Tom de Freston, Darkness Visible, 2021
HauptgrĂŒnde fĂŒr eine Investition
Renditepotenzialđ: Eine Investition von EUR 500 könnte in 4 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von EUR 1â272 erreichen.
Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnisâïž: Nach Abzug von 3,3 % jĂ€hrlichen Gesamtkosten (Oktober Releases ohne Exit-GebĂŒhren) könnte Ihre Nettorendite 26,3 % pro Jahr erreichen.
Knappheit durch Resilienz đ„: Das Feuer in Tom de Frestons Atelier zerstörte ĂŒber ein Jahrzehnt seiner Arbeit und machte die verbliebenen Werke aussergewöhnlich selten. Unser GemĂ€lde â geschaffen aus den Ăberresten dieses Verlusts â erzĂ€hlt eine kraftvolle Geschichte von Resilienz und Verwandlung. Zerstörung wird zu Schöpfung. Seine PrĂ€senz ist zugleich Hommage und Zeugnis.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Investitionshorizont | 2â4 Jahre |
Erwarteter Nettorendite (ausgeglichen) | 26,3 % p. a. nach Kosten |
Optimistischer Nettorendite | 33,1 % p. a. nach Kosten |
Einstiegsrabatt | 49 % unter dem aktuellen Galeriepreis |
Sharpe Ratio | 0,83 (gegenĂŒber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 90 % Wahrscheinlichkeit, dass EURÂ 111â100 ĂŒberschritten werden (4 Jahre) |
Standardabweichung | 33,3 % |
Risikobewertung | B (7,2/10 â mĂ€ssiges Risiko) |
- 2â4 Jahre: Es sieht so aus, als wĂŒrde der Wert mittelfristig steigen, weil bald Einzelausstellungen in London (2025) und Cambridge (2026) anstehen.
- 26,3 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit, in den nÀchsten vier Jahren eine jÀhrliche Rendite von 19,7 % (CAGR der letzten 4 Jahre) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen in den nÀchsten vier Jahren werden durch den Rabatt von 49 %, zu dem dieses Werk angeboten wird, weiter verbessert.
- 33,1 % CAGR (optimistisch): Basierend auf einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit, in den nÀchsten vier Jahren eine jÀhrliche Rendite von 19,7 % (CAGR der letzten 4 Jahre) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen in den nÀchsten vier Jahren werden durch den Rabatt von 49 %, zu dem dieses Werk angeboten wird, weiter verbessert.
- ~49 % Einstiegsrabatt: Erworben fĂŒr 85.000 GBP, fast die HĂ€lfte des aktuellen Galeriepreises von 168.000 GBP.
- Sharpe Ratio von 0,83: Gute Rendite im VerhÀltnis zur VolatilitÀt, die besser ist als die des SMI-Benchmarks (0,61).
- 90 % VaR-Schwelle: Das Modell zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass EURÂ 111â100 nach 4 Jahren ĂŒberschritten wird, bei neun zu zehn liegt.
- Standardabweichung (33,3 %): Moderate VolatilitÀt, vergleichbar mit breiteren Kunst-Benchmarks, ausgeglichen durch Absicherung gegen Kursverluste.
- Risikobewertung âBâ: Ein moderates Profil, das durch institutionelle Akquisitionen und zunehmende Marktvalidierung gestĂŒtzt wird.
Wir kĂŒmmern uns fĂŒr unsere Investoren um die Exit-Strategie, um je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Je nach Marktlage wird das GemĂ€lde an einen privaten Sammler verkauft oder als EinzelstĂŒck bei einer Auktion fĂŒr zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine starke Nachfrage nach den Werken des KĂŒnstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, und wir wĂ€hlen diejenige, die die Rendite fĂŒr unsere Investoren maximiert.
Seit Jahrhunderten wird Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Werts gesammelt. Investitionen in aufstrebende KĂŒnstler bieten eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Zufriedenheit und sind damit eine attraktive Option fĂŒr neue und erfahrene Sammler.
