Ausverkauft

Minjung Kim, Tide, 2007

Vermögenswert
102.500 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
2.046
Anlagehorizont in Jahren
2 bis 4
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
6/10
Seit Dezember ‘24
+0.2%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR wird in 4 Jahren voraussichtlich 1.108 EUR Wert sein.

  • Kosten-/Renditeverhältnis⚖️: Nach Abzug der jährlichen Gesamtkosten von 3,1% (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Nettorendite 22,0% pro Jahr betragen

  • Starkes Potenzial 🌠 : Kims wachsendes globales Profil, das durch ihre innovative Verwendung von Maulbeer-Hanji-Papier und ihre Fähigkeit, traditionelle koreanische Ästhetik nahtlos mit zeitgenössischen Konzepten zu verbinden, geprägt ist, hat bei internationalen Sammlern grossen Anklang gefunden. Die zunehmende Aufnahme ihrer Werke in prestigeträchtige öffentliche Sammlungen unterstreicht ihren Status als eine der führenden koreanischen Künstlerinnen der Gegenwart, die auf dem globalen Kunstmarkt ein erhebliches Potenzial für weitere Preissteigerungen hat. Darüber hinaus wird dieses Werk zu einem Preis angeboten, der 9 % unter dem aktuellen Galeriepreis für Werke ähnlicher Grösse liegt, was das Potenzial für beträchtliche Renditen weiter erhöht.

Beschreibung

Zusammenfassung der Bewertung 📝
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Investition zu gewährleisten, haben wir eine gründliche Überprüfung des Kaufpreises durchgeführt, indem wir die jüngsten Galerietransaktionen analysiert haben. Unsere Analyse bestätigte, dass der angebotene Preis, einschliesslich aller damit verbundenen Gebühren, äusserst wettbewerbsfähig ist. Um die potenzielle Kapitalrendite zu schätzen, haben wir die annualisierte Rendite ihrer Gemälde in den letzten drei Jahren herangezogen. In unserem konservativen Szenario gingen wir davon aus, dass der Wert des Gemäldes in Höhe der Schweizer Inflationsrate steigt, was einem defensiven Ansatz entspricht. Im ausgewogenen Szenario gehen wir mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % davon aus, dass in den nächsten 4 Jahren eine jährliche Rendite von 27,7 % (CAGR der letzten 3 Jahre) erzielt wird. Im ehrgeizigen Szenario schliesslich gehen wir von einer 100%igen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten 4 Jahren eine jährliche Rendite von 27,7% (CAGR der letzten 3 Jahre) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen über die nächsten vier Jahre werden sowohl im ausgewogenen als auch im ehrgeizigen Szenario durch den Abschlag von 9 %, mit dem dieses schöne Werk im Vergleich zum aktuellen Galeriepreis für Werke ähnlicher Grösse angeboten wird, noch erhöht.

Exit-Optionen bei Fälligkeit 🚪
Wir werden die Exit-Strategie in Zusammenarbeit mit unseren M&A-Experten im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu gewährleisten. Je nach Marktlage wird das Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die den Ertrag für unsere Investoren maximiert.

Warum in dieser Kategorie investieren? 🎨
Jahrhundertelang wurde Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Wertes gesammelt. Die Investition in einen Künstler oder eine Künstlerin in der Mitte seiner/ihrer Karriere bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Befriedigung und ist daher sowohl für neue als auch für erfahrene Sammler/innen eine attraktive Option.

Warum in diese Anlage investieren? 💎
Minjung Kim ist eine international anerkannte Künstlerin, die ihre Werke seit über zwei Jahrzehnten in Europa, Korea und den Vereinigten Staaten ausstellt. In den letzten Jahren hat sie an einer Reihe prominenter Galerie- und Museumsausstellungen teilgenommen, und ihre Arbeiten werden regelmässig auf grossen internationalen Kunstmessen präsentiert. Diese ständige Präsenz unterstreicht ihren wachsenden Bekanntheitsgrad und festigt ihre Position in der globalen zeitgenössischen Kunstszene.

Kim wird von der Galerie Hyundai vertreten, der ältesten Galerie für zeitgenössische Kunst in Korea, die eine wichtige Rolle bei der Förderung bedeutender koreanischer Künstler/innen gespielt hat. In den letzten sieben Jahren hat die Galerie Hyundai Kims Arbeiten in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt und ihre Werke auf wichtigen Kunstmessen ausgestellt. Darüber hinaus hat sie mit anderen renommierten Galerien zusammengearbeitet, darunter Robilant + Voena in der Schweiz, Galerie Volker Diehl in Deutschland, White Cube in Grossbritannien, Patrick Heide Contemporary Art in Grossbritannien und Galerie Nordenhake mit Standorten in Deutschland und Mexiko.

In diesem Jahr schloss sich Kim der internationalen Galerie Almine Rech an, die ihre Arbeiten im April in einer Einzelausstellung in Paris sowie in Gruppenausstellungen in New York im Mai und in Gstaad im Juli präsentierte. Derzeit sind ihre Arbeiten in einer Einzelausstellung in der angesehenen Fondation Maeght zu sehen, die bis Februar 2025 läuft. Die wachsende Bekanntheit und Repräsentation steigern nicht nur den Wert von Kim, sondern geben auch Investoren die Gewissheit, dass sie in eine Anlage mit hohem Wertsteigerungspotenzial investieren.

Kims wachsendes globales Profil, das durch ihre innovative Verwendung von Maulbeer-Hanji-Papier und ihre Fähigkeit, traditionelle koreanische Ästhetik nahtlos mit zeitgenössischen Konzepten zu verbinden, gekennzeichnet ist, hat bei internationalen Sammlern grossen Anklang gefunden. Die zunehmende Aufnahme ihrer Werke in prestigeträchtige öffentliche Sammlungen unterstreicht ihren Status als eine der führenden koreanischen Künstlerinnen der Gegenwart, die auf dem globalen Kunstmarkt ein erhebliches Potenzial für weitere Preissteigerungen hat. Darüber hinaus wird dieses Werk zu einem Preis angeboten, der 9 % unter dem aktuellen Galeriepreis für Werke ähnlicher Grösse liegt, was sein Potenzial für beträchtliche Erträge weiter erhöht.

Beschreibung zu dieser Anlage 🖼️
Minjung Kim, 1962 in Gwangju, Südkorea, geboren, ist eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihre einzigartigen Tuschemalereien bekannt ist, die die traditionelle koreanische Ästhetik mit prozessorientierter Kunst verbinden. Von ihrer Familie ermutigt, lernte Kim bei Kalligraphenmeistern Präzision und ein tiefes Verständnis für asiatische philosophische Traditionen.

Sie studierte 1980 Orientalische Malerei an der Hongik-Universität in Seoul und konzentrierte sich während ihres Masterstudiums auf Tuschematerialien. 1985 machte sie ihren Abschluss. Ihre Faszination für europäische Kunst führte sie nach Mailand, wo sie 1991 ihren Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Brera machte. Dort analysierte sie Werke westlicher Künstler wie Paul Klee und Franz Kline, die von der orientalischen Malerei beeinflusst worden waren. Dies löste einen Wandel in ihrer Kunst aus: Sie wandte sich von der figurativen Tradition Koreas ab und konzentrierte sich auf das Ausdruckspotenzial von Zeichen und Texturen.

Kims Arbeit verbindet östliche und westliche Techniken und Philosophien. Sie beherrscht zwei grundlegende Medien: Maulbeer-Hanji-Papier und Tinte. Kim schafft Formen und mehrschichtige Kompositionen mit diesem Papier, indem sie die Ränder verbrennt oder es mit der Flamme einer Kerze oder Weihrauch perforiert. Für Kim symbolisiert dieser Prozess die Vergänglichkeit der Zeit. In ihren Arbeiten erforscht sie Themen wie Emotionen und Meditation und schafft dabei ein Gleichgewicht zwischen traditioneller koreanischer Ästhetik und modernen Konzepten.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat Kim ihre Werke ausgiebig in Europa, Korea und den USA ausgestellt. Ihre zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen fanden in renommierten öffentlichen Institutionen und bei grossen Kunstveranstaltungen statt. Zu den Highlights gehören ihre Präsentation auf der Biennale von Venedig 2015, eine Einzelausstellung im Gwangju Museum of Art 2018, eine Gruppenschau in der Langen Foundation in Deutschland 2019 sowie Ausstellungen in den USA im Princeton University Art Museum 2020 und im RIDS Museum 2022, die beide eines ihrer Gemälde erworben haben.

