Aktiv

Caroni Rum Fass 1998 #2258

Vermögenswert
34.400 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
688
Anlagehorizont in Jahren
2 bis 4
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
9/10
Seit Juli ‘25
+0.0%

HauptgrĂŒnde fĂŒr eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 4 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von EUR 831 erreichen.

  • Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnis⚖: Mit lediglich 2,5% jĂ€hrlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-GebĂŒhren) könnte der Nettogewinn 13,5% pro Jahr betragen.

  • Begrenzte VerfĂŒgbarkeit 🔒: Caroni, die legendĂ€re geschlossene Brennerei, ist bekannt fĂŒr ihr krĂ€ftiges und markantes Aroma. Wie viele FĂ€sser noch existieren, weiß niemand genau – es gilt aber als sicher, dass der Bestand stark abnimmt. Dieses spezielle Fass von 1998 ist besonders selten und dĂŒrfte nur etwa 100 Flaschen ergeben – ein echtes SammlerstĂŒck.

Beschreibung

Investmentthese 📝
1. Hohe Renditechancen, gestĂŒtzt durch Marktdaten
Diese Cask-Investition zielt auf einen Zeithorizont von 2 bis 4 Jahren ab und stĂŒtzt sich auf die historische Wertsteigerung der Caroni-Releases Ende der 1990er Jahre. Die prognostizierten jĂ€hrlichen Renditen liegen zwischen 12,5 % und 17,0 %, gestĂŒtzt durch eine starke Nachfrage auf dem SekundĂ€rmarkt und steigende Flaschenpreise von 450 bis 1.300 Euro pro 700 ml. Die Sharpe Ratio von 0,98 zeigt ein attraktives risikobereinigtes Renditeprofil, das traditionelle Marktbenchmarks wie den SMI (0,61) ĂŒbertrifft.

2. Risikoprofil und VolatilitÀtsbenchmarking
Die Risikomodellierung geht von einer konservativen VolatilitĂ€tsannahme von 14 % aus – doppelt so hoch wie beim Whisky Index –, um Marktunsicherheiten zu berĂŒcksichtigen. Eine Value-at-Risk-Analyse (VaR) zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Wert nach vier Jahren EUR 38’800 ĂŒbersteigt, bei 90 % liegt, was im Vergleich zum Kaufpreis von EUR 34’400 einen soliden Schutz vor Verlusten bietet. Dies unterstreicht die StabilitĂ€t der Anlage trotz ihrer Nischenkategorie.

3. Fairer Einstiegspunkt in eine Premium-Anlageklasse
Dieses Fass wurde mit einem Rabatt von 3 % auf den Marktwert erworben, wobei der Preis durch aktuelle Caroni-Auktionsergebnisse und Marktvergleiche bestĂ€tigt wurde. Mit einem Alter von 26 Jahren und kurz vor dem optimalen AbfĂŒllzeitpunkt positioniert sich das Fass aufgrund seiner Seltenheit und seines Premium-Status stark in einem wachsenden Segment des Sammler-Rum-Marktes.

4. Seltenheit, ExklusivitÀt und historische Bedeutung
Der Caroni 1998 Fass Nr. 2258 ist super selten, stammt aus der legendĂ€ren Caroni-Brennerei, die seit 2002 geschlossen ist, und es werden nur etwa 104 Flaschen erwartet. Sein Status als schwerer Trinidad-Rum mit 26 Jahren Reifezeit bringt ihn an die Grenze der möglichen Reifung, was seinen Seltenheitswert erhöht. Der Kultstatus von Caroni und sein kĂŒhnes Geschmacksprofil, gepaart mit dem weltweit steigenden Interesse an Premium-Rum, untermauern die hohe AttraktivitĂ€t fĂŒr Investoren. Auszeichnungen wie die RumX-Community-Rankings und hohe Auktionspreise fĂŒr Ă€hnliche JahrgĂ€nge bestĂ€tigen seine Premium-Positionierung.
Ausstiegsoptionen bei FĂ€lligkeit đŸšȘ
Bei FĂ€lligkeit kĂŒmmern wir uns fĂŒr die Anleger um die Exit-Strategie und versuchen, die Rendite unter BerĂŒcksichtigung der aktuellen Marktbedingungen zu maximieren. Wir werden die Marktbedingungen sorgfĂ€ltig prĂŒfen und die Option wĂ€hlen, die das bestmögliche Ergebnis fĂŒr die Anleger sicherstellt.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎹
Mit einer Investition in Premium-RumfĂ€sser können Anleger von einem schnell wachsenden Segment des Marktes fĂŒr edle Spirituosen profitieren. Da Sammler ihr Interesse ĂŒber Whisky hinaus ausweiten, gewinnen gereifte Rumsorten – insbesondere aus legendĂ€ren, inzwischen geschlossenen Brennereien wie Caroni und Enmore – aufgrund ihrer Seltenheit, KomplexitĂ€t und kulturellen Bedeutung zunehmend an Bedeutung. Angesichts des begrenzten Angebots und der steigenden weltweiten Nachfrage, insbesondere nach hochprozentigen Rum-Sorten, die nach traditionellen Methoden wie in Holz-Pot-Still-Brennblasen hergestellt werden, bieten RumfĂ€sser ein hohes Wertsteigerungspotenzial und eine Diversifizierung des Portfolios mit alternativen Anlagen.
Warum in diese Anlage investieren? 💎
Der Caroni 1998 Fass Nr. 2258 bietet eine attraktive Gelegenheit, in eine der begehrtesten und immer knapper werdenden Anlagen auf dem globalen Spirituosenmarkt zu investieren. Caroni, die legendĂ€re Destillerie in Trinidad und Tobago, stellte 2002 ihren Betrieb ein, wodurch jedes verbleibende Fass zu einem endlichen Relikt der Rumgeschichte wurde. Mit nur etwa 104 Flaschen, die aus diesem speziellen Fass erwartet werden, und einer Reifezeit von bereits 26 Jahren, hat es die Obergrenze fĂŒr eine sinnvolle Reifung fast erreicht – was bedeutet, dass die AbfĂŒllung kurz bevorsteht und die Knappheit weiter zunehmen wird.

Caroni geniesst einen Ruf, der mit Karuizawa in der Welt des Whiskys vergleichbar ist – kĂŒhn, komplex und Kultstatus. Sammler und unabhĂ€ngige AbfĂŒller suchen intensiv nach diesen FĂ€ssern, was einen stetigen Preisanstieg zur Folge hat. Laut Marktdaten erzielen Ă€hnliche Caroni-FĂ€sser 700 bis 950 Euro pro Liter reinen Alkohols (LPA), und Flaschen aus einzelnen FĂ€ssern ĂŒbersteigen regelmĂ€ssig 1.000 Euro, wobei die kultigsten Releases von Luca Gargano fĂŒr Zehntausende verkauft werden. Diese Wertsteigerung wird durch eine starke Geschichte, eine leidenschaftliche Sammlerbasis und durchgĂ€ngig positive Kritiken untermauert – darunter auch das RumX-Ranking, in dem Caroni Paradise unter den sechs besten jemals veröffentlichten Rumsorten aufgefĂŒhrt ist.

Wichtig ist, dass die Anzahl der verbleibenden FĂ€sser unbekannt ist, aber vermutlich sehr gering ist. Je mehr davon abgefĂŒllt werden, desto knapper wird der Markt, was den Wert der wenigen verbleibenden Anlagen erhöht. Diese Verknappung des Angebots in Verbindung mit dem weltweit wachsenden Interesse an Sammlerrum schafft eine starke Dynamik fĂŒr eine kurzfristige Wertsteigerung. Die Marke Caroni, ihre Schliessung und ihr legendĂ€res Geschmacksprofil machen Fass Nr. 2258 sowohl zu einem historischen Artefakt als auch zu einer investierbaren Anlage mit starker emotionaler und finanzieller Anziehungskraft.
Fazit 🎯
Caroni 1998 Fass Nr. 2258 bietet eine seltene Kombination aus historischem Prestige, Sammlerbedarf und strategisch gĂŒnstigem Zeitpunkt. Mit der bevorstehenden AbfĂŒllung und einer erwarteten StĂŒckzahl von nur etwa 104 Flaschen vereint diese Anlage Knappheit mit Kultstatus. Sie ist ideal fĂŒr Sammler und Investoren gleichermassen und verkörpert die zunehmende Bedeutung von Premium-Rum als alternative Anlageform.

Experte

Distilia

Distilia ist ein Experte fĂŒr die Lieferung Ă€usserst seltener Editionen von Whisky, Cognac, Armagnac und Rum sowie im Handel mit FĂ€ssern.
Als HĂ€ndler unterstĂŒtzen wir Sammler dabei, echte RaritĂ€ten zu finden, zu kaufen, zu bewerten oder zu verkaufen. Wir können ganze Sammlungen fĂŒr unsere Kunden aufbauen oder ihnen bei einer einzelnen Transaktion behilflich sein.

Weitere Details

Anlage ID
a61edda7-dc36-4de1-a125-27c7e92425e2
Art
Einzelfass
Brennerei
Caroni
Fass-Typ
Eichenfass
Grösse
LPA 46,5, entspricht 104 Flaschen (700ml)
Datum der Destillation
1998
ABV
63,8%

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & MitgrĂŒnder