Darth Vaders Lichtschwert erzielt bei Auktion in Los Angeles 3,65 Millionen US-Dollar
In Los Angeles ist Darth Vaders originales Lichtschwert aus „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ bei einer Rekord-Auktion für sagenhafte 3.654.000 US-Dollar über den Tisch gegangen. Kein anderes Star Wars-Memorabilia hat jemals diesen Wert erreicht – das ikonische Filmobjekt steht damit an der Spitze der heißesten Sammlerstücke und macht den legendären Hype um die Franchise einmal mehr unübersehbar.
Die Auktion: Hollywood, aber echt
Das Ganze lief bei Propstore, wo sich Hardcore-Fans und Sammler gegenseitig hochgeboten haben. Das Lichtschwert – benutzt von David Prowse und Bob Anderson – war das absolute Highlight des Events und sprengte schon mit dem ersten Gebotsfeuerwerk die Erwartung (geschätzt waren 1 bis 3 Millionen Dollar). Hollywood-Feeling pur, denn dieses Stück ist direkter Drehbuch-Geschichte.
Das Prop: Der Held und sein Duell
Das screen-gematchte Lichtschwert basiert tatsächlich auf einem Graflex-Kamerablitz aus den 50ern. Zeigte ordentlich Einsatz: große Szene in Cloud City, legendäres Duell im Thronsaal auf dem Todesstern... Alle Kampfspuren, Kratzer und Lackdefekte erzählen von seinem Weg durch die Star Wars-Geschichte.
Star Wars-Auktionsrekorde
So eine Summe hat bis dato kein X-Wing oder R2-D2 geschafft. Auch legendäres Hollywood-Equipment wie Indiana Jones’ Peitsche und Batmans Anzug waren dabei – aber gegen Vaders Lichtschwert hatten sie null Chance. Der galaktische Status schlägt alles.
Investment-Faktor: Warum zahlt man das?
- Echtheit: Das einzige vor Publikum bestätigte Heldenschwert mit aktiviertem Einsatz in zwei Kultfilmen.
- Provenienz: Mitten im actionreichsten Duell von zwei Schauspielikonen – und das sieht man dem Schwert richtig an.
- Kultfaktor: Vaders Lichtschwert steht locker auf Augenhöhe mit Indiana Jones’ Peitsche oder Harry Potters Zauberstab.
- Wertentwicklung: Star Wars-Memorabilia gehen seit Jahren steil. Wer investiert, sitzt im Hyperspace.