Tom de Freston (geboren 1983 in London) ist ein britischer bildender KĂŒnstler mit Sitz in Oxford, der fĂŒr seine immersiven Multimedia-Arbeiten bekannt ist, in denen er Malerei, Film und Performance zu zusammenhĂ€ngenden ErzĂ€hlungen verbindet. Seine Kunst erforscht die dunkleren Facetten der menschlichen Erfahrung und stellt figurative und abstrakte Elemente nebeneinander, um beunruhigende, aber fesselnde Kompositionen zu schaffen.
Er schloss 2007 sein Studium an der UniversitÀt Cambridge ab und hatte seitdem mehrere bedeutende Residenzen und Stipendien inne, darunter eine Leverhulme-Residenz an der UniversitÀt Cambridge und das erste Creative Fellowship an der UniversitÀt Birmingham.
De Frestons malerische, literarische und BĂŒhnenprojekte sind oft kollaborativ und interdisziplinĂ€r und greifen literarische, kunsthistorische, persönliche und soziale Themen auf.
Zu seinen regelmĂ€ssigen Kooperationspartnern gehören seine Frau, die Schriftstellerin Kiran Millwood Hargrave, der Filmemacher Mark Jones (Unmarked Films), der Schriftsteller und Wissenschaftler Professor Simon Palfrey und der Wissenschaftler Dr. Pablo de Orellana. Zu den bisherigen Kooperationsprojekten gehören âDemons Landâ, âOrpheus and Eurydiceâ und âScavengersâ.
In Zusammenarbeit mit seiner Frau hat de Freston preisgekrönte KinderbĂŒcher mitverfasst, darunter âJulia and the Sharkâ (2021). Sein erstes Sachbuch, âWreckâ (2022), ist eine Mischung aus Memoiren, Fiktion und Kunstgeschichte und bietet eine persönliche Auseinandersetzung mit ThĂ©odore GĂ©ricaults âDas Floss der Medusaâ.
Ein einschneidendes Ereignis in de Frestons Karriere war der Brand seines Ateliers im Jahr 2018, bei dem zwölf Jahre seiner Arbeit verloren gingen. Diese Tragödie inspirierte ihn zur Schaffung einer von der Kritik gefeierten Serie grossformatiger GemĂ€lde mit dem Titel âI Saw Thisâ (Ich sah dies), zu der auch das hier angebotene GemĂ€lde gehört, sowie zum Buch âWreckâ und zu einem Dokumentarfilm, der sich mit Trauma und Zusammenarbeit befasst.
De Frestons Werke sind in bedeutenden Museen und Institutionen wie dem Arts Council of Great Britain, The Whitworth, der National Portrait Gallery, der Contemporary Art Society, dem Holburne Museum, der Royal Academy of Arts Collection, dem Barbican Centre Museum London und dem Moco Museum London zu sehen.
Im Laufe der Jahre wurden seine Werke auch in zahlreichen bedeutenden Galerien und Museen ausgestellt.
AusgewÀhlte Ausstellungen/Projekte:
⹠DemnÀchst
Einzelausstellung in der Iyad Qanazea Gallery (in Planung), Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate, Mai 2026
Eine Einzelausstellung im Museum of Classical Archaeology, Cambridge, Grossbritannien, MĂ€rzâApril 2026
Eine Einzelausstellung in den Varvara Roza Galleries, London, Grossbritannien, Dezember 2025
âą 2024
Seine Bilder wurden als Teil der Dauerausstellung des Museums The Whitworth in Manchester, Grossbritannien, gezeigt.
