
Heute wurde bei Christie's in Genf die Patek Philippe Ref. 530 versteigert – ein Chronograph, der als eine der beeindruckendsten und begehrtesten Vintage-Uhren der Manufaktur gilt. Dieses Exemplar aus dem Jahr 1946 besticht durch sein seltenes, übergroßes Gehäuse aus Gelbgold mit 36,5 mm Durchmesser und steht exemplarisch für das goldene Zeitalter des Designs und der Uhrmacherkunst des 20. Jahrhunderts.
Highlight der Auktion
- Die Referenz 530 überzeugt dich mit einem charaktervollen zweifarbigen Silberzifferblatt, sanfter Patina, erhabener Email-Signatur und einer ausgewogen gestalteten Tachymeterskala.
- Goldene Feuille-Zeiger und arabische Ziffern bei 6 und 12 Uhr setzen einen spannenden Kontrast zu den gebläuten Stahlzeigern des Chronographen.
- Dieses Modell steht für handwerkliche Perfektion, feine Mechanik und eine zeitlose Verbindung zu jener Ära, in der Innovation großgeschrieben wurde.
Seltenheit und Sammlerstatus
- Nur 140 Stück der Ref. 530 wurden produziert – rund 80 davon in Gelbgold.
- Etwa 40 Exemplare sind im Laufe der Jahrzehnte zurück auf den Markt gelangt, was jede Versteigerung dieses Modells zu einem besonderen Ereignis für Sammler macht.
- Seit der Einführung 1937 war die Ref. 530 das erste große Calatrava-Chronographen-Modell von Patek Philippe, das in Serie ging, und steht heute für technisches Können und stilvolle Eleganz.
Genf als Zentrum der Uhrmacherkunst
- Mit ihrer dezenten Eleganz, dem modernen Design und exklusiven Status begeistert die Patek Philippe Ref. 530 die Uhrenwelt und sorgt auf Auktionen regelmäßig für Spannung.
- Das Ergebnis bei Christie's bestätigt erneut die anhaltende Faszination für Patek Philippe und die Spitzenstellung Genfs als Zentrum des Luxusuhrenmarkts.
Mit dem Zuschlag für diese legendäre Uhr wurde heute ein weiteres Kapitel Uhrmachergeschichte geschrieben – ein Symbol für die Attraktivität seltener Vintage-Chronographen und die Leidenschaft für Schweizer Uhrmacherkunst.
