Blog
Artemundi hat sich als der leistungsstärkste Anbieter für Kunstinvestitionen auf Splint Invest etabliert, mit einer beeindruckenden Exit-Quote von 30 % und einer durchschnittlichen Rendite (ROI) von 14,6 %. Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz bietet Artemundi Anlegern verlässliche Renditen bei gleichzeitig geringem Risiko.
Es gibt limitierte Sneaker. Es gibt begehrte Kollaborationen. Und dann gibt es Modelle, die so selten sind, dass sie fast mythisch wirken. Der Nike x Louis Vuitton Air Force 1 “Orange” Friends & Family gehört genau in diese Kategorie – ein Sneaker, den kaum jemand je zu Gesicht bekommen hat, geschweige denn besitzt.
Dieser Artikel wurde von unserem Kunstexperten-Partner Zurani verfasst. In Kunst zu investieren kann sowohl spannend als auch komplex sein. Im Gegensatz zu Aktien gibt es keinen fixen Marktwert für Kunstwerke. Viele neue Investoren glauben fälschlicherweise, dass Auktionsergebnisse allein den Wert eines Kunstwerks bestimmen. In Wahrheit spielen aber auch private Verkäufe und Liquidität eine zentrale Rolle.
Der Januar markierte einen vielversprechenden Jahresbeginn für die alternativen Anlagen von Splint Invest. Die meisten Kategorien erzielten positive Renditen, wobei das neu hinzugefügte Kunstwerk Women are Beautiful, 2024 von George Condo mit +9,42 % herausragte.
Beim Investieren in Pokémon-Karten geht es darum, die richtigen Karten zu finden. Leider trifft der berühmte Satz „Ich werde sie alle fangen“ aus dem Pokémon-Thema hier nicht zu.
Erinnert ihr euch noch an die guten alten Zeiten, als wir alle Sportkarten gesammelt haben? Schon damals war es ein aufregendes Erlebnis, seltene Karten zu kaufen und mit Freunden zu tauschen.
Immer mehr Investoren finden, dass Investitionen in Sammelkarten ein aufregendes und nostalgisches Konzept sind. Tatsächlich sind Sammelkarten seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Popkultur.
Willkommen in 2025! Splint Invest blickt zurück auf die starken Ergebnisse der alternativen Anlagen im Dezember 2024. Der Monat schloss das Jahr mit beeindruckenden Erfolgen in wichtigen Kategorien ab und zeigte, wie wertvoll Diversifikation in unsicheren Märkten sein kann. Von den Spitzenreitern wie LEGO-Sets über die Resilienz moderner Kunst bis hin zum stetigen Wachstum bei Sportkarten – der Dezember hat gezeigt, welche spannenden Chancen alternative Investments bieten können.
Der "Paris" Dunk ist eine seltene Verbindung von Kunst und Streetwear, entstanden aus der White Dunk Exhibition und gefeiert für seine Exklusivität, sein künstlerisches Design mit Werken von Bernard Buffet und seinen kulturellen Einfluss – vom begehrten Sneaker zum geschätzten Sammlerstück und einem der ikonischsten Releases in der Geschichte der Sneaker-Kultur.