Bald verfügbar

Highland Park 50 Year Old 2020 Release

Vermögenswert
19.200 €
Ertragspotenzial
15.25%
Splints übrig
384/384
Anlagehorizont in Jahren
6-8
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
6/10
Performance seit Release
+0.0%

Die gesamte Anlage kaufen

Beantrage den Kauf des gesamten Assets anstatt nur Bruchteile.

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 8 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’556 erreichen.

  • Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Bei jährlichen Gesamtkosten von nur 2,5 % könnte Ihr Nettogewinn 15,3 % pro Jahr betragen.

     

  • Die Zeitkapsel von 1968 🥃: Diese Flasche enthält ein halbes Jahrhundert Orkney-Klima, Fasshandwerk und die Blending-Tradition von Highland Park. Der nummerierte Dekanter und das von der nordischen Mythologie inspirierte Design machen sie zu einem Statement-Stück innerhalb der 50-Year-Serie.

Beschreibung

Anlagethese: 📝
 
Metrik Wert
Jahre Zeithorizont 6–8 Jahre
CAGR (ausegeowgen) 15,3% p.a. nach Gebühren
CAGR (optimistisch) 18,5% p.a. nach Gebühren
Einstiegsrabatt ~2,8% vs. auktionsbasierter Fair Value (Just Whisky Auction)
Sharpe Ratio 0,79 (vs. SMI: 0,61)
VaR-Schwelle (VaR) mit einer Wahrscheinlichkeit von 97,1%, dass EUR 19’200 nach 8 Jahren überschritten
Standardabweichung 19,3%
Risikobewertung B (7,6/10 - Mittleres Risiko)
 
  • 6–8 Jahre: Ausgerichtet auf den langfristigen Wachstumstrend der ultra-gereiften Highland Park-Abfüllungen und die strukturelle Knappheit der auf den Markt kommenden Flaschen.
  • 15,3% CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer 80-prozentigen Replikation der Hochwachstumsphase des Highland Park Index (2013–2018), angepasst an die aktuelle Marktliquidität und Auktionsaufschläge.
  • 18,5% CAGR (optimistisch): Spiegelt die anhaltende Wertsteigerung von ultra-alten Scotch-Whiskys wider, unterstützt durch die marktübergreifende Nachfrage asiatischer und europäischer Sammler.
  • ~2,8% Einstiegsrabatt: Der Kaufpreis von EUR 19’200 liegt leicht unter dem letzten verifizierten Just Whisky Auction-Ergebnis von 16.505 EUR, was eine faire und dennoch günstige Einstiegsposition bestätigt.
  • Sharpe-Ratio von 0,79: Zeigt eine starke risikobereinigte Rendite im Verhältnis zur Volatilität und übertrifft damit traditionelle Benchmarks wie den Swiss Market Index (0,61).
  • 97,1% VaR-Schwelle: Weist auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass der Vermögenswert nach 8 Jahren EUR 19’200 übersteigt, was die Absicherung gegen Kursverluste und die Stabilität unterstützt.
  • Standardabweichung 19,3%: Moderate Volatilität im Vergleich zu anderen Sammlerkategorien, was die konstante Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit von 50 Jahre alten Highland Park-Flaschen widerspiegelt.
  • Risikobewertung „B“: Klassifiziert als moderat risikobehaftete alternative Anlage mit ausgewogenem Engagement, stabiler Liquidität und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei Auktionen.
Warum in diese Kategorie investieren? 
Es gibt viele Gründe, warum Anleger seltene Whiskyflaschen als eine der besten alternativen Anlagemöglichkeiten in Betracht ziehen sollten. Seltener Whisky ist seit einiger Zeit mit Abstand der Spitzenreiter unter den Luxusgütern. Sein Wert ist in den letzten 12 Jahren um über 384% gestiegen und ist nicht direkt an die Bedingungen an den Aktienmärkten gebunden. Während Aktien also erhebliche Kurskorrekturen erfahren könnten, würde Whisky im Laufe der Zeit stetig an Wert gewinnen.
Warum in diesen Vermögenswert investieren? 💎

Diese Veröffentlichung ist das dritte Kapitel im 50-Jahres-Programm von Highland Park: Die Flüssigkeit begann ihre Reise 1968 in neun Refill-Fässern. Im Jahr 2008 wurde sie in First-Fill-Sherryfässer umgefüllt, um ihre Fülle zu vertiefen. Eine Mikro-Zuteilung aus der vorherigen 50-Jahres-Abfüllung wurde dem endgültigen Fasszusammensetzung hinzugefügt, wodurch eine Linie geschaffen wurde, die die Editionen verbindet und ihre Identität verstärkt.