Ausgewählte Einzelausstellungen:
  • 2024: "Minjung Kim: Mountain", Fondation Maeght, Saint Paul de Vence, Frankreich - läuft bis Februar 2025
  • 2024: "Art Basel Art Fair - Untitled", Galerie Hyundai, Basel, Schweiz
  • 2024: "Minjung Kim: Regeneration", Almine Rech, Paris, Frankreich
  • 2024: "Minjung Kim: Repeticion", Galerie Nordenhake, Mexiko-Stadt, Mexiko
  • 2023: "Minjung Kim", Robilant + Voena, St. Moritz, Schweiz
  • 2023: "Burning Gravity von Minjung Kim", Sotheby's, Monaco
  • 2023: "Trace", Almine Rech, Peking, China
  • 2023: "TEFAF New York Art Fair", Gallery Hyundai, New York, USA
  • 2022: "Minjung Kim: Traces", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2021: "Minjung Kim: Zeitlos", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2021: "Long Street of Timeless History of Phasing Grey Snow into Water", Galerie Volker Diehl, Berlin, Deutschland
  • 2020: "Minjung Kim", Hill Art Foundation, New York, USA
  • 2020: "Minjung Kim", Patrick Heide Contemporary Art, Online

Ausgewählte Gruppenausstellungen:
  • 2024: "Art Basel Miami Art Fair", Galerie Hyundai, Miami, USA
  • 2024: "Art Basel Miami Art Fair", Galerie Nordenhake, Miami, USA
  • 2024: "Good Morning Korea, In the Land of the Morning Calm", Maison Guerlain, Paris, Frankreich
  • 2024: "Frieze London Art Fair", Galerie Hyundai, London, Grossbritannien
  • 2024: "A Product of Time: 25 Years of Two x Two for Aids and Art", The Warehouse, Dallas, USA
  • 2024: "KIAF Art Seoul Fair", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2024: "Sommer", Almine Rech, Gstaad, Schweiz
  • 2024: "Geste & Form: Die Frau in der Abstraktion", Almine Rech, New York, USA
  • 2024: "Art Basel Art Fair", Galerie Nordenhake, Basel, Schweiz
  • 2024: "Edition R: Incorporeal Landscape", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2023: "Art Basel Miami Art Fair", Galerie Hyundai, Miami, USA
  • 2023: "Karma: Minjung Kim, Jungwook Kim, Mike Lee, Moka Lee", Jason, Seoul, Korea
  • 2023: "Minjung Kim, Rebecca Salter & Diogo Pimentão", Patrick Heide Contemporary Art, London, Grossbritannien
  • 2023: "Summer Selections", Hunter Dunbar Projects, New York, USA
  • 2023: "Heroische Gleichgültigkeit", Galerie Volker Diehl, Berlin, Deutschland
  • 2023: "Papier", Tristan Hoare, London, Grossbritannien
  • 2023: "Feeling of Light", Almine Rech, Brüssel, Belgien
  • 2023: "Soft and Weak Like Water" - Die 14. Gwangju Biennale, Galerie Hyundai, Gwangju, Korea
  • 2023: "Over the Top", Patrick Heide Contemporary Art, Brüssel, Belgien
  • 2023: "ART SG Art Fair", Galerie Hyundai, Singapur
  • 2022: "Art Basel Miami Art Fair", Galerie Hyundai, Miami, USA
  • 2022: "Frieze London Art Fair", Galerie Hyundai, London, GB
  • 2022: "Still Masters II", Patrick Heide Contemporary Art, London, GB
  • 2022: "KIAF Art Seoul Fair", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2022: "Frieze New York (The Shed) Art Fair", Galerie Hyundai, New York, USA
  • 2022: "Summer Love 2022", SongEun ArtCube, Seoul, Korea
  • 2022: "TEFAF New York Art Fair", Galerie Hyundai, New York, USA
  • 2022: "Galleries Art Fair", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2022: "Frieze Los Angeles Art Fair", Galerie Hyundai, Los Angeles, USA
  • 2021: "Art Basel Miami Art Fair", Galerie Hyundai, Miami, USA
  • 2021: "Frieze London Art Fair", Galerie Hyundai, London, UK
  • 2021: "Still Masters", Patrick Heide Contemporary Art, London, UK
  • 2021: "Tag & Nacht Teil 2", Galerie Hyundai, Online
  • 2021: "Frieze New York (The Shed) Art Fair", Galerie Hyundai, New York, USA
  • 2020: "KIAF Art Seoul Fair", Galerie Hyundai, Online Viewing Room
  • 2020: "Timeout", Patrick Heide Contemporary Art, London, UK
  • 2020: "Hyundai 50 Part II", Galerie Hyundai, Seoul, Korea
  • 2020: "Frieze New York Art Fair", Galerie Hyundai, Online Viewing Room
  • 2020: "TEFAF Kunstmesse", Galerie Hyundai, Maastricht, Niederlande
  • 2020: "Frieze Los Angeles Art Fair", Galerie Hyundai, Los Angeles, USA
Kontext in der Zeit ⏳
Minjung Kims "Tide" (2007) verkörpert ihre Meisterschaft im Umgang mit Maulbeer-Hanji-Papier und ihre charakteristische Technik des Brennens und Schichtens, um Themen wie Zeit und Emotionen zu erkunden. Als eine der führenden zeitgenössischen Künstlerinnen Koreas verbindet Kim die traditionelle koreanische Ästhetik mit der westlichen Moderne und zieht damit Sammler und Institutionen weltweit in ihren Bann. Ihr steigender Bekanntheitsgrad zeigt sich darin, dass sie von Top-Galerien wie Almine Rech und der Galerie Hyundai vertreten wird und an renommierten Ausstellungsorten wie der Fondation Maeght und der Biennale von Venedig ausstellt. Die historische und kulturelle Bedeutung des Werks in Kombination mit Kims wachsender globaler Bekanntheit macht "Tide" zu einer überzeugenden Investition in die sich entwickelnde Geschichte der zeitgenössischen Kunst.

Fazit 🎯
Minjung Kims "Tide" (2007) stellt eine aussergewöhnliche Verschmelzung von kultureller Tradition und zeitgenössischer Innovation dar. Ihr einzigartiges künstlerisches Schaffen, ihre wachsende weltweite Anerkennung und die Vertretung durch renommierte Galerien unterstreichen ihr Potenzial für einen dauerhaften Wert. Dieses Angebot bietet die seltene Gelegenheit, in ein Werk einer Künstlerin zu investieren, die sich in der Mitte ihrer Karriere befindet und deren Marktentwicklung sowohl in kultureller als auch in finanzieller Hinsicht auf eine langfristige Wertsteigerung ausgerichtet ist.

Experte

M&A Arts Sàrl

M&A Arts repräsentiert die Spitzenklasse in Kunst und Finanzen, angeführt von Asher Edelman, dem renommierten Investor und Kunstsammler. Mit einer beispiellosen Erfahrung und umfangreichen Beziehungen in der Kunstwelt bietet M&A Arts fundiertes Wissen und Fachkenntnisse im finanziellen Bereich des Kunstmarktes.

Weitere Details

Anlage ID
7688dbfd-a13a-442a-9e96-a9a6b779021f
Name
Tide
Künstler
Minjung Kim
Jahr der Veröffentlichung
2007
Grösse
80 x 120 cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Ja, das Gemälde ist signiert
Material
Gemischte Medien auf Maulbeer-Hanji-Papier

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer