Kevin Garnett 2007 Exquisite Limited Logos 5of50 PSA 6 + 10 Auto
Die gesamte Anlage kaufen
Beantrage den Kauf des gesamten Assets anstatt nur Bruchteile.
HauptgrĂŒnde fĂŒr eine Investition
Renditepotenzialđ: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von EUR 1â864 erreichen.
Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnisâïž: Mit lediglich 2,6% jĂ€hrlichen Gesamtkosten könnte der Nettogewinn 30,1%
Symbolische Seltenheit mit Meisterschafts-Erbe đ: Diese einzigartige Karte verbindet Garnetts Trikotnummer mit einem lebendigen All-Star-Patch mit acht Farbwechseln â ein Symbol seines Triumphs ĂŒber Kobe im Jahr 2008. Als der erste Celtics-Titel seit ĂŒber 20 Jahren (nach 1986) markiert sie ein historisches Comeback und einen prĂ€genden Moment der NBA-Geschichte in einem ikonischen SammlerstĂŒck.
Beschreibung
| Kennzahl | Wert |
|---|---|
| Anlagehorizont | 3â5 Jahre |
| Erwartete CAGR (ausgewogen) | 30,1 % p. a. nach GebĂŒhren |
| Optimistische CAGR | 46,7 % p. a. nach GebĂŒhren |
| Einstiegsbasis | -1,2 % gegenĂŒber dem fairen Marktwert |
| Sharpe Ratio | 0,85 (gegenĂŒber SMI: 0,61) |
| Value at Risk (VaR) | 91,6 % Wahrscheinlichkeit, dass nach 5 Jahren 79.000 âŹ ĂŒberschritten werden |
| Standardabweichung | 36,1 % |
| Risikobewertung | B (7,6/10 â mĂ€ssiges Risiko) |
- 3â5 Jahre Zeithorizont: Ausgerichtet auf den langfristigen Markenwert von Garnett und das potenzielle Wachstum der Sammlernachfrage im Zusammenhang mit dem Erbe der Celtics und der historischen Bedeutung von Exquisite.
- 30,1 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer vollstĂ€ndigen Anwendung der beobachteten durchschnittlichen Rendite von 33,3 % aus dem Kevin Garnett CardLadder-Index â konservativ angepasst an die allgemeine MarktvolatilitĂ€t.
- 46,7 % CAGR (optimistisch): Prognostiziert eine anhaltende Beschleunigung der Nachfrage nach seltenen Garnett-Karten und eine stĂ€rkere Korrelation mit hochkarĂ€tigen VerkĂ€ufen wie dem Markt fĂŒr Kobe Limited Logos.
- ~1,2 % Einstiegsrabatt: Der Einstiegspreis von 79.000 ⏠liegt leicht unter dem geschĂ€tzten FMV, der anhand der PrĂ€mienlĂŒcke zwischen den VerkĂ€ufen von Kobe Exquisite und verwandten Vergleichswerten wie 2012 Prizm Gold /10 ermittelt wurde.
- Sharpe-Ratio von 0,85: Spiegelt eine starke risikobereinigte Rendite im Vergleich zu traditionellen Benchmarks wie dem SMI wider und deutet auf eine robuste AufwĂ€rtsentwicklung gegenĂŒber VolatilitĂ€t hin.
- VaR 91,6 % Konfidenz: Historische Modelle zeigen eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der ursprĂŒngliche Einstiegspreis innerhalb der Haltedauer selbst unter volatilen Bedingungen ĂŒbertroffen wird.
- Standardabweichung (36,1 %): Spiegelt die VolatilitÀt bei seltenen, hochwertigen KG Exquisite-Beilagen wider; dieses Niveau entspricht NischenmÀrkten, in denen LiquiditÀtsprÀmien und Sammlerpsychologie dominieren.
- Risikobewertung âB (7,6/10)â: Bewertet auf der Grundlage von VolatilitĂ€t, Fair-Value-Sicherheit, Reife, Sharpe-Ratio und Vergleichswerten. Ein starkes mittleres Risikoprofil mit bedeutendem AufwĂ€rtspotenzial.
Wir werden die Ausstiegsstrategie in Zusammenarbeit mit unserem Experten K3Y Asset im Namen unserer Investoren verwalten und dabei sicherstellen, dass unter BerĂŒcksichtigung der aktuellen Marktbedingungen das bestmögliche Ergebnis erzielt wird. Je nach der vorherrschenden Marktsituation wird die Karte an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des KĂŒnstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfĂ€ltig abgewogen, und wir werden diejenige wĂ€hlen, die die Rendite fĂŒr unsere Investoren maximiert.
Sportkarten sind eine Anlage, die in den letzten 5 bis 15 Jahren unter den alternativen Anlageinstrumenten einen der höchsten Wachstumsmultiplikatoren verzeichnet hat. Sportkarten verfĂŒgen ĂŒber starke Fundamentaldaten, da sie hochwertige Lizenzen, bewĂ€hrte Marken, die universelle Leidenschaft fĂŒr Sport und herausragende Talente in innovativen Konzepten vereinen.
In die Marke Exquisite Limited Logos zu investieren â insbesondere in die Karte 2007 Kevin Garnett 5/50 â bietet eine ĂŒberzeugende Gelegenheit, die Prestige, Symbolik und Seltenheit vereint. Exquisite ist der ursprĂŒngliche Goldstandard moderner Basketballkarten und hat mit seinen Autogrammen auf der Karte, den im Spiel getragenen Jumbo-Patches und der sorgfĂ€ltigen Handwerkskunst die erste echte Ultra-Premium-Klasse etabliert. Innerhalb der Marke wird die Untergruppe Limited Logos besonders geschĂ€tzt, da sie die grössten und optisch dominantesten Patch-Fenster unter den signierten Patch-Karten bietet. Diese Eigenschaften, kombiniert mit einer limitierten Auflage, haben Exquisite Limited Logos zur Grundlage des modernen High-End-Sammelns gemacht. Es ist kein Zufall, dass Exquisite auch den Rekord fĂŒr den höchsten jemals erzielten Verkauf einer einzelnen Karte hĂ€lt und damit seinen Platz als elitĂ€re Marke mit Investment-Grade-Status festigt.
Die vorgestellte Garnett-Karte ist wohl die beste Karte seiner Karriere aus seiner Zeit bei den Celtics. Mit der Nummer 5/50 entspricht sie direkt seiner Trikotnummer und ist damit ein echtes âUnikatâ innerhalb der Auflage. Der Patch selbst ist nicht nur farbenfroh, sondern auch historisch: ein achtfarbiger Break aus dem All-Star-Spiel 2008 â symbolisch fĂŒr Garnetts Triumph ĂŒber Kobe Bryant wĂ€hrend ihres Aufeinandertreffens im NBA-Finale im selben Jahr. Das Produktionsjahr der Karte fĂ€llt zudem mit Garnetts einzigem Meistertitel und dem 5-jĂ€hrigen JubilĂ€um von Exquisite zusammen, was seiner Serien- und Trikotnummer entspricht und der Karte eine Symbolik verleiht, die bei Sport-SammlerstĂŒcken selten zu finden ist.
Diese Karte wurde seit 2022 nicht mehr in einer öffentlichen Auktion verkauft und hat in den letzten zehn Jahren nur fĂŒnf Mal den Besitzer gewechselt â was ihre Seltenheit und ihren langfristigen Wert noch unterstreicht. Mit einer perfekten Autogramm-Bewertung (10) und PSA 6 nach strengen modernen Bewertungsstandards bietet die Karte einen aussergewöhnlichen Zustand fĂŒr ein notorisch empfindliches Set. Im Vergleich zu Kobe Bryants identischer 5/50-Karte, die privat fĂŒr 2,4 Millionen Dollar verkauft wurde, erscheint Garnetts Version dramatisch unterbewertet. Mit einem Preis von etwa 1/30 des GegenstĂŒcks von Kobe, aber einer wohl reichhaltigeren Symbolik und entsprechenden Eigenschaften, bietet dieses Angebot ein asymmetrisches AufwĂ€rtspotenzial.
Mit seiner elitĂ€ren Markenherkunft, seiner unvergleichlichen Symbolik, seinen starken Finanzkennzahlen und seiner aussergewöhnlichen Seltenheit bietet das 2007 Exquisite Kevin Garnett 5/50 eine seltene Mischung aus Sammlerprestige und Investitionspotenzial. GestĂŒtzt durch historische Vergleichswerte und eine gĂŒnstige Risiko-Rendite-Dynamik stellt dieses Anlage eine einzigartige asymmetrische Chance auf dem Sportkartenmarkt dar.
Experte

K3Y Asset ist eine Hobbyplattform, die Geschichten im Bereich des Kartensammelns in geeigneten Kontexten erzĂ€hlt und oft parallel zur Sportgeschichte und zu Momenten verlĂ€uft, wĂ€hrend sie wĂŒnschenswerte Eigenschaften von wichtigen Sportkarten freisetzt, um sie zu langfristig begehrten Vermögenswerten zu machen.





