Ausverkauft

Feng Xiao-Min, Composition N°15.12.16, 2016

Vermögenswert
79.700 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
1.594
Anlagehorizont in Jahren
2 bis 4
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
8/10
Seit August ‘25
+0.0%

Hauptgründe für eine Investition

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 4 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 1’037 erreichen.

  • Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,1% jährlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 20,0% pro Jahr betragen.

  • Ost trifft West in einem einzigen Atemzug 🌍: Composition N°15.12.16 fängt die Verschmelzung zweier Welten – chinesischer Geist und französische Raffinesse – in einem emotionalen Bild ein. In Zeiten globaler Spannungen suchen Sammler nach bedeutungsvollen, beruhigenden Ankerpunkten. Dieses Werk folgt nicht dem Lärm, sondern strahlt Gelassenheit aus. In einer lauten Kunstwelt ist dies ein seltener Flüsterton, den es zu hören und festzuhalten gilt.

Beschreibung

Investment-These 📝
 
Kennzahl Wert
Anlagehorizont 2 bis 4 Jahre
Erwartete CAGR (ausgewogen) 20,0 % p. a. nach Gebühren
Ambitionierte CAGR 27,3 % p. a. nach Gebühren
Einstiegsrabatt 18,0 % unter dem Einzelhandelspreis; 80 % unter dem letzten vergleichbaren Auktionspreis
Sharpe Ratio 0,82 (gegenüber SMI: 0,61)
Value at Risk (VaR) 90 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 84’100 überschritten werden
Standardabweichung 24,3 %
Risikobewertung B (7,2/10 – mittleres Risiko)
 
  • 4-Jahres-Horizont: Ziel ist ein Exit zwischen 2027 und 2029, um die reifende Nachfrage und das Interesse institutioneller Anleger zu nutzen.
  • 20,0 % CAGR (ausgewogen): Entspricht 75 % der historischen Renditen basierend auf Auktionsergebnissen zwischen 2019 und 2025.
  • 28,8 % CAGR (ambitioniert): Basierend auf der gesamten historischen Preisentwicklung und der zunehmenden Marktpräsenz des Künstlers.
  • Einstiegsrabatt: 18 % unter dem Einzelhandelspreis und 80 % unter den aktuellen vergleichbaren Auktionspreisen.
  • Sharpe Ratio von 0,82: Übertrifft wichtige Aktienbenchmarks und zeigt eine starke Rendite im Verhältnis zur Volatilität.
  • 90 % VaR-Schwelle: Bietet starken Schutz vor Kursverlusten mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass ein Wert von EUR 84’100 überschritten wird.
  • Standardabweichung (24,3 %): Zeigt eine kontrollierte Volatilität im Vergleich zu breiteren Kunstvergleichswerten an.
  • Risikobewertung „B”: Attraktives Risiko-Rendite-Profil mit starker Preisvalidierung und institutioneller Nachfrage.
Ausstiegsoptionen bei Fälligkeit 🚪
Wir kümmern uns um die Ausstiegsstrategie mit fachkundiger Beratung. Je nach Marktlage kann das Gemälde privat oder über eine Auktion verkauft werden – je nachdem, was zu diesem Zeitpunkt den höchsten Ertrag für die Investoren bringt.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎨
Kunst hat einen bleibenden kulturellen, emotionalen und wirtschaftlichen Wert. Werke von Künstlern in der Mitte ihrer Karriere bieten sowohl ein starkes Wachstumspotenzial als auch persönliche Zufriedenheit für Sammler – vor allem, wenn sie unter ihrem fairen Wert erworben werden.
Warum in diesen Vermögenswert investieren? 💎
Feng Xiao-Min ist eine beeindruckende Stimme in der globalen Kunstwelt und hat eine einzigartige Position an der Schnittstelle zwischen Ost und West. Er wurde 1959 in Shanghai geboren und hat eine klassische Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in China gemacht, bevor er 1988 nach Frankreich ging, um an der renommierten École des Beaux-Arts in Paris zu studieren. Sein Weg vom Studenten zum Professor an derselben Institution zeigt nicht nur seine künstlerische Meisterschaft, sondern auch seinen Einfluss auf den zeitgenössischen Dialog zwischen kulturellen Traditionen. Heute lebt und arbeitet er in Paris und schafft meditative abstrakte Werke, die von der chinesischen Kalligraphie inspiriert sind und gleichzeitig Anklänge an den westlichen Minimalismus und die lyrische Abstraktion aufweisen.

„Composition N°15.12.16” verkörpert Fengs reifen Stil – eine harmonische Mischung aus intuitiver Farbgebung, kontrollierter Fluidität und räumlicher Resonanz. Das 2016 entstandene Werk ist in Acryl auf Leinwand in einem beeindruckenden Format von 97 x 130 cm ausgeführt und strahlt die emotionale Gelassenheit aus, für die Feng bekannt ist. Das Fehlen einer Erzählung lädt den Betrachter zum Nachdenken ein, anstatt das Werk zu konsumieren, was seine Arbeit in einer schnelllebigen, bildgesättigten Welt besonders relevant macht.

Fengs Fähigkeit, philosophische und ästhetische Traditionen zu verbinden, hat ihm weltweite Anerkennung eingebracht, darunter Aufträge für den BRICS-Gipfel und die Aufnahme in bedeutende öffentliche und private Sammlungen. Seine Gemälde sind wegen ihrer emotionalen Tiefe und kulturellen Nuancen zunehmend begehrt – sie sprechen Institutionen, erfahrene Sammler und diejenigen an, die sich neu für die zeitgenössische chinesische Abstraktion interessieren. Die Investition in dieses Werk ist nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern auch ein Bekenntnis zu zeitloser Schönheit und kultureller Kontinuität.
Fazit 🎯
Ein Werk in Museumsqualität von einem Meister der interkulturellen Kunst, zu einem seltenen Sonderpreis. Mit einem Aufwärtspotenzial von vier Jahren, einer tiefen institutionellen Verankerung und einer starken emotionalen Resonanz verbindet Composition N°15.12.16 künstlerische Beständigkeit mit finanzieller Intelligenz.

Experte

OPERA GALLERY

1994 in Singapur gegründet, hat die Opera Gallery in ihren 30 Jahren ein Netzwerk von 16 Galerien weltweit aufgebaut, darunter in London, Paris, New York, Genf, Hongkong und Seoul, und sich als einer der führenden globalen Akteure im internationalen Kunstmarkt etabliert. Unter der Leitung von Gilles Dyan ist die Opera Gallery auf französische Nachkriegskunst sowie auf moderne und zeitgenössische europäische, amerikanische und asiatische Kunst spezialisiert. Darüber hinaus vertritt die Galerie internationale aufstrebende Künstler wie Andy Denzler, Anthony James und Gustavo Nazareno sowie etablierte zeitgenössische Künstler wie Ron Arad, Manolo Valdés und Anselm Reyle.

Weitere Details

Anlage ID
b3c69c07-4038-43e7-afea-c758a9304c5c
Name
Composition N°15.12.16
Künstler
Feng Xiao-Min
Jahr der Veröffentlichung
2016
Grösse
97 x 130 cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Ja, direkt vom Künstler
Material
Acryl auf Leinwand

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer