Other
|
Veröffentlicht: 07/08/2025

Wichtige US-Zölle treten am 7. August 2025 in Kraft: Das musst du wissen

Am 7. August 2025 hat die US-Regierung unter Trump ein riesiges Paket neuer Zölle eingeführt, das Importe aus über 60 Ländern betrifft. Ziel ist es, die globale Handelslandschaft zu verändern und die amerikanische Industrie zu stärken.

Das Wichtigste zu den neuen Zöllen

  • Breite Gegenzölle: In den meisten Fällen liegen die Zölle zwischen 10 % und 50 % und betreffen fast 70 Länder weltweit.

  • Große Handelspartner im Fokus: EU, Japan und Südkorea zahlen etwa 15 % Zoll. Taiwan, Vietnam und Bangladesch liegen bei 20 %. Kanada wurde auf 35 % erhöht, Mexiko bleibt bei 25 %.

  • Hohe Zölle bei Schwellenländern: Brasilien hat bis zu 40 %, manche Produkte sogar 50 % Zoll. Indien startet mit 25 %, wird aber bis zum 27. August auf 50 % erhöht – wegen weiterem Kauf von russischem Öl.

  • Kleine Länder bleiben nicht verschont: Laos, Myanmar und Syrien bekommen Zölle von rund 40–41 % aufgebrummt.

  • Volle Breitseite für die Schweiz: 39 % Zoll auf fast 60 % der Exporte in die USA – außer Stahl, Aluminium und Halbleiter.

  • Besonders harte Zölle auf Kupferhalbzeug: Da werden satte 50 % fällig.

  • Neuer Umgang mit Kleinsendungen: Ab dem 29. August gilt: Pakete unter 800 Dollar sind nicht mehr zollfrei, sondern werden je nach Herkunftsland mit Zöllen belastet.

  • Ausnahmen gibt’s auch: Manche Öl- und Gasprodukte, ausgewählte Smartphones und Waren aus bestehenden Handelsabkommen bleiben außen vor.

Was das für uns alle heißt

Die neuen Zölle sind die höchsten US-Importabgaben seit der Großen Depression. Klar, sie sollen heimische Betriebe schützen und Produktion zurück ins Land holen. Aber für viele werden Kleidung, Schuhe und Co. teurer. Die US-Regierung sieht das als wichtig, um wirtschaftlich unabhängiger zu werden und Handelsdefizite anzugehen. Trotzdem drohen höhere Preise, rechtliche Auseinandersetzungen und Probleme in den Lieferketten.

Das Fazit

Der 7. August 2025 ist ein Meilenstein in der US-Handelspolitik – mit massiven Zöllen, die das Bild der Importe verändern und die aggressive wirtschaftliche Linie der USA unterstreichen. Nun bleibt abzuwarten, wie das die Märkte, Firmen und Verbraucher beeinflusst.

Überzeuge dich selbst

Lade die App herunter. Erstelle ein Konto. Investiere in alternative Anlagen - alles in weniger als 2 Minuten.

Aurelio Image CEO

Aurelio

CEO & Mitgründer