Kobe Bryant 2006 Fleer E-X Essential Credentials Now 14/17 PSA 8
Die gesamte Anlage kaufen
Beantrage den Kauf des gesamten Assets anstatt nur Bruchteile.
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’779 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,7% jährlichen Gesamtkosten könnte der Nettogewinn 28,9%
Die besten Jahre, eingefangen in einer Karte 🟣: Diese Karte spiegelt die Ära wider, in der Kobe sein Vermächtnis geprägt hat – die 14 Saisons, in denen er die Basketballkultur, die weltweite Fangemeinde und die Wettbewerbsidentität geprägt hat. Das Acetat-Design, die Bedeutung der Seriennummer 14/17 und die PSA 8, die mit seiner Trikotnummer übereinstimmt, verleihen ihr eine persönliche und narrative Bedeutung. Sie ist nicht nur ein seltenes Sammlerstück – sie ist eine Erinnerung an den besten Kobe, die für immer erhalten bleibt.
Beschreibung
| Kennzahl | Wert |
|---|---|
| Anlagehorizont | 3–5 Jahre |
| Erwartete CAGR (ausgewogen) | 28,9 % p. a. nach Gebühren |
| Ehrgeizige CAGR | 39,4 % p. a. nach Gebühren |
| Einstiegsbasis | ~7,7 % unter fairen Wert |
| Sharpe Ratio | 0,73 (gegenüber SMI: 0,61) |
| Value at Risk (VaR) | 86,6 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 62’500 nach 5 Jahren überschritten wird |
| Standardabweichung | 40,6 % |
| Risikobewertung | B (7,2/10 – mittleres Risiko) |
- 3–5 Jahre Zeithorizont: Ausgerichtet auf die anhaltende langfristige Sammlernachfrage nach Kobe und die weitere Stärkung des Marktsegments Essential Credentials.
- 28,9 % CAGR (ausgewogen): Modelliert auf Basis einer konservativen Wahrscheinlichkeitsgewichtung von 75 %, die auf die historische CAGR von 43 % des Kobe Bryant-Gesamtindex angewendet wurde.
- 39,4 % CAGR (optimistisch): Spiegelt das Szenario wider, in dem die Nachfrage von Sammlern parallel zur allgemeinen Dynamik des High-End-Marktes für Kobe-Produkte weiter zunimmt.
- ~7,7 % Einstiegsrabatt: Der Kaufpreis von 62.500 € (nach Gebühren) spiegelt einen Rabatt gegenüber dem von Experten ermittelten fairen Marktwert von 67.703 € wider, basierend auf vergleichbaren Verkäufen von Essential Credentials.
- Sharpe Ratio von 0,73: Zeigt eine gute risikobereinigte Performance im Vergleich zur Volatilität und übertrifft den Swiss Market Index Benchmark (0,61).
- VaR-Schwelle von 86,6 %: Das Modell zeigt eine Wahrscheinlichkeit von ~87 %, dass EUR 62’500 nach 5 Jahren überschritten wird, was im Vergleich zu anderen Sammlerkategorien einen bemerkenswerten Schutz vor Kursverlusten bietet.
- Standardabweichung (40,6 %): Die Volatilität entspricht der von seltenen, wenig verbreiteten Kobe-Beilagen, bei denen Knappheit und Sammlerbindung die Preisstabilität bei längeren Haltedauern unterstützen.
- Risikobewertung „B (7,2/10)“: Ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil, gestützt durch historische Performance, starke Nachfragefundamentals, Markentradition und extrem geringe Auflage.
Wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit unserem Experten K3Y Asset im Namen unserer Investoren um die Ausstiegsstrategie und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Marktlage wird die Karte an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Sportkarten sind eine Anlage, die in den letzten 5 bis 15 Jahren unter den alternativen Anlageinstrumenten einen der höchsten Wachstumsmultiplikatoren verzeichnet hat. Sportkarten haben starke Fundamentaldaten, da sie hochwertige Lizenzen, bewährte Marken, die universelle Leidenschaft für Sport und herausragende Talente in innovativen Konzepten vereinen.
Die Essential Credentials-Reihe nimmt einen einzigartigen und dauerhaften Platz im Basketball-Hobby ein und ist bekannt für ihre geringen Auflagen, ihr experimentelles Design und ihre starke Sammlerbasis. Das Release von 2006 markiert das Ende der Essential Credentials-Ära in der NBA und fällt mit der Übernahme von Fleer durch Upper Deck zusammen, was sie zu einer Übergangsausgabe von historischer Bedeutung macht. Nur drei Jahre der Essential Credentials weisen das charakteristische Acetat-Halbkartendesign auf: 1997 (Eröffnungsjahr), 2003 (LeBron-Rookie) und 2006 – was diesem Release eine klare Abstammungslinie und visuelle Kontinuität verleiht, die von erfahrenen Sammlern geschätzt wird.
Diese spezielle Karte, 14/17, steht in direktem Zusammenhang mit den besten Spielzeiten von Kobe Bryant. Die Zahl 14 entspricht dem Zeitraum zwischen Kobes Aufstieg zum Stammspieler und seiner Achillessehnenverletzung (1999–2013), in dem er durchschnittlich 27,7 Punkte pro Spiel erzielte, eine historisch herausragende Punktzahl. Die Bewertung PSA 8 ist bemerkenswert, da Essential Credentials-Karten sehr empfindlich sind, insbesondere bei Acetatoberflächen. Nach den heutigen Bewertungsstandards gilt eine PSA 8 als starke Leistung, insbesondere wenn die Bewertung zufällig mit Kobes Trikotnummer 8 übereinstimmt, ein ästhetisches Detail, das für Sammler von Bedeutung ist.
Die Karte ist ausserdem marktfrisch, was bedeutet, dass sie nicht öffentlich im Umlauf war – eine Eigenschaft, die sehr geschätzt wird, da sie impliziert, dass sie nicht wiederholt verkauft oder zuvor in Gebrauch war. Das aktuelle Marktverhalten zeigt eine steigende Nachfrage nach nummerierten Kobe-Beilagen mit geringer Auflage, insbesondere solchen mit historischer Relevanz und klarer gestalterischer Bedeutung. Essential Credentials erfreut sich einer steigenden Beliebtheit bei Sammlern, was durch grosse Privatsammler, die hochwertige Exemplare besitzen, und durch den Verkauf von Michael Jordan Essential Credentials, die neue Massstäbe setzen, noch verstärkt wird.
Insgesamt – Seltenheit, historischer Kontext, Bedeutung der Marke, Zustand und Anerkennung durch Sammler – stellt diese Karte eine wichtige und authentische Kobe Bryant-Anlage auf dem Markt für hochwertige Karten dar.
Diese Karte vereint historische Bedeutung, eine seltene Auflage und eine innerhalb der Sammlerwelt anerkannte Marke. Mit einer starken Sammlerbasis und einer bedeutenden symbolischen Verbindung zu Kobes Glanzzeiten bietet sie sowohl emotionale Resonanz als auch ein gemessenes finanzielles Aufwärtspotenzial auf lange Sicht.
Experte

K3Y Asset ist eine Hobbyplattform, die Geschichten im Bereich des Kartensammelns in geeigneten Kontexten erzählt und oft parallel zur Sportgeschichte und zu Momenten verläuft, während sie wünschenswerte Eigenschaften von wichtigen Sportkarten freisetzt, um sie zu langfristig begehrten Vermögenswerten zu machen.






