Bald verfĂŒgbar

Manolis Anastasakos, Goddess Kali, 2024

Vermögenswert
80.450 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
1.609
Anlagehorizont in Jahren
2 bis 4
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
7/10
Seit Juli ‘25
+0.0%

HauptgrĂŒnde fĂŒr eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR könnte in 4 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von 1.099 EUR erreichen.

  • Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnis⚖: Mit lediglich 3,7% jĂ€hrlichen Gesamtkosten (einschliesslich AusstiegsgebĂŒhren) könnte der Nettogewinn 21,8% pro Jahr betragen.

  • Bevorstehende renommierte Galerievertretung 🌍: Manolis Anastasakos, ein etablierter KĂŒnstler mit ĂŒber 20 Jahren Ausstellungserfahrung, wird seit 2018 exklusiv von den Varvara Roza Galleries vertreten. Durch seine wachsende Anerkennung in Institutionen erhĂ€lt er bald eine Vertretung durch Victoria Miro – eine der weltweit fĂŒhrenden Galerien fĂŒr zeitgenössische Kunst. FĂŒr 2026 ist eine große Einzelausstellung seiner „Mythos“-Serie geplant, die sein internationales Profil und seinen Marktwert deutlich steigern dĂŒrfte.

Beschreibung

Investmentthese 📝
Renditechance basierend auf Marktmomentum 📈
Diese Investition nutzt einen starken 4‑Jahres‑Wachstumsausblick, gestĂŒtzt auf jĂŒngste Preis‑Trends im Galeriemarkt von Manolis Anastasakos. Ein ausgewogenes Szenario prognostiziert eine jĂ€hrliche Rendite von 21,8% nach GebĂŒhren – basierend auf nur 85 % des historischen Wertzuwachses. Mit einem Kaufpreis‑Rabatt von 13,9 % gegenĂŒber dem Marktwert ist das Investment gĂŒnstig gepreist – der Sharpe‑Ratio von 0,65 zeigt ein ausgewogenes Risiko‑Rendite‑Profil.

Risiko‑Benchmark und Absicherung ⚖
Als VolatilitĂ€ts‑Referenz diente Banksy – die prognostizierte Standardabweichung liegt bei 37,9 %. Unser VaR‑Modell zeigt mit 75 % Wahrscheinlichkeit einen Wert ĂŒber € 81.900 in drei Jahren. Diese moderate Absicherung unterstreicht die Möglichkeit, Wachstum zu erzielen und gleichzeitig resilient gegenĂŒber Marktschwankungen zu bleiben.

Strategische Preisgestaltung und institutionelle BestĂ€tigung đŸ–Œïž
Das Werk wird zu €80.450 angeboten – deutlich unter vergleichbaren Galerie‑Listings. „Goddess Kali“ ist ein einzigartiges StĂŒck aus Anastasakos' gefeierter MYTHOS Serie, ausgestellt in angesehenen Institutionen in Athen und London. Die Kombination aus institutionellem RĂŒckhalt, inhaltlicher Tiefe und limitierter VerfĂŒgbarkeit stĂ€rkt den langfristigen Wert fĂŒr Sammler und Anleger gleichermassen.
Exit‑Optionen zum Ablauf đŸšȘ
Wir steuern die Exit‑Strategie gemeinsam mit unserem Experten M&A Arts zugunsten unserer Anleger – abgestimmt auf die Marktbedingungen zum Zeitpunkt des Verkaufs. Je nach Marktwert und Nachfrage entscheiden wir zwischen dem Verkauf an einen privaten Sammler oder dem Auktionsweg. Beide Optionen werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, um die maximale Rendite zu erzielen.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎹
Kunst wurde seit jeher nicht nur kulturell, sondern auch emotional, intellektuell, politisch und ökonomisch geschĂ€tzt. Eine Investition in einen Mid‑Career‑KĂŒnstler verbindet finanzielles Potenzial mit persönlicher Befriedigung – ideal fĂŒr neue und erfahrene Sammler.
Warum in dieses Werk investieren? 💎
Manolis Anastasakos, 1977 in Athen geboren, ist ein multidisziplinĂ€rer KĂŒnstler – Malerei, Skulptur, Illustration, Regie, BĂŒhnenbild, Kunstkurator. Er studierte Kunst und Kunsttherapie und vertiefte seine technischen FĂ€higkeiten in GlasblĂ€serei und Holzschnitt – in Griechenland und international.

