Pokémon Munch The Scream PSA 10 Set
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’594 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,2% jährlichen Gesamtkosten (September Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 31,6% pro Jahr betragen.
Kunst trifft Pokémon 🎨⚡: Die komplette PSA-10 Munch Collection vereint die beliebtesten Pokémon-Charaktere mit Edvard Munchs ikonischer Kunst und schafft so ein seltenes kulturelles Crossover. 2018 ausschliesslich in Japan erschienen und nie neu aufgelegt, sind vollständige Gem-Mint-Sets extrem rar. Die Mischung aus künstlerischem Prestige, Seltenheit und Sammlernachfrage stützt starkes langfristiges Investitionspotenzial.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 2029–2031 (4–6 Jahre) |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 31,6 % p. a. nach Gebühren |
Optimistische CAGR | 48,4 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsposition | ≈+8 % gegenüber den neuesten Einzelkarten-Vergleichsdaten; ~10 % unter dem Vollsatz-Vergleich (eBay) |
Sharpe Ratio | 0,81 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 75 % Wahrscheinlichkeit, EUR 36’000 zu überschreiten (5 Jahre) |
Standardabweichung | 39,3 % |
Risikobewertung | B (moderates Risikoprofil) |
- 5–6-Jahres-Horizont: Zeitlich abgestimmt, um von der zunehmenden Nostalgie der Zielgruppe und dem knapper werdenden Angebot an PSA-10-Sets zu profitieren.
- 31,6 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einem konservativen Anteil von 10 % der historischen CAGR von ~343 % zwischen Oktober 2024 und August 2025.
- 48,4 % CAGR (optimistisch): Geht von einer anhaltenden Knappheitsprämie und einer starken globalen Absorption vollständiger PSA-10-Sets aus.
- Fairer Einstieg: Marktnahe Preisgestaltung im Vergleich zu aktuellen Einzelstücken und unterhalb des einzigen vollständigen Sets sorgt für ein ausgewogenes Aufwärts-/Abwärtspotenzial.
- Sharpe 0,81: Starke Rendite im Vergleich zum Risiko, übertrifft den Fünfjahres-Sharpe-Wert des SMI von 0,61.
- VaR-Unterstützung: Das Modell zeigt eine Wahrscheinlichkeit von drei zu vier, dass der Wert nach fünf Jahren über EUR 36’000 liegt.
- Volatilität (39,3 %): Entspricht Blue-Chip-Pokémon; mittelfristiges Halten mildert kurzfristige Schwankungen (geschätzter maximaler Drawdown −62 %).
- Seltenheit und Crossover: 2018 nur in Japan erschienene „Munch“-Release; nie nachgedruckt.
- Das komplette PSA-10-Set (Pikachu, Mimikyu, Eevee, Psyduck, Rowlet) spricht sowohl TCG- als auch Kunstinteressierte an.
Wir verwalten die Exit-Strategie im Namen unserer Investoren und sorgen für das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktsituation können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig abgewogen, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Anleger maximiert.
Eine Investition in Pokémon-Karten ist angesichts des bevorstehenden Jubiläums der Franchise besonders aktuell, da dies voraussichtlich zu einem erhöhten Interesse und einer Wertsteigerung bei seltenen und nostalgischen Sammlerstücken führen wird.
Die Pokémon Munch Collection gilt weithin als eine der Unikat- und begehrtesten Releases in der modernen Geschichte der Franchise. Das Set wurde 2018 exklusiv in Japan anlässlich der Ausstellung „Edvard Munch: A Retrospective“ herausgegeben und umfasst fünf Karten – Pikachu, Eevee, Mimikyu, Psyduck und Rowlet –, die im eindringlichen Stil von Munchs ikonischem Gemälde „Der Schrei“ gestaltet sind. Im Gegensatz zu traditionellen Pokémon-Releases handelte es sich bei diesen Karten um eine limitierte, kulturspezifische Werbeaktion, die nie nachgedruckt und nie weltweit vertrieben wurde, was sie sofort in ihrer Seltenheit und Begehrtheit auszeichnete.
Die Begeisterung der Fans für dieses Set ist enorm. Pikachu und Eevee sind universelle Favoriten, während Mimikyu in Japan eine besondere kulturelle Bedeutung hat, was zu einer ausgewogenen Attraktivität über alle Bevölkerungsgruppen hinweg führt.
Sammler fühlen sich nicht nur von den Pokémon-Charakteren angezogen, sondern auch von der Verbindung zu der bildenden Kunst, die eine Brücke zwischen der Welt der Popkultur und der klassischen Kunst schlägt, wie es bei Sammelkarten selten zu finden ist.
Die Reife ist beeindruckend: Seit ihrem Release haben PSA 10-Exemplare durchweg hohe Aufschläge erzielt, wobei Pikachu als eine der wertvollsten modernen Pokémon-Einzelkarten führend ist. Komplette PSA 10-Sets sind äusserst selten, die meisten Karten werden einzeln gehandelt. Der Besitz aller fünf Karten in Gem Mint-Zustand bietet einen Seltenheitswert und eine hohe Liquidität unter High-End-Sammler.
Für Investoren bietet dieses Set mehr als nur eine finanzielle Wertsteigerung – es verkörpert kulturelle Bedeutung, künstlerische Resonanz und Sammlerprestige.
Mit zunehmender Seltenheit und starkem historischem Wachstum hat sich das PSA 10-Set der Munch-Sammlung fest als Blue-Chip-Pokémon-Anlage etabliert.
Das PSA-10 Munch Collection-Komplettset vereint kulturelles Prestige, Fanbegeisterung und extreme Knappheit zu einer erstklassigen Pokémon-Investition. Mit ausgewogenen Einstiegspreisen, starken risikobereinigten Renditen und einer nachgewiesenen Sammlernachfrage bietet es eine seltene Gelegenheit, sich ein ikonisches modernes Set zu sichern, das auf langfristige Wertsteigerung und anhaltende Attraktivität ausgerichtet ist.
Experte

Collectorsdeal entstand aus einer echten Leidenschaft für das Sammeln und Spielen. Was als persönliches Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem freudigen Projekt.