ruhestand und haben in kurzer Zeit einen Preisanstieg von 28% bis 111% erlebt, was den starken Wertsteigerungstrend für kleinformatige LEGO Sets nach der Ausmusterung unterstreicht.

2. globale Anziehungskraft und kulturell verankerte Nachfrage
Das Postkartenmotiv umfasst weltweit bekannte Städte (z. B. New York, London, Tokio), was das Wiederverkaufspotenzial auf allen Märkten erhöht. Das zugängliche Format und die visuelle Attraktivität regen die Sammler zum Vervollständigen an. Diese international thematisierten Mini-Sets sprechen die Stimmung der Touristen, die Nostalgie der Auswanderer und die Vertrautheit mit der Popkultur an und erhöhen die Liquidität über verschiedene Demografien und Wiederverkaufsplattformen (BrickLink, BrickEconomy, eBay) hinweg.

3. prognostizierte Renditen auf der Grundlage historischer Benchmarks
Eine konservative Modellierung über einen Zeitraum von 6 Jahren liefert überzeugende Renditeprognosen:
Basisfall (50% Wahrscheinlichkeit): 32.700 € → CAGR: 13,9%
Optimistischer Fall (60% historische Wahrscheinlichkeit): 42.100 € → CAGR: 18,8%
Abzüglich der Plattform- und Exit-Gebühren ergibt sich eine erwartete jährliche Rendite von 11,9 %, die viele traditionelle Anlagen in der gleichen Risikoklasse übertrifft.
Ausstiegsoptionen bei Fälligkeit 🚪
Wir managen die Exit-Strategie im Namen unserer Investoren und sorgen für das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen. Je nach Wert der Modelle und der vorherrschenden Marktsituation können wir die Sets entweder privat an einen Grosshändler oder an einzelne Sammler verkaufen. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎨
Investitionen in LEGO-Sets bieten ein hohes Renditepotenzial, da sie nur in begrenzten Stückzahlen produziert werden, einen hohen Sammlerwert haben und eine konstante Nachfrage aufweisen. Viele LEGO Sets, vor allem themenbezogene oder limitierte Releases, steigen im Wert, wenn sie nicht mehr hergestellt werden, manchmal sogar erheblich. LEGO spricht eine grosse Bandbreite von Käufern an, von Sammlern bis hin zu Gelegenheitsfans, und sorgt so für einen stabilen Sekundärmarkt. Ausserdem behalten LEGO Sets ihren Wert im Laufe der Zeit und übertreffen in Bezug auf die prozentuale Wertsteigerung oft die traditionellen Investitionen. Das macht sie zu einer attraktiven, risikoarmen Option für Investoren, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Renditen anstreben.
Warum in diese Anlage investieren? 💎
Das LEGO Creator Postcards I Bundle ist ein kuratiertes Portfolio von sechs baubaren Stadtlandschaften mit ikonischen globalen Reisezielen - New York, London, Tokio, Paris, Peking und Australien - jeweils in charmanter Miniaturform. Einige dieser Sets stehen kurz vor der Verrentung oder haben sie bereits erreicht, und die ersten Daten zeigen eine erhebliche Wertsteigerung nach dem Auslaufen: Paris stieg um 181,7%, Australien um 111,3% und Peking um 27,9%. Diese starken Bewegungen unterstreichen die historische Leistung der regionalen LEGO Sets auf dem Nachmarkt.

Sets wie New York und London, die ihre durchschnittliche Lebensdauer von ~22 Monaten bereits überschritten haben, sind die nächsten, die in den Ruhestand gehen. Für das japanische Set wurde bestätigt, dass es bald den Markt verlässt. Das Risiko, in den Ruhestand zu gehen, ist hier keine Belastung - es ist der Motor der Wertschöpfung. Die meisten Postkartensets enthalten mehrere kulturelle Wahrzeichen, Aufkleber in verschiedenen Sprachen und individuelle Plaketten, die die Attraktivität der Ausstellung und die Nachfrage der Sammler weltweit erhöhen.

Mit einem Preis von 13.900 € exkl. MwSt. (im Vergleich zu 15.900 € + den derzeit niedrigsten Online-Preisen) bietet diese Anlage einen attraktiven Einstiegswert. Mit einer Anzahl von 191 bis 277 Teilen bleiben diese Sets erschwinglich, verschenkbar und auf Wiederverkaufsplattformen wie BrickLink und eBay liquide.

Kurz gesagt, das Bundle bietet kulturellen Charme, internationale Anziehungskraft, geringe Volatilität und knappheitsbedingte Vorteile - ideal für eine mittelfristige Anlage (4-6 Jahre). Mit seinem starken thematischen Zusammenhalt und seinem Markt-Timing bietet LEGO Creator Postcards I sowohl Sammelfreude als auch einen messbaren Kapitalzuwachs.
Kontext in der Zeit ⏳
Im April 2025 hat LEGO bereits die Australien-, Peking- und Paris-Postkarten aus dem Verkehr gezogen und damit die Verknappung beschleunigt, während die weltweite Nachfrage nach kulturell geprägten Sets steigt. Da drei weitere Sets bis 2026 aus dem Verkehr gezogen werden, liegt dieses Paket perfekt zwischen der aktiven Produktion und dem Höhepunkt der Attraktivität auf dem Sekundärmarkt - ein idealer Zeitpunkt für den Erwerb, der Investoren durch das kontrollierte Angebot und das rege Sammlerinteresse in den nächsten 4 bis 6 Jahren maximale Gewinne verspricht.
Fazit 🎯
Das LEGO Creator Postcards I Bundle kombiniert globale kulturelle Anziehungskraft mit begrenzter Verfügbarkeit, starker historischer Preissteigerung und einem überzeugenden Einstiegsrabatt. Da drei Sets bereits ausgemustert sind und weitere kurz vor dem Auslaufen stehen, bietet diese Anlage mittelfristig eine aussergewöhnliche Chance auf stabile, überdurchschnittliche Renditen, die von der Sammlernachfrage und strategischem Markt-Timing angetrieben werden.

Experte

GOLDSTEIN.SHOP

GOLDSTEIN.SHOP ist ein Service der Goldstein Ventures GmbH in der Gemeinde Münsterlingen (Thurgau) am Bodensee. GOLDSTEIN.SHOP bietet Ihnen eine Auswahl in den Bereichen Schönheit & Gesundheit, IT & Multimedia, Mobilität sowie Spielzeug - erstklassige Produkte zu fairen Preisen.

Weitere Details

Anlage ID
65724743-892e-4003-96d4-595dc420f9a3
Set Nummer
40519 / 40569 / 40713 / 40651 / 40654 / 40568
Name
New York Postkarte / London Postkarte / Japan Postkarte / Australien Postkarte / Peking Postkarte / Paris Postkarte
Thema
Creator
Sub-Thema
Postkarte
Veröffentlicht
2022 / 2022 / 2024 / 2023 / 2022 / 2022
Anzahl Teile pro Set
253 / 277 / 262 / 191 / 280 / 213
Zustand Verpackung
mint
Anzahl Sets
100 / 100 / 100 / 50 / 50 / 50
Preis pro Set
22 / 22 / 22 / 35 / 35 / 78

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer