Pokémon Aquapolis Booster Box
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’390 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 1,8% jährlichen Gesamtkosten könnte der Nettogewinn 29,8% pro Jahr betragen.
Das Vermächtnis der E-Card-Ära ✨: Aquapolis fängt einen Moment purer kreativer Experimentierfreude in der Geschichte von Pokémon ein. Es steht für den Innovationssprung der Franchise, die physische Karten durch E-Reader-Technologie mit digitaler Interaktion verbindet. Sammler schätzen es als kulturelles Artefakt der frühen 2000er Jahre: gewagt, selten und heute in versiegelter Form fast ausgestorben. Der Besitz eines solchen Displays bedeutet, ein verschwundenes Kapitel der Entwicklung von Pokémon zu bewahren.
Beschreibung
Kennzahl | Wert |
---|---|
Anlagehorizont | 4 bis 6 Jahre |
Erwartete CAGR (ausgewogen) | 29,8 % p. a. |
Optimistische CAGR | 42,4 % p. a. |
Eintrittsprämie | ~6 % vs. eBay Angebote |
Sharpe Ratio |
0,76 (gegenüber SMI: 0,61) |
Value at Risk (VaR) | 89 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 152’100 überschritten wird |
Standardabweichung | 38,9 % |
Risikobewertung | B (7,2/10 – mässiges Risiko) |
- 4–6 Jahre Zeithorizont: Gezielter Exit zwischen 2029 und 2031, um von den Spitzenzyklen der Sammlernachfrage und der anhaltenden Knappheit versiegelter Displays aus der E-Card-Ära zu profitieren.
- 29,8 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf 25 % der 128 % CAGR, die zwischen Februar und Oktober 2025 bei den Aquapolis-Pack-Verkäufen beobachtet wurden.
42,4 % CAGR (optimistisch): Basierend auf 35 % der 128 % CAGR, die zwischen Februar und Oktober 2025 bei den Aquapolis-Pack-Verkäufen beobachtet wurden. - ~6 % Rabatt gegenüber eBay: Validierter fairer Einstiegspunkt – 1,8-mal teurer als Einzelpackungen, aber 6 % günstiger als aktuelle Angebote, was eine kosteneffiziente Anschaffung sicherstellt.
- Sharpe Ratio 0,76: Starkes risikobereinigtes Profil, das die Fünfjahres-Sharpe Ratio des SMI von 0,61 übertrifft und Volatilität mit überzeugendem Wachstumspotenzial ausgleicht.
- VaR-Schwelle von 89 %: Das Modell zeigt eine Wahrscheinlichkeit von 89 %, dass EUR 152’100 nach 6 Jahren übertroffen wird, was einen robusten Schutz vor Verlusten bestätigt.
- Standardabweichung 38,9 %: Moderate Volatilität im Vergleich zu ähnlichen versiegelten Pokémon-Boxen, was für Stabilität innerhalb der Anlage der Sammlerstücke sorgt.
- Risikobewertung „B (7,2/10)”: Ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil, gestützt durch nachgewiesene Verkaufszahlen (46 Datenpunkte) und anhaltende Liquidität bei hochwertigen versiegelten Displays.
Wir kümmern uns um die Ausstiegsstrategie für unsere Investoren und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktlage können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig abgewogen, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Eine Investition in Pokémon-Karten ist gerade jetzt besonders aktuell, da das Franchise bald sein Jubiläum feiert, was das Interesse und den Wert seltener und nostalgischer Sammlerstücke voraussichtlich steigern wird.
Die Pokémon Aquapolis Booster Box ist ein echtes Highlight unter den versiegelten Sammlerstücken aus der E-Card-Ära und bekannt für ihre Innovation, ihre ästhetische Qualität und ihren nostalgischen Charme. Aquapolis hatte 2003 seinen Release als zweite E-Card-Erweiterung und 15. Pokémon-TCG-Set und führte bahnbrechende Elemente wie Kristall-Pokémon – seltene Karten mit mehreren Energiearten – und das Dot-Code-System ein, mit dem Spieler Karten für Minispiele und einzigartige Dateninteraktionen scannen konnten.
Aus Sammlerperspektive verkörpert Aquapolis den Übergang zwischen traditionellem TCG-Gameplay und frühen digitalen Experimenten und ist damit ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Pokémon. Das umfangreiche Sortiment des Sets mit 186 Karten, darunter Hologramme, geheime Raritäten und alternative Versionen, war das grösste seiner Zeit und steigerte seine Attraktivität. Die versiegelte Booster-Box mit 36 Originalpackungen bietet eine der letzten Gelegenheiten, diese historischen Karten in unberührtem Zustand zu bewahren oder möglicherweise freizuschalten.
Der Markt für Vintage-Pokémon-Displays ist nach wie vor stark. Aquapolis-Boxen profitieren von einer anhaltenden Nachfrage, die durch ihre Seltenheit angetrieben wird – die meisten wurden zur Bewertung geöffnet oder in langfristige Privatsammlungen aufgenommen. Zwischen Februar und Oktober 2025 bestätigten 30 Verkäufe vergleichbarer Boxen die aktive Marktliquidität und die anhaltende Begeisterung der Sammler. Die Preisvalidierung durch den Experten – 1,8-fache Packungsprämie, aber 6 % unter den aktuellen eBay-Angeboten – spiegelt einen fairen Markteintritt wider, der durch reale Daten gestützt wird.
Mit einem modellierten Value at Risk, der eine Wahrscheinlichkeit von 89 % angibt, dass der ursprüngliche Kaufpreis von 90.200 € nach sechs Jahren überschritten wird, verbindet die Aquapolis-Booster-Box seltene historische Bedeutung mit glaubwürdiger Absicherung gegen Kursverluste und ist damit eines der wenigen Vintage-Displays, die sowohl Nostalgie als auch messbare Marktstärke bieten.
Die Pokémon Aquapolis Booster Box ist sowohl ein seltenes historisches Sammlerstück als auch eine datengestützte Chance. Mit ihrer starken Reife, dem fairen Einstiegspreis, dem robusten Schutz vor Wertverlusten und der prognostizierten zweistelligen annualisierten Rendite bleibt sie eines der wenigen versiegelten Displays, das Seltenheit, Nostalgie und nachweisbare Marktperformance in einem ausgewogenen Risikorahmen vereint.
Experte

Collectorsdeal entstand aus einer echten Leidenschaft für das Sammeln und Spielen. Was als persönliches Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem freudigen Projekt.