David Hockney, Paper Pools – Pools Made with Paper and Blue Ink for Book, 1980
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’103 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,3% jährlichen Gesamtkosten könnte der Nettogewinn 17,1% pro Jahr betragen.
Zeitlose Schönheit, greifbarer Wert 🌊: Es gibt einen guten Grund, warum David Hockney zu den meistgesammelten Künstlern der Welt gehört – seine Werke verbinden Emotion, Farbe und Intellekt wie kaum ein anderer. Paper Pools verkörpert dieses Gleichgewicht perfekt und bietet Anleger:innen eine greifbare Verbindung zu seinem Vermächtnis – ein Stück Kunstgeschichte, das über Generationen hinweg strahlt.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 3–5 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 17,1 % p. a. nach Gebühren |
Optimistische CAGR | 22,0 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsrabatt | ~3,9 % im Vergleich zu Galeriepreisen (Artsy) |
Sharpe Ratio | 0,82 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 94 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 83’600 überschritten werden |
Standardabweichung | 20,0 % |
Risikobewertung | A (8,8/10 – Geringes Risiko) |
- 3–5 Jahre Zeithorizont: Die Haltedauer ist so konzipiert, dass sie die anhaltende Dynamik auf dem Markt für Hockneys Paper Pools nutzt, wobei ein Ausstiegsfenster zwischen 2028 und 2030 angestrebt wird, das mit der anhaltenden Nachfrage nach Blue-Chip-Drucken und dem Umsatz der Galerien im Einklang steht.
- 17,1 % CAGR (ausgewogen): Modelliert mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 %, die Zielrendite zu erreichen, basierend auf dem historischen Auktionswachstum von 44 verifizierten Paper Pools-Verkäufen zwischen 2017 und 2025.
- 22,0 % CAGR (optimistisch): Spiegelt das Aufwärtspotenzial wider, das sich aus dem erneuten Interesse institutioneller Anleger und Sammler an Hockneys Pool-Motiven ergibt – die zu den begehrtesten Motiven seines Œuvres zählen.
- 3,9 % Einstiegsrabatt: Der Kaufpreis von 72.500 € entspricht einem Rabatt von 3,9 % gegenüber vergleichbaren Galerieangeboten auf Artsy (60.000–85.000 £) und bietet einen fairen und datengestützten Einstiegspunkt.
- Sharpe Ratio von 0,82: Zeigt eine überdurchschnittliche risikobereinigte Rendite im Vergleich zum Fünfjahres-Benchmark des SMI (0,61) und schafft ein Gleichgewicht zwischen gemessener Volatilität und robuster erwarteter Performance.
- 94 % VaR-Schwelle: Das Modell sagt mit einer Wahrscheinlichkeit von 94 % voraus, dass die Anlage nach fünf Jahren den EUR 83’600 überschreiten wird, was einen starken Schutz vor Verlusten und eine hohe Marktresilienz bestätigt.
- Standardabweichung (20,0 %): Zeigt eine kontrollierte Volatilität, die mit etablierten Blue-Chip-Kunst-Benchmarks wie Artprice100 übereinstimmt und die Stabilität der Anlage unterstreicht.
- Risikobewertung „A (8,8/10)”: Blue-Chip-Profil, gestützt durch starke Liquidität, 44 historische Verkäufe und anhaltende institutionelle Nachfrage – positioniert dieses Werk als stabile, datengestützte Chance in der zeitgenössischen Kunst.
Wir kümmern uns für unsere Investoren um die Exit-Strategie zusammen mit unseren Zurani-Kunst-Experten und sorgen so für das bestmögliche Ergebnis, basierend auf den aktuellen Marktbedingungen. Je nach Marktlage wird das Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder als Einzelstück auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Seit Jahrhunderten wird Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Werts gesammelt. Die Investition in einen Künstler in der Mitte seiner Karriere bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Zufriedenheit und ist damit eine attraktive Option für neue und erfahrene Sammler.
Dieses Werk ist eines der zugänglichsten und gleichzeitig konzeptionell reichhaltigsten Werke aus Hockneys Serie „Paper Pools“, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren die Druckgrafik neu definierte. Die Serie entstand während seiner Zusammenarbeit mit Tyler Graphics in New York und verwendete anstelle von Farbe farbige Papiermasse, um taktile Texturen zu erzielen, die das Spiel des Lichts auf dem Wasser evozieren – ein wiederkehrendes Motiv in Hockneys Œuvre.
„Pool Made with Paper and Blue Ink for Book“ übersetzt die Essenz von Hockneys Pool-Bildern in ein neues Medium und verbindet Handwerkskunst mit Innovation. Der 26,7 × 22,9 cm grosse Siebdruck auf Arches Aquarelle-Papier fängt das ikonische Pool-Motiv des Künstlers ein, das sowohl zum Symbol für den kalifornischen Traum als auch für künstlerisches Experimentieren geworden ist.
Aus Sicht des Kunstmarktes vereint diese Edition ästhetisches Prestige, Liquidität und ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil. Das Gemälde kommt mit einem Rabatt von 3,9 % gegenüber vergleichbaren Galerieangeboten auf Artsy und unter den jüngsten Auktionsergebnissen auf den Markt. Mit über 44 vergleichbaren Verkäufen zwischen 2017 und 2025 basiert die Preisgestaltung auf einem gut dokumentierten und aktiven Sekundärmarkt.
Paper Pools – Pool Made with Paper and Blue Ink for Book vereint ein ikonisches Thema, eine starke Ausstellungsbilanz und eine nachgewiesene Marktnachfrage. Mit einem fairen Einstiegspreis, einer robusten Liquidität und einer soliden risikobereinigten Rendite stellt es eine ausgewogene Gelegenheit im Blue-Chip-Segment der zeitgenössischen Kunst dar.
Experte

Zurani richtet sich an die spezifischen Bedürfnisse von Family Offices, Vermögensverwaltern und UHNWIs, die Anlagestrategien im Kunstmarkt umsetzen. Unsere Expertise liegt darin, Investoren bei der Navigation im globalen Kunstmarkt zu unterstützen und ihre Portfolios zu optimieren. Unsere Kernleistungen umfassen Marktanalysen, Akquisitionen, Beratungsdienste, Portfoliomanagement, Risikomanagement und Nachlassplanung. Wir informieren unsere Partner über die Chancen und Herausforderungen der Kunst als Anlageklasse. Unser Ansatz konzentriert sich darauf, die individuellen Bedürfnisse jedes Partners zu verstehen und entsprechend maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.