âą 2023
âSmall Worldsâ, No20 Arts Gallery, London, Grossbritannien â Einzelausstellung
âAfter Beforeâ, No20 Arts Gallery, London, Grossbritannien â Gruppenausstellung
âą 2022
âFrom Darknessâ, No20 Arts Gallery, London, Grossbritannien â Einzelausstellung
âą 2018
âOrpheus and Eurydiceâ, Lush Life (Hauptsitz), London, Grossbritannien â Gemeinschaftsprojekt
âDemons Landâ, Arts Council England â Old Fire Station, Oxford, Grossbritannien â Multimedia-Kooperation
âą 2017
âDemons Landâ, Stowe National Trust, Buckingham, Grossbritannien â Multimedia-Kooperation
âDemons Landâ, Ashmolean Museum, Oxford, Grossbritannien â Multimedia-Kooperation
âą 2016
Auftragsprojekt des Battersea Arts Centre, London, Grossbritannien â Dauerausstellung
âOrpheus and Eurydiceâ, Ugly Duck â 47/49 Tanner Street, London, Grossbritannien â Multimedia-Kooperation
âą 2014
âOrpheus und der Minotaurusâ, Bresse Little Gallery, London, Grossbritannien â Einzelausstellung
âą 2013
âThe Charnel Houseâ, Bresse Little Gallery, London, Grossbritannien â Einzelausstellung
âPaintings After Shakespeareâ, The Globe Theatre, London, Grossbritannien â Einzelausstellung
âą 2012
âScavengersâ, Tsubouchi Memorial Theatre Museum, Tokio, Japan â Einzelausstellung
âOn Theatreâ, Bresse Little Gallery, London, Grossbritannien â Einzelausstellung
âShakespeare Paintingsâ, Pallant House Gallery, Chichester, Grossbritannien â Einzelausstellung
Das GemĂ€lde âDarkness Visibleâ, das wir anbieten, ist Teil von Tom de Frestons Serie âI Saw Thisâ, die er 2019 begonnen hat. Die Serie wurde 2022 in einer Einzelausstellung in der No 20 Arts Gallery in London gezeigt und spĂ€ter in einer Publikation, deren Release von Anomie Publishing im Jahr 2023 erfolgte, dokumentiert. Dieses Werk ist eines von 25 grossen GemĂ€lden (200 Ă 125 cm), die fĂŒr die Serie geschaffen wurden, zu der auch kleinere GemĂ€lde und Arbeiten auf Papier gehören.
Die Serie beschĂ€ftigt sich mit den visuellen und emotionalen Auswirkungen von Krieg, Vertreibung und persönlichem Verlust. Sie entstand in Zusammenarbeit mit dem syrischen Wissenschaftler Dr. Ali Souleman, der 1997 bei einem Bombenanschlag an einer Bushaltestelle in Damaskus sein Augenlicht verlor. Das Projekt versucht, Soulemans innere Welt der Erinnerungen in eine Reihe von GemĂ€lden zu ĂŒbersetzen, die die visuellen und emotionalen Auswirkungen von Krieg, Vertreibung und persönlichem Verlust untersuchen. Durch eindringliche, fragmentierte Bilder verbindet die Serie figurative und abstrakte Elemente, um ein GefĂŒhl der Desorientierung und zerbrochenen RealitĂ€t zu erzeugen.
Tom de Frestons âDarkness Visibleâ vereint kĂŒnstlerische Gravitas, institutionelle Anerkennung und ein bedeutendes Marktpotenzial. Mit einem Preis, der fast die HĂ€lfte des aktuellen Galeriepreises betrĂ€gt, verbindet es einen ĂŒberzeugenden Einstiegswert mit einer starken Wachstumskurve. FĂŒr Sammler, die sowohl kulturelle Bedeutung als auch messbares AufwĂ€rtspotenzial suchen, bietet dieses Werk eine seltene und gĂŒnstige Gelegenheit.
Experte

M&A Arts reprĂ€sentiert die Spitzenklasse in Kunst und Finanzen, angefĂŒhrt von Asher Edelman, dem renommierten Investor und Kunstsammler. Mit einer beispiellosen Erfahrung und umfangreichen Beziehungen in der Kunstwelt bietet M&A Arts fundiertes Wissen und Fachkenntnisse im finanziellen Bereich des Kunstmarktes.