Er engagiert sich stark in urbaner Kunst, etwa grossen WandgemĂ€lden. 2011 erhielt er eine Auszeichnung des Athener Polytechnikums fĂŒr seine Arbeiten im öffentlichen Raum. Von 2015–2019 war er Art Director bei Biomimicry Greece, ab 2016 arbeitete er mit Nasa's Space Apps Challenge Greece.

Als bildender KĂŒnstler arbeitete er ausserdem in Film, Fernsehen, Theater – unter anderem bei der Schlusszeremonie der Olympischen Spiele 2004 in Athen.

Sein Schaffen reicht von Miniaturen bis zu monumentalen Murals. Im Zentrum steht die Frage nach dem menschlichen Dasein, verwoben mit Mythen, SpiritualitĂ€t, Philosophie, Wissenschaft und menschlichen Beziehungen – visuell vielschichtig und erzĂ€hlerisch dicht.

Seine Arbeiten wurden europaweit fĂŒr öffentliche Kunstprojekte gefördert, in Zeitungen, Dokus und Filmproduktionen thematisiert. Er ist mehrfach international ausgezeichnet und vertritt Griechenland auf Solo‑ und Gruppenausstellungen in Europa, USA und China.

Seine Werke befinden sich in den stÀndigen Sammlungen mehrerer renommierter Museen und Institutionen, darunter:
  • LACMA Museum (Los Angeles, USA)
  • Los Angeles Center for Digital Art (Los Angeles, USA)
  • Minneapolis Institute of Art (Minneapolis, USA)
  • MOYA – Museum of Young Art (Wien, Österreich)
  • Akropolis-Museum (Athen, Griechenland)
  • Benaki-Museum (Athen, Griechenland)
  • Nationales ArchĂ€ologisches Museum (Athen, Griechenland)
  • NEON & Marina Abramović Institute (Athen, Griechenland)
  • Museum fĂŒr Moderne und Zeitgenössische Kunst, Palazzo Rizzo (Palermo, Italien)
  • Nationales Römisches Museum – Diokletiansthermen (Rom, Italien)
  • Luciano Benetton Collection, San Giorgio Maggiore (Venedig, Italien)

Selected Solo Shows:
  • 2026: Lawrie Shabibi, Dubai, UAE (September, kommend)
  • 2026: Victoria Miro, London, UK (FrĂŒhjahr, kommend)
  • 2026: Akropolis Museum, Athen, Griechenland (MĂ€rz, kommend)
  • 2024: “Mythos: Mnemosyne”, Gallery Eight London, UK
  • 2021: “Mythos”, Gallery Eight London, UK
  • 2020: “Mythos”, The Blender Gallery, Athen, GR
  • 2018: “Mythos”, Kontaki Design Gallery, Athen, GR
  • 2017: “Promytheus”, The Image Gallery, Athen, GR
  • 2016: “Cosmos”, The Blender Gallery, Athen, GR
  • 2015: “Personhood II”, Hush Gallery, Istanbul, TR
  • 2011: “Personhood”, Fizz Gallery, Athen, GR

