Ausverkauft

Choi Myoung Young, Conditional Planes 23-12, 2023

Vermögenswert
80.193 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
1.445
Anlagehorizont in Jahren
1 bis 3
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
7/10
Seit Dezember ‘24
+11.0%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR wird in 3 Jahren voraussichtlich 939 EUR Wert sein.

  • Kosten-/Renditeverhältnis⚖️: Nach Abzug von 4,0 % an jährlichen Gesamtkosten (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Rendite 23,4 % pro Jahr erreichen.

  • Investitionspotenzial🔥: Die Galeriepreise für Werke aus der Serie "Conditional Planes" in ähnlicher Grösse, die in den 1990er Jahren entstanden, sind von 2018 bis 2024 jährlich um 21,8 % gestiegen. Gleichzeitig ist der Markt für Dansaekhwa-Künstler gewachsen und wird von grossen Galerien und Sammlern weltweit zunehmend anerkannt. Auch dieses grossartige Werk von Young wird zu einem Preis angeboten, der 24 % unter seinem aktuellen Marktwert liegt.

Beschreibung

Zusammenfassung der Bewertung 📝
Um sicherzustellen, dass die Investition wettbewerbsfähig ist, haben wir eine gründliche Überprüfung des Kaufpreises durchgeführt, indem wir die jüngsten Galerietransaktionen und Auktionsergebnisse analysiert haben. Unsere Analyse bestätigte, dass der angebotene Preis inklusive aller Gebühren äusserst wettbewerbsfähig ist. Um die potenzielle Kapitalrendite zu schätzen, haben wir den durchschnittlichen jährlichen Preisanstieg seiner Gemälde aus den 2020er und 1990er Jahren in den letzten sechs Jahren herangezogen. Für unser konservatives Szenario sind wir davon ausgegangen, dass der Wert des Gemäldes mit der schweizerischen Inflationsrate steigt, was einem defensiven Ansatz entspricht. Im ausgewogenen Szenario gehen wir von einer 100-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten drei Jahren eine jährliche Rendite von 11,5 % zu erzielen (basierend auf der durchschnittlichen jährlichen Rendite der letzten sechs Jahre für Werke ähnlicher Grösse, die in den 2000er Jahren geschaffen wurden). Die potenzielle Rendite in den nächsten drei Jahren wird durch den Preisnachlass von 24 % auf den aktuellen Galeriepreis für Gemälde dieser Grösse (120 x 120 cm), die in den 2000er Jahren entstanden sind, noch erhöht. Im ehrgeizigen Szenario gehen wir von einer 30-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten drei Jahren eine jährliche Rendite von 21,8 % zu erzielen (basierend auf der durchschnittlichen jährlichen Rendite der letzten sechs Jahre für Werke ähnlicher Grösse, die in den 1990er Jahren geschaffen wurden). Diese ähnlich grossen Gemälde aus der Serie "Conditional Plans", die in den 1990er Jahren entstanden sind, erzielen derzeit auf dem Primärmarkt rund 36 % höhere Preise als die Werke aus den 2000er Jahren. Es ist davon auszugehen, dass die Preise der Gemälde aus den 2000er Jahren mit der Zeit zu denen der früheren Jahre aufschliessen werden.

Ausstiegsoptionen bei Fälligkeit 🚪
Wir werden die Ausstiegsstrategie in Zusammenarbeit mit unseren M&A-Experten im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu gewährleisten. Je nach Marktlage wird das Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die den Ertrag für unsere Investoren maximiert.

Warum in dieser Kategorie investieren? 🎨
Jahrhundertelang wurde Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Wertes gesammelt. Die Investition in einen Künstler oder eine Künstlerin in der Mitte seiner/ihrer Karriere bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Befriedigung und ist daher sowohl für neue als auch für erfahrene Sammler/innen eine attraktive Option.

Warum in diesen Vermögenswert investieren? 💎
Choi Myoung-Young ist eine der führenden Persönlichkeiten der Dansaekhwa-Bewegung und der zeitgenössischen koreanischen Kunst. Dansaekhwa bedeutet übersetzt "monochrome Malerei" und entstand in den 1970er Jahren, als koreanische Künstler die abstrakte Malerei als Reaktion auf ein turbulentes sozio-politisches Umfeld neu definierten. Myoung Young wurde 1941 in Haeju, Hwanghae-do, geboren, lief während des Koreakriegs nach Südkorea über und wuchs in Gunsan und Incheon auf. 1957 begann er ein Kunststudium an der Incheon National School of Education bei dem Meisterkünstler Chung Sanghwa und wechselte 1960 an die Hongik University College of Fine Arts, um Malerei zu studieren.

Nach seinem Abschluss 1964 schloss sich Myoung Young namhaften Kunstgruppen an, darunter die Origin Society (1963-1993), die Korean Avant-Garde Association (A.G., 1970-1973) und die École de Seoul (1975-1999), und nahm an der Paris Biennale (1967) und der São Paulo Biennale (1969) teil, wo er sich als aufstrebender Künstler etablierte. Seit Mitte der 1970er Jahre erforscht er unter dem Motto "Conditional Planes" die Beziehung zwischen der Leinwand und dem Medium und schuf seine bekannten Serien "Sandpaper" und "Fingerprint", die sich wiederholende Handlungen als Mittel zum Verständnis der malerischen Existenz nutzen. Seine Arbeiten aus den 1980er und 1990er Jahren zeichnen sich durch vertikale und horizontale Ausrichtungen aus und festigen seinen einzigartigen Stil.

Myoung Young beschreibt seine Arbeit oft als "monoton" und spiegelt damit seine Philosophie von Kunst als einem täglichen Akt der Existenzbestätigung wider. In seiner Serie "Conditional Planes" (Bedingte Ebenen) schafft er regelmässige Einheiten auf der Leinwand, die die Grenzen zwischen Kunst und Leben verwischen und eine existenzielle "Plattform" betonen, auf der sich wiederholende Handlungen endlos variieren. Mit diesem Ansatz ähnelt er den Dansaekhwa-Gemälden, die für ihre geometrische Einfachheit und ihre Primärfarben bekannt sind.

Permanente Sammlungen:
Seine Werke befinden sich in mehreren permanenten öffentlichen Sammlungen, darunter:
  • Nationalmuseum für moderne und zeitgenössische Kunst (MMCA), Seoul, Korea
  • Tokyo Metropolitan Art Museum, Tokyo, Japan
  • Seoul Museum of Art, Seoul, Korea
  • Busan Kunstmuseum, Busan, Korea
  • Daegu Kunstmuseum, Daegu, Korea
  • Gwangju Kunstmuseum, Gwangju, Korea
  • Daejeon Kunstmuseum, Daejeon, Korea
  • Kunstmuseum der Stadt Shimonoseki, Shimonoseki, Japan
  • Mie Prefectural Art Museum, Mie, Japan
  • Hongik Museum of Art, Seoul, Korea
  • Posco Kunstmuseum, Seoul, Korea
  • Total Museum of Contemporary Art, Seoul, Korea
  • Gidang Kunstmuseum, Jeju-do, Korea
  • Walker Hill Art Center, Seoul, Korea
  • Ho-Am Kunstzentrum, Yongin, Korea
  • Sejong Center for the Performing Arts, Seoul, Korea
  • Leeum Museum of Art, Seoul, Korea
  • Saatchi Collections, London, UK
Myoung Youngs Werke wurden international in zahlreichen Galerien und Kunstmessen ausgestellt.

