Bald verfĂŒgbar

Rubin - Unbehandelt, 1,508ct

Vermögenswert
20.800 €
Ausgabepreis pro Splint
50 €
Gesamtanzahl Splints
416
Anlagehorizont in Jahren
5 bis 7
Rendite-zu-Risiko Beurteilung
10/10
Seit Oktober ‘25
+0.0%

HauptgrĂŒnde fĂŒr eine Investition

  • Rendite📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 7 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von EUR 1’224 erreichen.

  • Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnis⚖: Nach Abzug von 2,4 % jĂ€hrlichen Gesamtkosten könnte deine Nettorendite 13,6 % pro Jahr erreichen.

  • BestĂ€ndiges Symbol der Leidenschaft ❀: Mit seiner leuchtenden „Pigeon Blood“-Farbe und natĂŒrlichen Reinheit verkörpert dieser Rubin Eigenschaften, die seit Jahrhunderten mit Liebe, VitalitĂ€t und Wohlstand verbunden sind. Seit jeher gelten Rubine als ultimativer Ausdruck von StĂ€rke und Sehnsucht. Die Investition in einen solchen Edelstein bedeutet, ein zeitloses Symbol fĂŒr Schönheit und Prestige zu erwerben, das kulturelles Erbe mit bleibendem Wert ĂŒber Generationen hinweg verbindet.

Beschreibung

Investmentthese 📝
 
Kennzahl Wert
Anlagehorizont 5–7 Jahre
Erwartete CAGR (ausgewogen) 13,6 % p. a. nach GebĂŒhren
Ambitionierte CAGR 25,0 % p. a. nach GebĂŒhren
Einstiegsrabatt 32% unter B2C Marktwert
Sharpe Ratio 1,05 (gegenĂŒber SMI: 0,61)
Value at Risk (VaR) 95% Wahrscheinlichkeit, dass EUR 23’200 ĂŒberschritten werden
Standardabweichung 12,4 %
Risikobewertung A (8,8/10 – tiefes Risiko)
 
  • 5–7 Jahre Zeithorizont: Ziel ist es, die langfristige Wertsteigerung von unbehandelten natĂŒrlichen Rubys zu nutzen.

  • 13,6 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer 70-prozentigen Wahrscheinlichkeit, die historische CAGR von 14,3 % (2010–2023) zu erreichen, verstĂ€rkt durch einen starken Kaufrabatt.

  • 25,0% CAGR (optimistisch): Basierend auf einer 90-prozentigen Wahrscheinlichkeit, die historische CAGR von 23,3 % (2016–2019) zu erreichen, verstĂ€rkt durch einen starken Kaufrabatt.

  • ~32 % Abschlag auf den fairen Wert: Der Kaufpreis lag deutlich unter dem B2C-Referenzpreis, was durch vier vergleichbare EdelsteinverkĂ€ufe bestĂ€tigt wurde.

  • Sharpe Ratio von 1,1: Tolle Rendite im VerhĂ€ltnis zur VolatilitĂ€t, die traditionelle Anlage wie den Swiss Market Index (0,61) ĂŒbertrifft.

  • 95 % VaR-Schwelle: Das Modell zeigt einen hohen Schutz vor Verlusten, mit einer 95-prozentigen Wahrscheinlichkeit, dass EUR 23’200 nach 5 Jahren ĂŒberschritten wird.

  • Standardabweichung (13,6 %): Geringe bis moderate VolatilitĂ€t im Kontext von Investitionen in Anlagen.

  • Risikobewertung „A“: Starkes Profil fĂŒr Anleger, die nach einer greifbaren, wenig volatilen Anlage mit nachweislichem historischem Wachstum suchen.

Ausstiegsoptionen bei FĂ€lligkeit đŸšȘ
Wir kĂŒmmern uns zusammen mit unserem Experten um die Exit-Strategie fĂŒr unsere Investoren und sorgen dafĂŒr, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nachdem, wie der Markt gerade aussieht, wird der Stein entweder an einen privaten KĂ€ufer verkauft oder als EinzelstĂŒck bei einer Edelsteinauktion angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des KĂŒnstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, und wir wĂ€hlen diejenige, die die Rendite fĂŒr unsere Investoren maximiert.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎹
Farbige Edelsteine faszinieren seit langem Investoren und Sammler gleichermassen, da sie eine einzigartige Mischung aus Ă€sthetischer Schönheit und finanzieller Sicherheit bieten. Im Gegensatz zu traditionellen Anlagen wird ihr Wert durch Seltenheit, kulturelle Bedeutung und steigende globale Nachfrage bestimmt. Der Markt fĂŒr edle Saphire, Spinelle und Rubine hat eine stetige Wertsteigerung erlebt, unterstĂŒtzt durch das begrenzte Angebot und das wachsende Interesse aus SchwellenlĂ€ndern. Im Gegensatz zu Diamanten, bei denen synthetische Alternativen eine Herausforderung fĂŒr die Preisgestaltung darstellen, behalten hochwertige natĂŒrliche farbige Edelsteine aufgrund ihrer IndividualitĂ€t und begrenzten Produktion einen hohen Wert. Angesichts der stĂ€ndig neuen Auktionsrekorde geht es bei der Investition in hochwertige farbige Edelsteine nicht nur um Wertsteigerung, sondern auch darum, ein StĂŒck Geschichte mit bleibendem Wert zu besitzen.
Warum in diese Anlage investieren? 💎

Rote Rubine haben seit jeher einen einzigartigen Platz in der Welt der Edelsteine, da sie emotionale Resonanz mit dauerhaftem finanziellen Wert verbinden. Als „König der Edelsteine“ werden Rubine fĂŒr ihre tiefe, lebendige Farbe gefeiert – oft verbunden mit Leidenschaft, StĂ€rke und Wohlstand. Ihre Anziehungskraft erstreckt sich ĂŒber Kulturen und Jahrhunderte hinweg, wobei die Nachfrage nicht nur auf Ästhetik, sondern auch auf historischer Symbolik und Tradition beruht. Heute zĂ€hlen Rubine zu den gefragtesten Farbedelsteinen und ĂŒbertreffen hĂ€ufig Saphire und Smaragde im Wert pro Karat.

Einer der SchlĂŒsselfaktoren, die das Investitionsinteresse an Rubinen antreiben, ist ihre Knappheit. Hochwertige Rubine, insbesondere solche mit der begehrten „Pigeon Blood“-Farbe, sind Ă€usserst selten. Im Gegensatz zu Diamanten, die in grossem Umfang produziert und regelmĂ€ssig angeboten werden, kommen Rubine in viel geringeren Mengen vor, und unbehandelte Steine sind noch seltener. Diese natĂŒrliche Knappheit schafft ein Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage, das langfristige PreisstabilitĂ€t und Wachstum unterstĂŒtzt.

Neben der Seltenheit profitieren Rubine von einer starken kulturellen und institutionellen Anerkennung. Sie sind feste Bestandteile in Haute-Joaillerie-Kollektionen von HĂ€usern wie Cartier, Van Cleef & Arpels und Graff, wodurch sie auf höchster Ebene der LuxusmĂ€rkte prĂ€sent bleiben. Auch Auktionsrekorde spiegeln diese AttraktivitĂ€t wider, da aussergewöhnliche Steine bei Sotheby’s und Christie’s regelmĂ€ssig Spitzenpreise erzielen.

FĂŒr Investoren stellen rote Rubine sowohl Diversifikation als auch Resilienz dar. Ihre intrinsische Schönheit, kombiniert mit Knappheit und weltweiter Nachfrage, macht sie zu einem greifbaren Vermögenswert, der in der Lage ist, Wohlstand ĂŒber Generationen hinweg zu bewahren und potenziell zu vermehren. Rubine zu sammeln bedeutet nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern auch die Teilnahme an einem Erbe von Eleganz und Prestige.

Fazit 🎯
Mit zertifizierter Herkunft, natĂŒrlichem, unbehandeltem Status und einem Einstiegsrabatt von 32 % bietet dieser Rubin einen inneren Wert und ein robustes Wertsteigerungspotenzial ĂŒber einen Zeitraum von 5 bis 7 Jahren. Sein starkes Risiko-Rendite-Profil macht ihn zu einer hervorragenden ErgĂ€nzung fĂŒr diversifizierte langfristige Portfolios.

Experte

CEYLONS | MÜNCHEN

Bei CEYLONS | MUNICH definieren wir die Essenz der Seltenheit neu. Unser exklusiver Zugang zu seltenen Edelsteinen wird nur von unserer Hingabe zur QualitĂ€t ĂŒbertroffen. Unsere Verpflichtung zur Exzellenz basiert auf unserem "von der Mine bis zum Markt" Ansatz, der eine nachvollziehbare Reise von der Quelle bis in Ihre HĂ€nde sicherstellt. Durch die Annahme einer direkten Lieferkette eliminieren wir ZwischenhĂ€ndler und stellen Sie in den Mittelpunkt einer nahtlosen und vertrauenswĂŒrdigen Edelsteinerfahrung. Entdecken Sie die Anziehungskraft von Edelsteinen wie nie zuvor, wo jeder Stein eine Geschichte seiner Reise erzĂ€hlt und jeder Kauf unsere unerschĂŒtterliche Verpflichtung zu Wert und AuthentizitĂ€t widerspiegelt.

Weitere Details

Anlage ID
ce7aa6f0-041a-4105-92e8-0f83bc7088d6
Edelstein Typ
Rubin – keine Hitze
Abmessung
6,72 x 5,43 x 3,81
Gewicht Karat
1,508 Karat
Farbe
Taubenblut
Klarheit
Augenrein
Schliff
Kissen Form
Zertifizierung
Bellerophon

Dokumente

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & MitgrĂŒnder