Dom Pérignon, Pléntitude 2 (P2), 2004
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR wird voraussichtlich in 9 Jahren etwa 1.039 EUR wert sein.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit 2,8% jährlichen Gesamtkosten (einschließlich Ausstiegsgebühren) könnte Ihr Nettogewinn 8,5% pro Jahr betragen.
Hoch limitierte Produktion 🍾: Der Dom Pérignon P2 wird normalerweise nur für ausgewählte Jahrgänge hergestellt, die als besonders vielversprechend für die Champagnerherstellung angesehen werden. Dies bedeutet, dass jede Ausgabe einzigartig ist und die spezifischen Bedingungen des jeweiligen Jahres widerspiegelt.
Beschreibung
⚠️Neu: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Splints jederzeit zum Marktwert zurückzukaufen. Jedoch ist zu beachten, dass eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr anfällt. Die Bearbeitungsgebühr ist abhängig vom Volumen, der Anlage und deiner Haltedauer. Benutze das Kontaktformular, um den Prozess zu starten.
Warum in Dom Pérignon investieren?
Begrenzte Produktion
Dom Pérignon ist ein Prestige-Champagner, der in begrenzten Mengen produziert wird. Diese Exklusivität kann seine Attraktivität bei Sammlern und Investoren steigern.
Jahrgangsvariationen
Jeder Dom Pérignon Jahrgang ist einzigartig, mit Unterschieden im Geschmack, Charakter und Potenzial zur Reifung. Einige Jahrgänge können aufgrund ihrer außergewöhnlichen Qualität besonders begehrt sein.
Reifepotenzial
Dom Pérignon Champagner ist für sein Reifepotenzial bekannt. Gut gelagerte Flaschen können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, insbesondere wenn sie ihren Höhepunkt der Reife erreichen.
Sammlermarkt
Es gibt einen Sammlermarkt für seltene und gereifte Dom Pérignon-Flaschen. Limitierte Editionen wie Oenothèque oder P2 können besonders attraktiv für Sammler sein.
Warum der P2?
Dom Pérignon P2, auch bekannt als Dom Pérignon Plénitude 2, ist eine besondere und äußerst begehrte Cuvée des berühmten Champagnerhauses Dom Pérignon. Dieser Champagner zeichnet sich durch seine erweiterte Reifung auf Hefe aus, was zu einem Wein mit gesteigerter Komplexität, Tiefe und Reife führt.
Erweiterte Reifung
Der Begriff "P2" steht für die zweite Fülle und kennzeichnet die zweite Stufe der Reifung auf Hefe. Diese erweiterte Reifung kann zwischen 15 und 20 Jahren oder länger dauern, was deutlich länger ist als bei normalem Dom Pérignon.
Gesteigerte Eigenschaften
Die verlängerte Hefelagerung trägt zu einer einzigartigen Kombination von Eigenschaften im Dom Pérignon P2 bei. Der Champagner ist für seine erhöhte Fülle, Komplexität und Geschmackstiefe bekannt. Oft zeigt er eine Kombination von frischen und gereiften Noten, was ihn zu einem wirklich außergewöhnlichen und einzigartigen Ausdruck von Dom Pérignon macht.
Wiederfreigabe
Dom Pérignon P2 ist im Wesentlichen eine Wiederfreigabe des ursprünglichen Dom Pérignon Jahrgangs, jedoch mit zusätzlicher Reifung. Der Wein wird degorgiert, das bedeutet, dass die Ablagerungen aus dem Reifungsprozess entfernt werden, und der Wein wird für seine zweite Reifungsstufe erneut in Flaschen abgefüllt.
Jahrgangsvariationen
Genau wie bei normalem Dom Pérignon wird der P2 nur in außergewöhnlichen Jahrgängen produziert. Jede Veröffentlichung von Dom Pérignon P2 spiegelt die spezifischen Bedingungen des Jahrgangs wider, in dem er hergestellt wurde, was zu seiner Einzigartigkeit beiträgt.
Sammlerstück
Dom Pérignon P2 ist bei Champagner-Enthusiasten und Sammlern äußerst begehrt und sammelbar. Seine Seltenheit und erweiterte Reifung machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung jeder Weinsammlung.
Experte
Berghaus & Cie. GmbH ist ein Kölner Unternehmen, das Wein als alternatives Investment anbietet. Sie handeln mit den exklusivsten Weinen der Welt.