Bei ultra-gereiftem Scotch spielt die Präsentation eine wichtige Rolle. Der von der Schmuckkünstlerin Maeve Gillies entworfene Dekanter ist mit nordisch inspirierten Silberintarsien verziert und befindet sich in einer handgefertigten Walnussholzbox. Jede Flasche ist einzeln nummeriert und von Master Whisky Maker Gordon Motion signiert. Das Ergebnis ist sowohl ein edler Whisky als auch ein Sammlerstück – eine doppelte Attraktivität, die den Käuferkreis über Trinker hinaus auf langfristige Sammler erweitert.

Die Seltenheit ist auch struktureller Natur. Es wurden nur 274 Flaschen produziert. Die Liquidität bleibt in den Auktionshäusern im Vereinigten Königreich und in der EU stabil, doch jedes Jahr kommen nur wenige Flaschen auf den Markt. Einmal in Privatsammlungen gelangt, kehren die Flaschen selten zurück, was das Angebot verknappt und die Preisstabilität über lange Haltedauern hinweg unterstützt.

Die Marktreferenzen sind eindeutig: Bei einer Just Whisky-Auktion im Jahr 2025 wurde ein Käuferpreis von 16.505 EUR erzielt, was die aktuellen Schätzungen des fairen Wertes für diese Edition bestätigt. Die Einzelhandelspreise liegen deutlich höher, darunter The Whisky Exchange mit 30.203 EUR und Das Gibt's Nur Einmal mit 29.999 EUR, während Whisky Stack mit 20.358 EUR ausverkauft ist. Das Expertenangebot bei EUR 19’200 spiegelt einen Abschlag von 2,8% auf diesen auktionsbasierten fairen Wert wider, während die Gesamtkosten nach Gebühren einen Aufschlag von 16% implizieren, der unter den aktuellen Einzelhandelsbenchmarks bleibt.

Für Sammler und Investoren verbindet diese Flasche einen vertrauenswürdigen Markenwert mit einer bewährten Auktionsbilanz. Der Zeithorizont von 6 bis 8 Jahren steht im Einklang mit der anhaltenden Knappheit, der breiten marktübergreifenden Nachfrage in Europa und Asien und der Zeit, die erforderlich ist, um eine Wertsteigerung auf Serienebene zu realisieren.

Fazit 🎯
Highland Park 50 Years Old 2020 vereint extreme Seltenheit, eine angesehene Marke und verifizierte Marktanker. Sein Design erhöht die Sammlerwertigkeit. Auktions- und Einzelhandelsreferenzen bilden einen unterstützenden Preisrahmen für den Zeitraum von 6 bis 8 Jahren. Mit gemessener Volatilität und klarer Nachfrage bietet er ein stabiles Engagement in einem erstklassigen, ultra-gereiften Scotch.

Experte

Spiritory

Spiritory ist ein börsenbasierter Live-Marktplatz für Whisky- und Spirituosen-Enthusiasten sowie Sammler. Die Online-Plattform ermöglicht es Nutzern, begehrte Spirituosen auf die einfachste, transparenteste und sicherste Weise zu handeln.

Weitere Details

Anlage ID
b033bc51-2480-457d-a9b8-36793e2969a0
Herausgeber
Highland Park Distillery
Name der Flasche
Highland Park 50 Jahre alt – Ausgabe 2020
Alter
50 Jahre
Herkunft
Orkney-Inseln, Schottland
Fass
Refill-Fässer, umgefüllt in First-Fill-Sherry- und europäische Eichenfässer (Jahrgang 1968)
ABV
43,80%
Flaschen Nr.
Eine von 274 einzeln nummerierten Flaschen
Flaschengrösse
700 ml

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer