Kobalt-Spinell, 2,28ct
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR könnte in 7 Jahren einen geschätzten Wert von 1.141 EUR erreichen.
Cost-to-Return Ratio⚖️: Nach Abzug der jährlichen Gesamtkosten von 2,4% (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Nettorendite 12,5% pro Jahr betragen.
Rekordnachfrage nach unbehandelten Edelsteinen 💎: Mit weltweiten Auktionen, die 2024 Rekordpreise für unbehandelte Farbedelsteine verzeichnen, ist die Nachfrage nach natürlichen, nicht verbesserten Steinen auf einem historischen Höchststand. Sammler verlagern ihren Fokus von Diamanten auf seltene Spinelle, da diese durch ihre Knappheit, intensiven Farbtöne und hochwertige Investitionsqualität überzeugen.
Beschreibung
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Investition zu gewährleisten, haben wir eine gründliche Überprüfung des Kaufpreises durchgeführt, indem wir die B2B- und B2C-Smaragdpreise analysiert haben. Unsere Analyse bestätigte, dass der angebotene Preis inklusive aller damit verbundenen Gebühren äusserst wettbewerbsfähig ist und mit den B2B-Preisen übereinstimmt, die 40 % unter dem B2C-Preis liegen. Um den potenziellen ROI zu schätzen, haben wir die jährliche Rendite von Spinell-Edelsteinen (5ct) für den Zeitraum von 2015 bis 2025 verwendet. Für unser konservatives Szenario sind wir davon ausgegangen, dass der Wert des Steins mit der Inflationsrate der Schweiz wächst, was einen defensiven Ansatz widerspiegelt. Im ausgewogenen Szenario gehen wir mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% davon aus, dass in den nächsten 7 Jahren eine jährliche Rendite von 16,2% (CAGR 2015 - 2025) erzielt wird. Im Ambitionierten Szenario schliesslich gehen wir von einer 60%igen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten 7 Jahren eine jährliche Rendite von 16,2% (CAGR 2015 - 2025) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen in den nächsten sieben Jahren werden sowohl im ausgewogenen als auch im ehrgeizigen Szenario durch den 40%igen Abschlag, mit dem dieser schöne Stein im Vergleich zu den aktuellen B2C-Marktpreisen angeboten wird, noch erhöht.
Wir werden die Exit-Strategie in Zusammenarbeit mit unserem Experten im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu erzielen. Je nach Marktlage wird der Stein an einen privaten Käufer verkauft oder als Einzellose auf einer Edelsteinauktion angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Farbedelsteine haben Investoren und Sammler schon lange in ihren Bann gezogen, denn sie bieten eine einzigartige Mischung aus ästhetischer Schönheit und finanzieller Sicherheit. Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen wird ihr Wert von der Seltenheit, der kulturellen Bedeutung und der steigenden weltweiten Nachfrage bestimmt. Der Markt für feine Smaragde, Saphire, Spinelle und Rubine hat aufgrund des begrenzten Angebots und des wachsenden Interesses der Schwellenländer eine stetige Wertsteigerung erfahren. Im Gegensatz zu Diamanten, bei denen synthetische Alternativen eine preisliche Herausforderung darstellen, behalten natürliche Farbedelsteine aufgrund ihrer Individualität und begrenzten Produktion einen hohen Wert. Da bei Auktionen ständig neue Rekorde aufgestellt werden, geht es bei Investitionen in hochwertige Farbedelsteine nicht nur um Wertsteigerung, sondern auch darum, ein greifbares Stück Geschichte mit bleibendem Wert zu besitzen.
Kobaltspinell gehört zu den schwer fassbaren und begehrtesten Edelsteinen der Welt. Die Region Mahenge in Tansania ist dafür bekannt, die hochwertigsten Exemplare zu produzieren. Im Gegensatz zu häufiger vorkommenden Edelsteinen kommt Kobaltspinell nur unter einzigartigen geologischen Bedingungen vor, was sein Auftreten aussergewöhnlich selten macht. Sein unverwechselbarer neon- bis violettblauer Farbton, der durch Spuren von Kobalt entsteht, ist natürlich und unbehandelt - eine Eigenschaft, die sowohl die Begehrlichkeit als auch den Wert erheblich steigert.
Was diesen 2,28ct-Spinell so besonders macht, ist nicht nur sein Gewicht - das für sich genommen schon beeindruckend ist - sondern auch seine Unverfälschtheit. In einem Markt, der mit wärmebehandelten Edelsteinen gesättigt ist, geniessen unbehandelte Steine unter Sammlern und Kennern einen Premiumstatus und erzielen oft deutlich höhere Auktionspreise. Ausserdem sind tansanische Kobalt-Spinelle in feiner Qualität nur selten über 2ct zu finden, und viele Minen in Mahenge sind inzwischen erschöpft oder nur noch eingeschränkt in Betrieb, was ihren Erwerb noch dringlicher macht.
Die kristalline Klarheit des Steins in Kombination mit seiner lebhaften Sättigung und seiner Seltenheit macht ihn zu einem Luxusgut mit Investitionspotenzial. Ähnlich wie bei der Kunst werden diese Steine nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihres Wertes bewundert, besonders in unsicheren Märkten, in denen Sachanlagen mit globaler Anziehungskraft zu sicheren Häfen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Kobalt-Spinell eine seltene Gelegenheit darstellt, in eine hochwertige, natürlich vorkommende Anlageklasse zu investieren, deren Angebot endlich ist, deren Schönheit nicht zu leugnen ist und deren Wertentwicklung ein stetiges Wachstum aufweist.
Seit 2015 haben sich die Kobalt-Spinelle von Mahenge zu einer herausragenden Kategorie auf dem Markt für Farbedelsteine entwickelt. Mit der zunehmenden weltweiten Aufmerksamkeit für seltene, unbehandelte Steine und dem sinkenden Angebot sind diese Edelsteine aus der Vergessenheit der Sammler ins Rampenlicht gerückt und haben die Aufmerksamkeit von erfahrenen Investoren und Luxuskäufern gleichermassen auf sich gezogen.
Dieser 2,28ct Kobalt-Spinell ist eine überzeugende Investition, die Seltenheit, Herkunft und Preisstärke vereint. Mit einem Abschlag von 40 % gegenüber dem Einzelhandel, nachgewiesenen historischen Renditen und einem konservativen Bewertungsmodell bietet er eine seltene Asymmetrie zwischen Risiko und Ertrag. Für anspruchsvolle Investoren ist dies eine Chance, Seltenheit zu besitzen - strategisch und schön.
Experte

Bei CEYLONS | MUNICH definieren wir die Essenz der Seltenheit neu. Unser exklusiver Zugang zu seltenen Edelsteinen wird nur von unserer Hingabe zur Qualität übertroffen. Unsere Verpflichtung zur Exzellenz basiert auf unserem "von der Mine bis zum Markt" Ansatz, der eine nachvollziehbare Reise von der Quelle bis in Ihre Hände sicherstellt. Durch die Annahme einer direkten Lieferkette eliminieren wir Zwischenhändler und stellen Sie in den Mittelpunkt einer nahtlosen und vertrauenswürdigen Edelsteinerfahrung. Entdecken Sie die Anziehungskraft von Edelsteinen wie nie zuvor, wo jeder Stein eine Geschichte seiner Reise erzählt und jeder Kauf unsere unerschütterliche Verpflichtung zu Wert und Authentizität widerspiegelt.