Selected Group Shows:
  • 2025: “Art Basel Miami” – Surovek Gallery, Miami, USA (5.–7. Dez., kommend)
  • 2025: “Art Basel” – Goodman Gallery, Basel, Schweiz
  • 2024: “Luminous Reveries” – Red Dot Art Fair, Miami, USA
  • 2024: “Frieze Art Fair”, Goodman Gallery, UK
  • 2024: “My Pieta”, Technohoros Art Gallery, Athen, GR
  • 2024: “Art Santa Fe Fair”, Santa Fe, USA
  • 2023: “Artbox Projects Miami 2.0” – Miami, USA
  • 2023: “Cultural Impressions” – National Museum Constantin Brancusi, Rum.
  • 2022: “Art Athina”, Athen, GR
  • 2021: “The Tides of the Century”, Hainan, China
  • 2021: “WAAG: We are All Greeks 1821/2021”, Thessaloniki u. Palermo, GR/It
  • 2021: “Ex-Staseis
”, Tinos, GR
  • 2021: “COV-ART Project”, Athen, GR
  • 2020: “The Art of it All”, NASA Hackathon, Washington, USA
  • 2020: “United Nations – Symbol of Life”, Palais des Nations, Genf, CH
  • 2020: “United Nations – Freedom & Happiness”, UN NY, USA
  • 2019: “Artbox Projects Miami 2.0” – Wynwood Art Gallery, Miami, USA
  • 2019: “AIR4/100 Artists/100 Artworks”, Ljubljana, SLO
  • 2019: “Unforgettable Childhood”, Bologna Jewish Museum, IT
  • 2019: “The World Is A Hologram”, Athen, GR
  • 2019: “Dialogic Iconostasis”, Palermo, IT


Das angebotene GemĂ€lde ist Teil der Serie „Mythos“, die Anastasakos 2014 begann. Diese Werkreihe stellt den Höhepunkt einer philosophischen und kĂŒnstlerischen Reise dar, die sich mit dem Kern der menschlichen Existenz auseinandersetzt. Sie spiegelt den inneren Dialog des KĂŒnstlers zwischen Antike und Moderne wider – ausgedrĂŒckt durch ein komplexes Zusammenspiel aus Abstraktion, Minimalismus und barocker IntensitĂ€t.

Durch diesen kĂŒnstlerischen Pluralismus geht „Mythos“ ĂŒber klassische Deutungen von Mythologie hinaus. Jedes Werk fungiert als Spiegel und lĂ€dt Betrachter:innen dazu ein, sich selbst in den ErzĂ€hlungen wiederzufinden und individuelle Bedeutungen in den zeitlosen Geschichten der Menschheit zu entdecken. Die Serie greift auf ein breites Spektrum von Zivilisationen und Bildwelten zurĂŒck und schafft so ein visuelles Geflecht, das ĂŒber Kulturen und Epochen hinweg Resonanz erzeugt. Im Kern interpretiert „Mythos“ die griechische Mythologie aus heutiger Sicht – im Einklang mit Anastasakos’ genereller Praxis, klassische Themen mit moderner Gesellschaftskritik zu verbinden. Figuren wie Zentauren, Medusa oder Kali erscheinen in rohen, emotional aufgeladenen Kompositionen, die in ihrer Wucht oft verstörend wirken.
Fazit 🎯
Mit hervorragendem Renditepotenzial, starker institutioneller Validierung und attraktivem Einstiegspreis ist „Goddess Kali“ von Manolis Anastasakos eine seltene Gelegenheit. Das Werk vereint kulturelle Tiefe mit finanziellem Mehrwert – perfekt fĂŒr Sammler, die langfristig wertschĂ€tzen möchten.

Experte

M&A Arts SĂ rl

M&A Arts reprĂ€sentiert die Spitzenklasse in Kunst und Finanzen, angefĂŒhrt von Asher Edelman, dem renommierten Investor und Kunstsammler. Mit einer beispiellosen Erfahrung und umfangreichen Beziehungen in der Kunstwelt bietet M&A Arts fundiertes Wissen und Fachkenntnisse im finanziellen Bereich des Kunstmarktes.

Weitere Details

Anlage ID
8cafa705-28c5-443d-8bf6-720790af7cd5
Name
Goddess Kali
KĂŒnstler
Manolis Anastasakos
Jahr der Veröffentlichung
2024
Grösse
150 x 100 cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Ja, das GemÀlde ist signiert.
Material
Acryl auf Leinwand

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & MitgrĂŒnder