Michael Jordan, "Air of Greatness" signierte Trikots
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR wird voraussichtlich in 5 Jahren etwa 1.075 EUR wert sein.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 3,1% jährlichen Gesamtkosten (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte der Nettogewinn 16,6% pro Jahr betragen.
Wert der Sammlerstücke🔍: Signierte Gegenstände von Michael Jordan haben einen hohen Wert auf dem Sammlermarkt, wobei Sammler und Fans bereit sind, bedeutende Preise für diese einzigartigen Stücke zu zahlen. So sehr, dass das Auktionshaus Sotheby's im Jahr 2020 ein Paar Jordan 1 für 560.000 Dollar verkauft hat.
Beschreibung
Warum in Michael Jordan Memorabilien investieren?
Geboren am 17. Februar 1963 in Brooklyn, New York, ist Michael Jordan ein amerikanischer Basketballspieler, der weithin als einer der größten aller Zeiten angesehen wird, was erklärt, warum sein Andenken so begehrt ist. Er wuchs in Wilmington, North Carolina, auf und brillierte an der University of North Carolina in Chapel Hill. 1982 erzielte er den spielentscheidenden Treffer im nationalen Meisterschaftsspiel der NCAA. 1984 wurde er von den Chicago Bulls beim NBA-Draft ausgewählt. Jordan führte die Bulls in den 1990er Jahren zu sechs NBA-Meisterschaften. Seine Zusammenarbeit mit Nike führte zu den ikonischen Air Jordan Sneakers.
Frühe Karriere
1984 wurde Michael Jordan von den Chicago Bulls gedraftet. Jordan war damals 21 Jahre alt und einer der besten College-Spieler des Landes. Jordan wurde Chicagos Franchise-Spieler, und der Rest ist Geschichte. Jordan zeigte bereits in seinem dritten Spiel eine herausragende Leistung, indem er gegen die Milwaukee Bucks punktete und verteidigte. Jordan beendete das Spiel mit 37 Punkten, sechs Steals, fünf Assists, vier Rebounds und zwei Blocks. Jordans Rookie-Saison beendete er mit den meisten Punkten (2.313) in der Liga und erzielte durchschnittlich 28,2 Punkte, 6,5 Rebounds, 5,9 Assists und 2,4 Steals pro Spiel für die Bulls in 82 Spielen. Jordans beeindruckende Statistiken brachten ihm einen NBA-All-Star-Platz ein und erhielten den Rookie des Jahres 1985.
Vermächtnis
Jordan spielte 13 Spielzeiten für die Bulls, gewann sechs Meisterschaften und wurde sechsmal zum Finals MVP gewählt. Jordans individuelle Auszeichnungen und Erfolge umfassen fünf Most Valuable Player (MVP) Awards, zehn All-NBA First Team Nominierungen, neun All-Defensive First Team Ehren, vierzehn NBA All-Star Game Teilnahmen, drei All-Star Game MVP Awards, zehn Scoring-Titel, drei Steals-Titel und den NBA Defensive Player of the Year Award 1988. Jordan gewann zwei olympische Goldmedaillen, darunter eine als Mitglied des Dream Teams von 1992. Die Bulls zogen Jordans Trikotnummer 23 zurück, und 2009 wurde Jordan in die Naismith Basketball Hall of Fame aufgenommen.
Autogramm "Air of Greatness" Trikot
Dieses einzigartige Sammlerstück ist das größte gerahmte Michael Jordan Doppeltrikot, das jemals veröffentlicht wurde, und es zeigt sechs Actionbilder aus seiner Rookie-Saison und seinem letzten Meisterschaftssieg, als er den spielentscheidenden Wurf im Spiel 6 gegen die Utah Jazz machte. Jordan hat dieses gerahmte 1984-85 Chicago Bulls rote Rookie- und 1997-98 Bulls rote Auswärtsauthentische Mitchell & Ness Trikot mit einem schwarzen und silbernen Farbstift signiert. Der Rahmen gibt ihm eine ungefähre Gesamtgröße von 97" x 45". Seine Unterschrift wird als authentisch betrachtet aufgrund des Five-Step Process von Upper Deck Authenticated.
Eintrag in die Geschichtsbücher
Am Ende der Saison wurde Jordan zum NBA Rookie des Jahres ernannt - und der Verkauf der Jordan 1 brachte insgesamt 126 Millionen Dollar ein.
Der Sneaker wurde so beliebt und erfolgreich, dass Nike jedes Jahr neue signierte Air Jordans herstellte. Von Anfang an waren Air Jordans das Nonplusultra der Sneaker, unübertroffen in ihrer Qualität, Verarbeitung, Innovation, Leistung und Stil.
Es war ein Mode- und Marketing-Alley-Oop - der Höhepunkt für ein Markenprodukt eines Athleten und eine Leistung, die von niemand anderem übertroffen wurde. Das Ergebnis ist, dass die Jordan 1 heute zu den begehrtesten Schuhen gehören. Im Jahr 2020 verkaufte das Auktionshaus Sotheby's ein Paar Jordan 1 für 560.000 Dollar.
Experte
The Upper Deck Company hat sich als führendes Unternehmen in der Sammelkartenbranche etabliert, das eine treue Fangemeinde anzieht und zur lebendigen Kultur von Sport- und Unterhaltungssammelobjekten weltweit beiträgt.