Pokémon XY Base Set & Primal Clash (2 Cases à 6 Boosterboxen)
Die gesamte Anlage kaufen
Beantrage den Kauf des gesamten Assets anstatt nur Bruchteile.
Hauptgründe für eine Investition
Renditepotenzial📈: Eine Investition von EUR 500 könnte in 6 Jahren einen geschätzten Wert von EUR 2’284 erreichen.
Kosten-Rendite-Verhältnis⚖️: Mit lediglich 1,9% jährlichen Gesamtkosten könnte der Nettogewinn 28,8% pro Jahr betragen.
Versiegelte Nostalgie - Sammleraufschlag 📦: Versiegelte XY-Cases erzielen einen deutlichen Aufschlag – oft über 25 % gegenüber dem Wert von sechs einzelnen Boosterboxen – dank ihrer Seltenheit, dem unberührten Zustand und der hohen Sammlerattraktivität. Für Fans sind sie ein perfekter Moment der XY-Ära – emotional bedeutsam und konstant gefragt bei ernsthaften Sammlern.
Beschreibung
| Kennzahl | Wert |
|---|---|
| Anlagehorizont | 4 bis 6 Jahre |
| Erwartete CAGR (ausgewogen) | 28,8 % p. a. |
| Optimistische CAGR | 39,0 % p. a. |
| Eintrittsprämie | ~8 % unter dem mittleren fairen Wert |
| Sharpe Ratio |
0,73 (gegenüber SMI: 0,61) |
| Value at Risk (VaR) | 87,3 % Wahrscheinlichkeit, dass EUR 42’700 überschritten wird |
| Standardabweichung | 38,9 % |
| Risikobewertung | C (6,8/10 – erhöhtes Risiko) |
- 4–6 Jahre Zeithorizont: Ausgerichtet auf die erneute Nachfrage von Sammlern und die durch die Knappheit bedingte Wertsteigerung von versiegelten Pokémon-Produkten aus der XY-Ära.
- 28,8 % CAGR (ausgewogen): Basierend auf einer konservativen Nachbildung (60 %) der 51,9 % CAGR, die von XY Base Set & Primal Clash-Boosterboxen zwischen 2021 und 2025 erzielt wurde.
- 39,0 % CAGR (optimistisch): Basierend auf einer konservativen Nachbildung (80 %) der 51,9 % CAGR, die von XY Base Set & Primal Clash-Boosterboxen zwischen 2021 und 2025 erzielt wurde.
- ~8 % Einstiegsrabatt: Attraktives Einstiegsniveau im Vergleich zum aktuellen Medianwert von pricecharting.com und aktiven eBay-Angeboten, was einen fairen und dennoch günstigen Einstieg bestätigt.
- Sharpe Ratio von 0,73: Zeigt eine effiziente risikobereinigte Performance, die über dem Fünfjahres-Benchmark des SMI von 0,61 liegt und die ausgewogene Dynamik zwischen Rendite und Volatilität unterstreicht.
- 87,3 % VaR-Schwelle: Das Modell sagt mit einer Wahrscheinlichkeit von fast neun zu zehn voraus, dass die Anlage nach sechs Jahren den EUR 42’700 übersteigt, was einen starken Schutz vor Kursverlusten bietet.
- Standardabweichung (38,9 %): Moderate Volatilität, die mit versiegelten Pokémon-Produkten ähnlicher Seltenheit und Sammlerattraktivität übereinstimmt und ein ausgewogenes Engagement gewährleistet.
- Risikobewertung „C“: Als Sammlerstück mit mittlerem Risiko eingestuft, gestützt durch 30 verifizierte Marktverkäufe und ein stabiles langfristiges Leistungsprofil für Anlagen aus der XY-Ära.
Wir kümmern uns um die Ausstiegsstrategie für unsere Investoren und sorgen dafür, dass wir je nach Marktlage das bestmögliche Ergebnis erzielen. Je nach Wert der Karte und der aktuellen Marktlage können wir die Karte entweder privat an einen Sammler verkaufen oder sie versteigern. Beide Optionen werden sorgfältig abgewogen, und wir wählen diejenige, die die Rendite für unsere Investoren maximiert.
Eine Investition in Pokémon-Karten ist gerade jetzt besonders aktuell, da das Franchise bald sein Jubiläum feiert, was das Interesse und den Wert seltener und nostalgischer Sammlerstücke voraussichtlich steigern wird.
Die versiegelten Pokémon-Cases vom XY Base Set und Primal Clash sind mehr als nur Sammlerstücke – sie sind Kapseln voller Erinnerungen und Fantasie. Für viele Fans markiert das XY Base Set einen Neubeginn im Pokémon-Universum. Es war das erste seiner Ära und bringt heute noch leuchtende Augen, wenn man den Glanz der Boosterverpackungen sieht. Wer sich an das erste Mal erinnert, ein Mega-Entwicklung zu ziehen, weiss, was dieses Set bedeutet.
Primal Clash hingegen erzählt von einem epischen Kampf zwischen Naturgewalten – Kyogre und Groudon in ihren urzeitlichen Formen – dargestellt in kraftvollen, farbintensiven Karten, die in Sammlerkreisen bis heute Gesprächsstoff liefern. Viele erinnern sich daran, wie sie als Kinder ihre Decks auf diese Karten aufgebaut haben, oder wie die Primal-Reprints eine neue Ära eingeläutet haben.
In Fankreisen wird oft über das besondere Gefühl gesprochen, ein original verschlossenes Case zu besitzen – ein Stück Vergangenheit, noch unberührt, noch voller Geheimnisse. Die Vorstellung, dass darin ein seltener Hit steckt, weckt denselben Nervenkitzel wie damals auf dem Pausenhof.
Dass diese beiden Cases heute noch in Originalzustand existieren, ist ein seltener Glücksfall. Für Sammler, Nostalgiker und Liebhaber der XY-Zeit sind sie ein emotionaler Anker – und für viele der Inbegriff dessen, was Pokémon-Sammelkarten so besonders macht.
Diese beiden versiegelten XY-Cases vereinen nostalgischen Sammlerwert mit attraktiven Renditeaussichten. Mit stabilem Marktwachstum, guter Risikostruktur und bewährter Nachfrage bieten sie eine ausgewogene Investmentchance. Ihre emotionale Bedeutung und Seltenheit machen sie zu mehr als einem Asset – sie sind Zeitkapseln für Fans und eine wertvolle Ergänzung für jedes Portfolio.
Experte

Die Collectomat GmbH verkauft hauptsächlich Sammelkarten in hochmodernen Verkaufsautomaten. Neben Klassikern wie Pokémon bieten die Automaten auch Booster von One Piece, Disney, Sport, Yu-Gi-Oh! und anderen Formaten an.




