Silberbarren, 15 kg, 999,0
Principales raisons d'investir
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 5 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 814 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 2,3% jährlichen Gesamtkosten (Juli / August Releases ohne Exit-Gebühren) könnte der Nettogewinn 10,2% pro Jahr betragen.
Industrielle Stärke & Marktdefizit ⚡ : Mit fast 60 % der Silbernachfrage aus Solar, E-Mobilität und Elektronik und schrumpfenden Beständen im siebten Jahr ist der Markt bereit für Preissprünge. Analysten sehen jetzt Ziele von über 40 $/oz und erwarten, dass Silber im späten Stadium eines Edelmetall-Bullenmarkts Gold übertreffen könnte.
Description
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 3–5 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 10,2 % p. a. nach Gebühren |
Optimistische CAGR | 12,1 % p. a. nach Gebühren |
Einstiegsrabatt | ~1,1 % unter dem Kassakurs |
Sharpe Ratio | 0,47 |
Value at Risk (VaR) | 75 % Wahrscheinlichkeit, dass nach 5 Jahren EUR 20’300 überschritten werden |
Standardabweichung | 21,5 % |
Risikobewertung | B (7,2/10 – Mässiges Risiko) |
- 3–5 Jahre: Ziel ist es, das Aufwärtspotenzial von Silber zu nutzen und gleichzeitig seine Schutzfunktion in Zeiten des wirtschaftlichen Abschwungs zu erhalten.
- 10,2 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf der historischen Performance von Silber zwischen 2015 und 2025, unterstützt durch die industrielle Nachfrage in den Bereichen Solar, Elektrofahrzeuge und Elektronik.
- 12,1 % CAGR (optimistisch): Spiegelt die potenzielle Beschleunigung durch das gestiegene Interesse der Anleger an unterbewertetem Silber gegenüber Gold wider.
- ~1,1 % Abschlag auf den Spotpreis: Attraktiver Einstiegspunkt im Vergleich zum aktuellen Preis vom August 2025.
- Sharpe Ratio von 0,47: Günstige Rendite im Verhältnis zur Volatilität für diese Anlageklasse, die viele traditionelle defensive Anlagen übertrifft.
- 75 % VaR-Schwelle: Das Modell zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Wert nach 5 Jahren EUR 20’300 übersteigt, bei drei von vier liegt.
- Standardabweichung (21,5 %): Moderate Volatilität innerhalb der Edelmetalle, was Diversifizierungsvorteile bietet.
- Risikobewertung „B”: Ausgewogenes Profil, das sich für Portfolios eignet, die nach krisensicheren Anlagen mit messbarem Renditepotenzial suchen.
Wir kümmern uns in Zusammenarbeit mit unserem Experten um die Exit-Strategie für unsere Investoren und sorgen so für das bestmögliche Ergebnis unter den aktuellen Marktbedingungen. Je nach Marktlage wird das Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder als Einzelstück auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion kommt in Betracht, wenn sich der Preis so entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Die aussergewöhnliche Leitfähigkeit und Haltbarkeit von Silber machen es super für Elektronik, Solarzellen, medizinische Geräte und Wasseraufbereitung. Die Nachfrage steigt stark in Branchen wie Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Bauwesen und Schmuck. Gleichzeitig ist die Förderung unter Druck, was zu anhaltenden Lieferengpässen führt, die die langfristigen Wertaussichten für dieses wichtige Metall stärken.
Silber ist sowohl ein industrielles Arbeitstier als auch ein historischer Wertspeicher, was ihm einen einzigartigen doppelten Nachfragefaktor verleiht. In den letzten zehn Jahren wurde sein Preis von makroökonomischen Kräften, der Politik der Zentralbanken und dem industriellen Verbrauch geprägt – vor allem in Bereichen wie Solarzellen, Elektrofahrzeugen und Hightech-Elektronik. Da die weltweiten Massnahmen für eine grüne Wende immer schneller voranschreiten, wird die industrielle Nachfrage nach Silber voraussichtlich stark bleiben, was den Preisen zusätzlichen Auftrieb geben wird.
Aus Portfoliosicht ist Silber als Absicherung gegen Krisen bekannt. In der Vergangenheit hat es in Zeiten von Marktstress eine negative Korrelation zu Aktien und Fiat-Währungen gezeigt und so dazu beigetragen, Vermögen zu erhalten, wenn andere Anlageklassen schwächelten. Im Gegensatz zu Gold ist Silber im historischen Vergleich relativ unterbewertet und bietet ein grösseres Aufwärtspotenzial, sollte sich das Gold-Silber-Verhältnis wieder seinem langfristigen Mittelwert annähern.
Der 15 kg schwere LBMA-zertifizierte Silberbarren profitiert von der Liquidität und dem Vertrauen, das die Standards der London Bullion Market Association bieten, und gewährleistet so weltweite Anerkennung und einen einfachen Wiederverkauf über institutionelle Kanäle. Grossformatige Barren haben in der Regel auch geringere Aufschläge pro Gramm, sodass ein grösserer Teil der Investition direkt in den inneren Wert des Metalls fliesst.
Diese 3- bis 5-jährige Silberanlage zielt sowohl auf industrielles Wachstum als auch auf Krisenabsicherungspotenzial ab. Mit moderater Volatilität, einem leichten Abschlag gegenüber dem Spotpreis und LBMA-zertifizierter Liquidität bietet sie ein ausgewogenes Aufwärtspotenzial aufgrund der steigenden Nachfrage nach grünen Technologien. Silber ist gegenüber Gold unterbewertet und unterstützt durch seine doppelte Rolle die Diversifizierung und langfristige Widerstandsfähigkeit des Portfolios in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Expert

philoro ist ein zuverlässiger Partner für die Veranlagung in Gold und Silber. Höchste Qualitätsansprüche an die Produkte und umfassender Service haben das Unternehmen zu einem der Marktführer im Bereich Edelmetallhandel in Europa gemacht.