Kenny Scharf, Kamo, 2020
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von 500 EUR wird in 4 Jahren voraussichtlich 1.042 EUR Wert sein.
Kosten-/Renditeverhältnis⚖️: Nach Abzug der jährlichen Gesamtkosten von 2,7 % (einschliesslich Ausstiegsgebühren) könnte deine Nettorendite 20,1 % pro Jahr betragen.
Wachsendes Erbe 🌠 : Kenny Scharf ist ein Künstler, der seit langem einen guten Ruf geniesst und neben Zeitgenossen wie Keith Haring und Jean-Michel Basquiat als Schlüsselfigur der Pop- und Street-Art-Bewegung anerkannt ist. Seine Arbeiten wurden von bedeutenden Galerien wie Gagosian, Almine Rech, Tony Shafrazi, Bruno Bischofberger und vielen anderen ausgestellt. Scharf wird ausserdem weltweit von Institutionen und Museen unterstützt. Insbesondere Scharfs Tondo-Serie stellt einen Moment in seiner künstlerischen Entwicklung dar, die 2018 begann und von Sammlern und Kritikern gelobt wurde.
Beschreibung
Um die Wettbewerbsfähigkeit der Investition zu gewährleisten, haben wir eine gründliche Überprüfung des Kaufpreises durchgeführt, indem wir die jüngsten Galerietransaktionen analysiert haben. Unsere Analyse bestätigte, dass der angebotene Preis einschliesslich aller damit verbundenen Gebühren äusserst wettbewerbsfähig ist. Um die potenzielle Kapitalrendite zu schätzen, haben wir die annualisierte Rendite seiner Gemälde in den letzten fünf Jahren herangezogen. In unserem konservativen Szenario gingen wir davon aus, dass der Wert des Gemäldes mit der Inflationsrate in der Schweiz wächst, was einem defensiven Ansatz entspricht. Im ausgewogenen Szenario gehen wir von einer 60-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten 4 Jahren eine jährliche Rendite von 17,4 % (CAGR der letzten 5 Jahre) zu erzielen. Im ehrgeizigen Szenario schliesslich gehen wir von einer 100%igen Wahrscheinlichkeit aus, in den nächsten 4 Jahren eine jährliche Rendite von 17,4% (CAGR der letzten 5 Jahre) zu erzielen. Diese potenziellen Renditen über die nächsten vier Jahre werden sowohl im ausgewogenen als auch im ehrgeizigen Szenario durch den Preisnachlass von 35 %, mit dem dieses schöne Werk im Vergleich zum aktuellen Galeriepreis für Werke ähnlicher Größe angeboten wird, noch erhöht.
Exit-Optionen bei Fälligkeit 🚪
Wir werden die Exit-Strategie in Zusammenarbeit mit unserem Experten der Opera Gallery im Namen unserer Investoren verwalten, um das bestmögliche Ergebnis auf der Grundlage der jeweiligen Marktbedingungen zu erzielen. Je nach Marktlage wird das Gemälde an einen privaten Sammler verkauft oder als einzelnes Los auf einer Auktion für zeitgenössische Kunst angeboten. Eine Auktion wird in Betracht gezogen, wenn sich der Preis so weit entwickelt hat, dass das Mindestgebot dem Marktwert entspricht und eine hohe Nachfrage nach Werken des Künstlers besteht. Beide Optionen werden sorgfältig geprüft, und wir entscheiden uns für diejenige, die den Ertrag für unsere Investoren maximiert.
Warum in dieser Kategorie investieren? 🎨
Jahrhundertelang wurde Kunst wegen ihres kulturellen, emotionalen, intellektuellen, politischen und wirtschaftlichen Wertes gesammelt. Die Investition in einen Künstler oder eine Künstlerin in der Mitte seiner/ihrer Karriere bietet eine Mischung aus finanziellem Potenzial und persönlicher Befriedigung und ist daher sowohl für neue als auch für erfahrene Sammler/innen eine attraktive Option.
Warum in diese Anlage investieren? 💎
Eine Investition in Kenny Scharfs "Kamo" bietet Sammlern eine überzeugende Mischung aus kultureller Bedeutung, bewährtem Stammbaum und aussergewöhnlichem Wert. Scharf, der für seine lebendige, pop-surrealistische Ästhetik bekannt ist, entstand in den 1980er Jahren in New York an der Seite von Keith Haring und Jean-Michel Basquiat und gehörte damit zu den einflussreichsten Künstlern dieser Zeit. Seine Werke wurden seitdem in grossen Galerien wie Gagosian und Almine Rech ausgestellt und befinden sich in renommierten Museumssammlungen auf der ganzen Welt, was ihnen einen soliden institutionellen Stempel aufdrückt.
"Kamo", ein einzigartiges Tondo-Gemälde aus dem Jahr 2020, ist ein herausragendes Werk in Scharfs Schaffen und spricht sowohl erfahrene Sammler als auch Neueinsteiger an, die nach vielversprechenden Investitionen suchen. Mit einem Preis von 41.000 GBP gegenüber einem durchschnittlichen Marktwert von 62.750 GBP wird "Kamo" mit einem Preisnachlass von etwa 35 % erworben, was einen sofortigen Wertzuwachs ermöglicht. Da seit 2021 nur vier vergleichbar grosse Tondos bei Auktionen aufgetaucht sind und durchgängig Preise zwischen 55.000 und 75.000 GBP erzielt haben, bietet dieses Stück Seltenheit und klare Marktstandards.
Neben dem attraktiven Preis tritt Scharfs Karriere in eine entscheidende Phase ein. Trotz der grossen Anerkennung durch die Kritik und der institutionellen Unterstützung bleibt er im Vergleich zu seinen Zeitgenossen relativ unterbewertet. Da die Nachfrage nach kulturell bedeutsamen, ästhetisch eindrucksvollen Werken steigt, wird "Kamo" von Scharfs anhaltender Bedeutung und dem Interesse der Sammler profitieren.
Kontext in der Zeit ⏳
"Kamo" befindet sich an einem Schnittpunkt von künstlerischem Erbe und Zukunftspotenzial. Kenny Scharf erlangte seine Bekanntheit an der Seite von Jean-Michel Basquiat und Keith Haring, die die Landschaft der zeitgenössischen Kunst für immer veränderten. Ihre kollektive Energie prägte die pulsierende Kunstszene des East Village und verschmolz Pop, Street Art und Surrealismus zu einer neuen Bildsprache. Heute, da das Vermächtnis von Haring und Basquiat vollständig verankert ist, bleibt Scharf ein lebendiges Bindeglied zu den Innovationen dieser Ära, doch sein Markt hinkt derzeit hinter ihren Höhenflügen her. Daraus ergibt sich eine einzigartige Chance: Wenn du jetzt in Scharf investierst, können Sammler davon profitieren, wenn seine Anerkennung und seine Marktausrichtung unweigerlich zunehmen.
Fazit 🎯
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erwerb von Kenny Scharfs "Kamo" mit einem Preisnachlass von 35 % gegenüber vergleichbaren Galerieangeboten eine aussergewöhnliche Gelegenheit darstellt, ein kulturell bedeutendes Kunstwerk unter dem Marktwert zu erwerben. Mit Scharfs steigendem Bekanntheitsgrad, seiner institutionellen Unterstützung und seinen historischen Verbindungen zu berühmten Künstlern wie Basquiat und Haring wird dieses Werk mit der Zeit an Anerkennung und Wertschätzung gewinnen. Die Seltenheit des Gemäldes und die guten Auktionsergebnisse unterstreichen sein Investitionspotenzial. Zusammen mit den prognostizierten jährlichen Renditen, die aus vergleichbaren Performancedaten abgeleitet wurden, bietet "Kamo" eine ausgewogene Mischung aus finanziellen Vorteilen und künstlerischer Bedeutung. Wenn sich der Markt für Scharfs Gemälde weiterentwickelt, kann diese Investition Sammler mit einem dauerhaften kulturellen und finanziellen Wert belohnen.
Experte
1994 in Singapur gegründet, hat die Opera Gallery in ihren 30 Jahren ein Netzwerk von 16 Galerien weltweit aufgebaut, darunter in London, Paris, New York, Genf, Hongkong und Seoul, und sich als einer der führenden globalen Akteure im internationalen Kunstmarkt etabliert. Unter der Leitung von Gilles Dyan ist die Opera Gallery auf französische Nachkriegskunst sowie auf moderne und zeitgenössische europäische, amerikanische und asiatische Kunst spezialisiert. Darüber hinaus vertritt die Galerie internationale aufstrebende Künstler wie Andy Denzler, Anthony James und Gustavo Nazareno sowie etablierte zeitgenössische Künstler wie Ron Arad, Manolo Valdés und Anselm Reyle.