Yao Ming 2005 UD Reflections Mirror Image Dual Auto Patch 1of2
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’958 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,2% jährlichen Gesamtkosten (September Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 31,4%
Globales Symbol mit kultureller Reichweite 🌏: Yao Ming übersteigt den Basketball als NBA-Hall-of-Famer und globaler Botschafter des Sports, insbesondere in China – dem weltweit am schnellsten wachsenden Markt für Sammlerstücke. Sein Vermächtnis ebnete den Weg für die heutigen internationalen NBA-Superstars und macht seine „Grail Cards“ für westliche wie asiatische Sammler gleichermaßen bedeutungsvoll. Diese doppelte Marktattraktivität, kombiniert mit extremer Seltenheit, positioniert die Karte als langfristige kulturelle Trophäe mit anhaltender globaler Nachfrage.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 3–5 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 31,4 % p. a. nach Gebühren |
Ehrgeizige CAGR | 42,5 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsbasis | Zum fairen Wert gekauft, mit 10 % Sicherheitsmarge gegenüber Vergleichsobjekten |
Sharpe Ratio | 0,87 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 90 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 112’700 nach 5 Jahren überschritten wird |
Standardabweichung | 36,4 % |
Risikobewertung | B (7,2/10 – mittleres Risiko) |
- 3–5 Jahre: Passt zur langfristigen Nachfrage von Sammlern und dem knappen Wertzuwachs bei legendären Erinnerungsstücken.
- 31,4 % CAGR (ausgewogen): Unterstützt durch eine durchschnittliche CAGR von 57 % bei vier Vergleichswerten, konservativ angepasst für eine Sicherheitsmarge.
- 42,5 % CAGR (optimistisch): Spiegelt die anhaltende Nachfrage von Sammlern nach Yaos erstklassigen Grail-Karten und die breitere NBA Hall of Fame-Erzählung wider.
- Faire Einstiegsbasis: 99.850 € nach Gebühren stellen einen vorsichtigen Erwerb im Vergleich zu validierten Vergleichswerten dar, darunter auch einer von geringerer Qualität.
- Sharpe Ratio von 0,87: Starke risikobereinigte Rendite, deutlich über dem Swiss Market Index (0,61).
- 90 % VaR-Schwelle: Das Modell prognostiziert eine Wahrscheinlichkeit von 9 zu 10, dass EUR 112’700 in 5 Jahren überschritten wird, was den Schutz vor Verlusten unterstreicht.
- Standardabweichung (36,4 %): Entspricht der hohen Volatilität von Sammlerstücken, die durch ihre Seltenheit und ihren Status als Trophäenanlagen gerechtfertigt ist.
- Risikobewertung „B”: Ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil mit starker kultureller Relevanz, Exklusivität und langfristiger Validierung durch Sammler.
Wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit unserem Experten K3Y Asset im Namen unserer Investoren um die Ausstiegsstrategie und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Marktlage wird die Karte an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Sportkarten sind eine Anlage, die in den letzten 5 bis 15 Jahren unter den alternativen Anlageinstrumenten einen der höchsten Wachstumsmultiplikatoren verzeichnet hat. Sportkarten haben starke Fundamentaldaten, da sie hochwertige Lizenzen, bewährte Marken, die universelle Leidenschaft für Sport und herausragende Talente in innovativen Konzepten vereinen.
Die Yao Ming 2005 Upper Deck Reflections Mirror Image Dual Auto Patch 1/2 gilt weithin als eine der wichtigsten Basketballkarten, die jemals hergestellt wurden. Die als „Sargkarte” bekannte Karte war die erste und einzige Karte mit einem selbstdualen Autogramm-Patch-Design, bei dem Yaos Unterschrift auf beiden Seiten zu sehen ist und das durch mehrfarbige, im Spiel verwendete Rockets-Patches ergänzt wird. Es gibt nur zwei Exemplare dieser Karte, und ihr Schöpfer bei Exquisite bezeichnet sie als seine persönliche Lieblingsinnovation – ein Design, das auch 20 Jahre später noch unübertroffen ist.
Was diese Karte noch wertvoller macht, ist die einzigartige Bedeutung von Yao Ming in der Basketballgeschichte. Yao wurde 2002 als Nummer eins gedraftet und war der erste international ausgebildete Spieler, der diese Position erreichte. Damit ebnete er den Weg für die heutige globale NBA-Landschaft, in der internationale Stars die All-NBA-Auswahl dominieren. Während seiner Karriere wurde er achtmal All-Star, fünfmal All-NBA-Spieler und in die Hall of Fame aufgenommen. Von 2017 bis 2024 war er außerdem Präsident des chinesischen Basketballverbands. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurden die Spiele der Houston Rockets wöchentlich in China übertragen, als wären sie das „Team China“, was seine Rolle als kulturelle Ikone und Botschafter des Sports festigte.
Diese kulturelle und historische Bedeutung spiegelt sich auch auf dem Markt wider. Chinas Sammler-Community wächst rasant, mit Kartenshows, kuratierten Kulturveranstaltungen und Auktionsplattformen, die bereits einen monatlichen Umsatz in Millionenhöhe erzielen. Die Sammler dort sind dafür bekannt, dass sie viel Geld für seltene kulturelle Trophäen ausgeben, und Yaos Karten stehen ganz oben auf ihrer Wunschliste. Frühere Verkäufe bestätigen die Nachfrage: Yaos 2003 Exquisite Base Auto Patch 1/1 wurde 2020 für 200.000 Dollar verkauft, wobei der Wert seitdem deutlich gestiegen ist. Selbst Karten mit zwei Logos und Einlegekarten aus unteren Preisklassen haben sechsstellige Bewertungen erzielt.
Mit ihrer extremen Seltenheit, der direkten Bestätigung durch den Schöpfer von Exquisite und ihrer Resonanz bei westlichen und chinesischen Sammlern ist diese Dual-Auto-Patch-Karte mehr als nur ein Heiligtum – sie ist ein kulturelles Trophäenstück, das nur einmal in einer Generation vorkommt.
Mit ihrer extremen Seltenheit, der direkten Validierung durch den Schöpfer von Exquisite und ihrer Resonanz bei westlichen und chinesischen Sammlern ist diese Dual-Auto-Patch-Karte mehr als nur ein Heiliger Gral – sie ist eine einmalige kulturelle Trophäe an der Schnittstelle zwischen NBA-Geschichte und globalem Sammlerwesen.
Die Yao Ming 2005 Reflections Dual Auto Patch 1/2 vereint unvergleichliche Seltenheit, kulturelle Bedeutung und Anerkennung durch Sammler. Als eine der berühmtesten Kreationen von Upper Deck und ein begehrtes Sammlerstück von Yao verkörpert sie den Status eines Trophäen-Assets mit marktübergreifender Anziehungskraft. Diese Karte bietet Investoren eine einzigartige Gelegenheit, sich einen dauerhaften Wert im Bereich der globalen Sportmemorabilien zu sichern.
Experte

K3Y Asset ist eine Hobbyplattform, die Geschichten im Bereich des Kartensammelns in geeigneten Kontexten erzählt und oft parallel zur Sportgeschichte und zu Momenten verläuft, während sie wünschenswerte Eigenschaften von wichtigen Sportkarten freisetzt, um sie zu langfristig begehrten Vermögenswerten zu machen.