Active

Maria Kreyn, Plume, 2023

Asset value
128.600 €
Issue price per Splint
50 €
Total number of Splints
2.572
Investment horizon in years
3 to 5
Return-to-Risk Assessment
6/10
Since launch August ‘25
+0.0%

Main reasons to invest

  • Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschĂ€tzten Wert von EUR 1’493 erreichen.

  • Kosten-Rendite-VerhĂ€ltnis⚖: Mit lediglich 2,6% jĂ€hrlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-GebĂŒhren) könnte der Nettogewinn 24,5% pro Jahr betragen.

  • A Myth in Motion đŸŒȘ: Artprice.com hat Kreyn kĂŒrzlich als #1-KĂŒnstlerin unter 40 mit dem stĂ€rksten AuktionsdebĂŒt im Jahr 2024 eingestuft. DarĂŒber hinaus wurde sie in den letzten fĂŒnf Jahren regelmĂ€ĂŸig in fĂŒhrenden Medien wie Vanity Fair, The Wall Street Journal, The Art Newspaper und der Financial Times erwĂ€hnt.

Description

Investment-These 📝
 
Kennzahl Wert
Anlagehorizont 3–5 Jahre
Erwartete CAGR (ausgewogen) 24,5 % p. a. nach GebĂŒhren
Optimistische CAGR 33,4 % p. a. nach GebĂŒhren
Einstiegsrabatt Keiner (Preis entspricht dem Verkaufspreis in der Galerie)
Sharpe Ratio 0,75 (gegenĂŒber SMI: 0,61)
Value at Risk (VaR) 75 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 183’900 ĂŒberschritten werden
Standardabweichung 33,3 %
Risikobewertung C (6,8/10 – MĂ€ssiges Risiko)
 
  • 3–5 Jahre: Der geplante Exit-Zeitpunkt passt zur steigenden Nachfrage von Institutionen und der zunehmenden Bekanntheit des KĂŒnstlers.
  • 24,5 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer Wahrscheinlichkeit von 60 %, dass sich das beobachtete Galeriepreiswachstum von 46 % p. a. (2022–2025) wiederholt.
  • 33,4 % CAGR (optimistisch): Spiegelt die Dynamik durch Top-VerkĂ€ufe und Akquisitionen durch Institutionen wie Harvard University wider und basiert auf einer Wahrscheinlichkeit von 80 %, dass sich das beobachtete Galeriepreiswachstum von 46 % pro Jahr (2022–2025) wiederholt.
  • Verkaufspreis: Der Einstiegspreis entspricht dem fairen Marktwert, der durch Galerie-Benchmarks fĂŒr Ă€hnliche Werke bestĂ€tigt wurde.
  • Sharpe Ratio von 0,75: Signalisiert ein attraktives risikobereinigtes Renditepotenzial ĂŒber traditionelle Indizes hinaus.
  • 75 % VaR-Schwelle: Zeigt Wertschutz mit einer Wahrscheinlichkeit von drei zu vier, dass EUR 183’900 ĂŒber 5 Jahre ĂŒberschritten werden.
  • Standardabweichung (33,3 %): Passt zu fĂŒhrenden aufstrebenden KĂŒnstlern wie Banksy und ist fĂŒr Sammler geeignet, die moderate Schwankungen tolerieren.
  • Risikobewertung „C”: Zeigt ein faires Gleichgewicht zwischen hohen Renditeaussichten und Marktunsicherheit aufgrund der noch geringen PrĂ€senz auf Auktionen. Bisher gab es nur ein Auktionsergebnis im November 2024, bei dem ein GemĂ€lde aus derselben Serie 407.759 GBP erzielte. 
Ausstiegsoptionen bei FĂ€lligkeit đŸšȘ
Wir kĂŒmmern uns fĂŒr unsere Investoren um die Exit-Strategie zusammen mit unseren M&A-Kunst-Experten und sorgen so fĂŒr das bestmögliche Ergebnis, basierend auf den aktuellen Marktbedingungen. Je nach Marktlage wird das GemĂ€lde an einen privaten Sammler verkauft oder als EinzelstĂŒck auf einer Auktion fĂŒr zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des KĂŒnstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft, und wir wĂ€hlen diejenige, die die Rendite fĂŒr unsere Investoren maximiert.
Warum in diese Kategorie investieren? 🎹
Seit Jahrhunderten wird Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Werts gesammelt. Die Investition in einen KĂŒnstler in der Mitte seiner Karriere bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Zufriedenheit und ist damit eine attraktive Option fĂŒr neue und erfahrene Sammler.
Warum in diese Anlage investieren? 💎
Maria Kreyn ist eine amerikanische KĂŒnstlerin, die fĂŒr ihre ausdrucksstarken ÖlgemĂ€lde bekannt ist, in denen sie meisterhafte Figuren mit abstrakten Geometrien und elementaren Stimmungen verbindet. Derzeit lebt und arbeitet sie in Brooklyn.

Kreyn wurde 1987 in Nischni Nowgorod, Russland, geboren, wuchs in Amerika auf und begann erst mit 20 Jahren zu malen. 2008 begann sie ein Studium der Mathematik und Philosophie an der University of Chicago. Da sie vom akademischen Umfeld frustriert und gelangweilt war, zog sie nach Norwegen, um bei einem Maler in die Lehre zu gehen. SpÀter folgte sie ihrem Mentor nach Island, wo sie in der ehemaligen öffentlichen Bibliothek in Reykjavik lebte und arbeitete.

Mit 24 kehrte sie mit neuen Perspektiven in die USA zurĂŒck. Sie begann, superrealistische ÖlgemĂ€lde zu schaffen, die menschliche Beziehungen erforschen und intime Momente der Leidenschaft und Isolation mit einer ausgeprĂ€gten modernen SensibilitĂ€t einfangen. Kreyns Hintergrund in der hochentwickelten figurativen Malerei bildet eine starke Grundlage fĂŒr Zeichnung und gegenstĂ€ndliche Darstellung, die ihre jĂŒngsten Arbeiten durchdringen und verstĂ€rken.Kreyns Arbeit ist tief in der westlichen Maltradition verwurzelt und lĂ€sst sich von alten Meistern wie Caravaggio und Rembrandt inspirieren. Ihre Bilder beschĂ€ftigen sich oft mit Themen wie Natur, dem menschlichen Körper und der MaterialitĂ€t der Zeit und schaffen hybride Kompositionen, die Formalismus mit romantischer SensibilitĂ€t verbinden. Ihre Ausbildung in Mathematik und Philosophie sowie ihr Interesse an Neurowissenschaften und Mythologie fĂŒhren Kreyn zu ungewöhnlichen Verbindungen zwischen unterschiedlichen Bereichen.Ihr unverwechselbarer Stil hat ihr Aufmerksamkeit in renommierten Publikationen wie Vanity Fair, The Wall Street Journal, The Art Newspaper und The Financial Times eingebracht. Zu ihren bemerkenswerten Projekten gehört „The Shakespeare Cycle“, eine Serie von acht monumentalen GemĂ€lden, die 2021 von Andrew Lloyd Webber in Auftrag gegeben wurden und nun dauerhaft in der Lobby des historischen Theatre Royal Drury Lane in London zu sehen sind. Ihr GemĂ€lde „Alone Together“ erlangte grosse Bekanntheit, nachdem es in Shonda Rhimes' ABC-Fernsehserie „The Catch“ gezeigt wurde, und ihre Werke sind auch in der preisgekrönten Serie „The Crown“ zu sehen.

2024 war Kreyn in einer wegweisenden Einzelausstellung mit dem Titel „Chronos“ wĂ€hrend der 60. Biennale von Venedig in der anglikanischen Kirche St. George in Venedig zu sehen. Zehn monumentale GemĂ€lde aus der Serie „Storm“, zu der auch das hier angebotene GemĂ€lde gehört, verwandelten den historischen Raum in etwas Zeitloses und schufen einen kraftvollen Dialog zwischen Kunst, Zeit und Ort.

Ebenfalls im Jahr 2024 wurden ihre Werke zum ersten Mal versteigert. Am 11. November erzielte ein grosses GemĂ€lde mit dem Titel „Gravity“ (178 x 229 cm) aus der „Storm“-Serie bei Sotheby's in Hongkong ein spektakulĂ€res Ergebnis und wurde fĂŒr 407.759 GBP (inklusive KĂ€uferaufgeld) verkauft – ein Preis, der 172 % ĂŒber der hohen SchĂ€tzung von 149.911 GBP lag.

Kreyns Werke wurden schon in vielen Galerien und Museen in den USA und Europa gezeigt. Ihr Agent ist gerade im GesprĂ€ch mit mehreren Museen, die ihre Werke 2026 ausstellen wollen, und mit einigen bekannten internationalen Galerien ĂŒber eine zukĂŒnftige Vertretung.

AusgewÀhlte Einzelausstellungen:
  • 2025 – Fitzrovia Chapel, London (12. Oktober – in KĂŒrze)
  • 2024 – „Chronos“, Biennale von Venedig, St. George’s Anglican Church
  • 2023 – „Untune A String“, The Hole, Tribeca, New York
  • 2023 – „Lensing A Storm“, Secteur PrivĂ©, London
  • 2021 – „Maria Kreyn: Recent Works“, Hillsdale College, Michigan
  • 2021 – „The Shakespeare Cycle“, Theatre Royal Drury Lane, London
  • 2018 – „Polyphony“, Heist Gallery, London
  • 2018 – „How To Become A Cloud“, Fabien Fryns Fine Art, Marbella
  • 2017 – „May You Live In Interesting Times“, Booth Gallery, New York
AusgewÀhlte Gruppenausstellungen:
  • 2025 – „The Cloak of Dreams“, Carl KostyĂ l, Shenzhen, China
  • 2025 – „A Mysterious Vision“, Robilant + Voena, New York
  • 2024 – „Whose Muse“, Palo Gallery, New York
  • 2024 – „Something Woman This Way Comes“, Patricia Low Contemporary, Gstaad
  • 2024 – „Zona Maco Art Fair“, The Hole Gallery, Mexiko-Stadt
  • 2024 – „Arcadia and Elsewhere“, James Cohan Gallery, New York
  • 2023 – „Femme F(r)ictions“, Colnaghi Gallery, New York
  • 2022 – „Influences of Time“, Colnaghi Gallery, New York
  • 2022 – „Past Life Regression Portraits”, Spring/Break, New York
  • 2019 – „She Persists”, Heist Gallery, Biennale von Venedig
  • 2018 – „Summer of Love”, Freight + Volume, New York
  • 2017 – „Figurative Futures“, 101/Exhibit, Los Angeles
  • 2017 – „Palette“, Abend Gallery, Denver
  • 2017 – „Et Arcadia In Ego“, California Lutheran University
  • 2017 – „Psychological Realism“, Booth Gallery, New York
  • 2017 – „Bombay Beach Biennale“, Kalifornien


Das GemĂ€lde „Plume“, das wir anbieten, ist Teil von Maria Kreyns neuestem Werk, der „Storm“-Serie. In dieser Serie bricht Kreyn mit ihrer etablierten figurativen Tradition und lĂ€sst die menschliche Figur bewusst weg, nicht als Abwesenheit, sondern als Einladung. Indem sie die Landschaft in den Mittelpunkt stellt, evoziert sie das Erhabene, wo die Schönheit der Natur mit ihrer gewaltigen und oft beunruhigenden Kraft verschmilzt. Was diese Landschaften auszeichnet, ist Kreyns nuancierte Manipulation des geometrischen Raums, eine Technik, die eine Art phĂ€nomenologischen Kodex einfĂŒhrt.

Tief beeinflusst von der romantischen Tradition und der orphischen Mythologie, sind diese GemÀlde voller leuchtender Wirbel, in denen geometrische Formen mit atmosphÀrischen Elementen kollidieren und die kosmischen Zyklen von Schöpfung, Auflösung und Regeneration evozieren. Diese Werke zeigen nicht nur Kreyns Meisterschaft in der Verschmelzung von Figuration und abstrakter Geometrie, sondern reflektieren auch die umfassenderen existenziellen Herausforderungen, die der Klimawandel und die FragilitÀt der menschlichen Erfahrung mit sich bringen.
Die Serie geht direkt auf ihr frĂŒheres GemĂ€lde „The Tempest“ zurĂŒck, das Andrew Lloyd Webber als Teil ihres achtteiligen „Shakespeare-Zyklus“ in Auftrag gegeben hatte und das jetzt dauerhaft in der Lobby des historischen Theatre Royal Drury Lane in London zu sehen ist.
Fazit 🎯
Maria Kreyns „Plume“ ist eine einmalige Gelegenheit – ein Original aus ihrer bahnbrechenden Serie, das angeboten wird, bevor der Preisanstieg den Zugang erschwert. Mit institutioneller Dynamik, Auktionsvalidierung und tiefer emotionaler Kraft verbindet dieses Werk Seltenheit mit Relevanz. Eine mutige, beeindruckende Anschaffung – bereit fĂŒr Kapitalwachstum und kulturelle BestĂ€ndigkeit.

Expert

M&A Arts SĂ rl

M&A Arts reprĂ€sentiert die Spitzenklasse in Kunst und Finanzen, angefĂŒhrt von Asher Edelman, dem renommierten Investor und Kunstsammler. Mit einer beispiellosen Erfahrung und umfangreichen Beziehungen in der Kunstwelt bietet M&A Arts fundiertes Wissen und Fachkenntnisse im finanziellen Bereich des Kunstmarktes.

Additional details

Asset ID
cf3ffeec-79d3-49fb-b777-e30cf08109fa
Name
Plume
KĂŒnstler
Maria Kreyn
Jahr der Veröffentlichung
2023
Grösse
203 x 127 cm
Anzahl Editionen
Einzigartig
Signatur
Ja, das GemÀlde ist signiert
Material
Öl auf Leinen

Documents

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & MitgrĂŒnder