Ausgewählte Einzelausstellungen:
  • 2025-2026 - National Museum of Modern and Contemporary Art (MMCA), Seoul, Korea - Demnächst
  • 2024 - Tokyo Gallery + BTAP, "Choi Myoung Young", Tokio, Japan
  • 2024 - The Page Gallery, TEFAF New York, New York, USA
  • 2023 - Almine Rech, "Choi Myoung Young: Conditional Planes", Paris Matignon, Paris, Frankreich
  • 2023 - Art Chosun Space (ACS), Seoul, Korea
  • 2022 - Galerie Bisunjae, "Choi Myoung Young: Conditional Planes", Seoul, Korea
  • 2022 - The Page Gallery, “Choi Myoung Young”, Seoul, Korea
  • 2019 - The Page Gallery, "Choi Myoung Young: Conditional Planes II", Seoul, Korea
  • 2017 - Galerie Shilla, "Choi Myoung Young", Daegu, Korea
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
  • 2024 - Almine Rech, Frieze Seoul, Seoul, Korea
  • 2024 - Tokyo Gallery + BTAP, Frieze Seoul, Seoul, Korea
  • 2024 - Almine Rech, Art Basel, Basel, Schweiz
  • 2024 - Shinsegae Gallery, "Contemplation", Seoul, Korea
  • 2024 - Hammer Museum, "Nur die Jungen: Experimentelle Kunst in Korea, 1960er-1970er Jahre", Los Angeles, USA
  • 2024 - Hoban Cultural Foundation, "Resonance of the Times", Seoul, Korea
  • 2024 - Galerie Shilla, "Winterkollektionen in Daegu", Daegu, Korea
  • 2023 - Solomon R. Guggenheim Museum, "Only the Young: Experimentelle Kunst in Korea, 1960er-1970er Jahre", NY, USA
  • 2023 - Hakojae Gallery, "Eui-geum-sang-gyeong: Über ihr besticktes Gewand zieht sie ein schlichtes Kleidungsstück an", Seoul, Korea
  • 2023 - Space21, "Crtic Lee II und die Avantgarde-Gruppe in den 1970er Jahren", Seoul, Korea
  • 2023 - Tokyo Gallery + BTAP, Art Basel Hong Kong, Hongkong, China
  • 2021 - The Page Gallery, "Chusa Kim, Ufan Lee, Choi Myoung Young, Choi In-soo", Seoul, Korea
  • 2018 - Puerta Roja Gallery, "Reflections - Celebrating Eight Years of Cross-Cultural Collaboration", Hongkong
  • 2018 - The Page Gallery, "A to P (A letter from the new Page)", Seoul, Korea
  • 2018 - Galerie Shilla, "Schwarze Auswahlen", Daegu, Korea
  • 2017 - Museum San, "Looking into Korean Art Part2: Dansaekhwa", Wonju, Korea
  • 2017 - Tokyo Opera City Art Gallery, "Rhythm in Monochrome Korean Abstract Painting", Tokyo, Japan


Die Serie "Conditional Planes" symbolisiert Myoung Youngs künstlerische Reise seit den 1970er Jahren. Dieser Stil betont die flache Oberfläche der Leinwand und steht in einer Reihe mit den Dansaekhwa-Gemälden, die sich durch geometrische, einfache, klare Linien und Formen in Primärfarben auszeichnen. Myoung Youngs besonderer Stil in dieser Ära basierte auf der Idee, mit Fingerabdrücken und Sandpapier Spuren auf der Leinwand zu erzeugen und zu verwischen.

Kontext in der Zeit ⏳
Choi Myoung Youngs Arbeit hat internationale Anerkennung gefunden und spiegelt ein erneutes globales Interesse an Dansaekhwa wider. Mit bevorstehenden Ausstellungen in den grossen Städten und einer zunehmenden Präsenz in den Galerien ist Myoung Youngs Kunst für ein beträchtliches Wachstum bereit und zieht Sammler an, die sowohl historische Tiefe als auch langfristiges Wertsteigerungspotenzial suchen.

Fazit 🎯
Choi Myoung-Youngs Serie "Conditional Planes" vereint kulturelle Bedeutung, Seltenheit und historische Wichtigkeit innerhalb der zeitgenössischen koreanischen Kunst. Mit einem wettbewerbsfähigen Kaufpreis und nachgewiesenem Wachstumspotenzial stellt dieses Gemälde eine aussergewöhnliche Investitionsmöglichkeit dar. Da die Nachfrage nach Dansaekhwa-Künstlern weltweit steigt, bietet dieses Werk ein beträchtliches Wertsteigerungspotenzial und eine Diversifizierung auf einem florierenden und kulturell reichen Kunstmarkt.

Experte

M&A Arts Sàrl

M&A Arts repräsentiert die Spitzenklasse in Kunst und Finanzen, angeführt von Asher Edelman, dem renommierten Investor und Kunstsammler. Mit einer beispiellosen Erfahrung und umfangreichen Beziehungen in der Kunstwelt bietet M&A Arts fundiertes Wissen und Fachkenntnisse im finanziellen Bereich des Kunstmarktes.

Weitere Details

Anlage ID
b3c19dab-9066-45b6-ab23-ce75e6ddcec4
Name
Conditional Planes 23-12
Künstler
Choi Myoung Young
Jahr der Veröffentlichung
2023
Grösse
120 x 120 cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Ja, das Gemälde ist signiert.
Material
Acryl auf Leinwand

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer